hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
169261407 | 18 days ago | Wenn Dort noch ein Betriebsrestaurant ist, brauchst Du den Node nicht zu löschen. Statt dessen wäre es wohl besser gewesen, einfach die neuen Eigenschaften einzutragen. In dem Fall z.B. amenity=canteen mit access=employees. |
166263485 | about 2 months ago | Bitte sieh Dir osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only an! |
167911945 | about 2 months ago | Hallo Arseniy10 und willkommen bei OSM! Das Wasserbecken ist seit 2023 bereits hier erfasst: osm.org/node/10931643690 Dein Duplikat habe ich daher wieder entfernt. VG
|
167860113 | about 2 months ago | Hallo BaleBaleBale und willkommen bei OSM! Das HISKP ist seit vielen Jahren bereits hier erfasst: osm.org/way/249313565 Dein Duplikat habe ich daher wieder entfernt. VG
|
164909617 | about 2 months ago | Soweit ich weiß, ist der Weg mit Zeichen 240 ausgeschildert. Warum hast Du die vorher korrekten Tags dennoch wieder entfernt? Bitte sieh Dir dazu auch auf osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren an, wie ein Gemeinsamer Geh- und Radweg gemappt wird. |
167475202 | about 2 months ago | no worries! Und weiterhin viel Spaß beim Mappen! :-) |
167475202 | about 2 months ago | Korrigierst Du den Fehler dann wieder? |
167475202 | about 2 months ago | Was Google behauptet, hat keine Bedeutung für OSM und darf aus Lizenzgründen eh nicht als Vorlage benutzt werden! Du hast zwei Gebäude geändert, ich meine das untere auf der Cranachstr. Dort gibt es jetzt 2x die HNr 10. |
167475202 | about 2 months ago | Hallo Thomas-73 und willkommen bei OSM! Bist Du Dir sicher, dass das Gebäude osm.org/way/74433913 die HNr 10 hat? Das sieht unplausibel aus und widerspricht den Angaben im Kataster. Dort sollte eigentlich die 14 sein. Zumal es jetzt die HNr doppelt gibt in zwei verschiedenen Gebäuden. VG
|
166761580 | 2 months ago | Hallo jayo_map und willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name an! Briefkästen haben weder einen Eigennamen noch eine Adresse. VG
|
166462073 | 3 months ago | ah, klingt sinnvoll. ;-) auch wenn mir 20 kW unüblich scheinen. evtl 22 kW AC? wie auch immer. power=20kW ist dafür aber auch nicht gemacht. Guckt Dir mal osm.wiki/DE:Tag:man%20made=charge%20point?uselang=de an. Je nach Stecker könnte das z.B. im Fall von Typ-2-Steckern und 22 kW so aussehen:
und falls es nur eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen ist, kannst Du einen Node wieder löschen und stattdessen z.B. capacity=2 und socket:type2=2 hinzufügen, falls das so zutrifft |
166462073 | 3 months ago | Zwei Ladeparks à 20 Fahrzeuge. Sicher? |
166461832 | 3 months ago | Hallo bho011 und willkommen bei OSM! Du hast hier an einigen Straßen ein maxspeed=5 ergänzt, obwohl die Straßen bereits als highway=living_street eingetragen waren. Die Angabe von maxspeed ist daher überflüssig bzw. falsch, solange kein entsprechendes Schild auf genau diese Maximalgeschwindigkeit hinweist. siehe osm.wiki/DE:Tag:highway=living%20street?uselang=de Bitte korrigiere das, falls ich richtig liege! VG
|
164067162 | 5 months ago | Hallo Herjord1989 und willkommen bei OSM! Ich habe Deine Änderungen zurückgesetzt, weil Du einfach kreuz und quer Wege in die Daten "gemalt" hast, wo keine Weg sind oder bereits Wege eingetragen waren. Bitte beschäftige Dich mit den Grundlagen von OSM, bevor Du weitere Dinge versuchst einzutragen. VG
|
164066647 | 5 months ago | CS reverted Bitte keine privaten Informationen erfassen! |
158011245 | 5 months ago | no, not anymore. |
163368255 | 5 months ago | Hallo roomman und willkommen bei OSM! Vor Ort gibt es weder einen Damm noch irgendwelche Gleise. Bitte beachte, dass nur vor Ort vorhandene und überprüfbare Eigenschaften in OSM eingetragen werden. Siehe auch osm.wiki/DE:Good_practice#Mappe_keine_historischen_Ereignisse_und_keine_ehemaligen_Objekte%E2%86%99 Ich habe Deine Änderungen daher wieder zurückgesetzt. Vielleicht sind sie in OpenHistoricalMap besser aufgehoben. VG
|
162901812 | 5 months ago | Ich hab den Eintrag zunächst mal vom Gebäude getrennt, den Tag für das Gebäude wiederhergestellt und ein paar Eigenschaften korrigiert. Schau gern drüber, ob das so passt. |
158744262 | 9 months ago | Hallo Balitzki_Marc und willkommen bei OSM! Du hattest um ein Review Deiner Änderung gebeten. Ich habe mir das deshalb mal angesehen und das sieht soweit ok aus. Lediglich bei der Vergabe der Zugangsberechtigungen habe ich Zweifel, dass dort eine derart komplizierte Beschilderung vor Ort hängt. Guck doch mal auf http://osmtools.de/traffic_signs/ wie die Beschilderung vor Ort gemappt werden könnte - oder sag einfach hier kurz Bescheid, wenn Du dabei Hilfe brauchst! Und noch eine Frage: In den Katasterdaten sieht es so aus, dass der Fuß/Radweg erst auf Höhe HNr 15 beginnt, d.h. die Zufahrt bis HNr 15 wäre für Fahrzeuge noch erlaubt (was auch zu den Fahrzeugen passen würde, die im Luftbild zu sehen sind). Korrekt? VG
|
155591832 | 11 months ago | Hier hast Du aber noch deutlich mehr kaputt gemacht, als nur den highway-tag. Einige Geometrien sind beschädigt. :-( Für einen kompletten Revert sind mir das aber schon zu viele Konflikte. Ich schau mal, ob das manuell reparierbar ist. Bitte sei beim nächsten Mal deutlich vorsichtiger! |