OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58506337 over 7 years ago

Hallo angrykidftw,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap.

Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität entsprechen. Deine Änderungen habe ich soeben zurückgesetzt.

Siehe dazu auch (auf Deutsch) https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58502356 over 7 years ago

Ok, kein Problem. Die Einbahnstraße hast Du ja inzwischen wiederhergestellt.
Meinst Du, dass die Einbahnstraße entgegen der freigegebenen Fahrtrichtung mit dem Fahrrad befahren werden darf? Dann wären oneway:bicycle=no sowie cycleway=opposite richtig. Die anderen drei Tags können dann auch wieder weg. Machst Du die Änderung selbst?

58502356 over 7 years ago

@mratwork: Nachrichten zum Thema bitte immer im CS-Kommentar weiterführen. Ich kopiere Deine Nachricht deshalb mal hier rein:
.
Nein die Änderung der Einbahnstraße war nicht beabsichtigt...Das Problem ist, das Komoot bei der Routenplanung ein Befahren der Einbahnstraße entgegengesetzt nicht zulässt..

58502356 over 7 years ago

Hallo mratwork und herzlich willkommen bei OSM!
Du hast mit Deiner Änderung die Einbahnstraße Kreuzvorwerk komplett aufgehoben! Ist das wirklich richtig und beabsichtigt? Zusätzlich sind die Tags für bicycle und foot völlig überflüssig, da sie implizit über den highway freigegeben sind. Was Du mit cycleway:left=opposite_lane erreichen möchtest, weiß ich nicht, das ist kein gültiges Merkmal.
Bitte korrigiere die Fehler oder melde Dich, wenn Du Hilfe benötigst!
VG
hsc666

58497486 over 7 years ago

Hallo Keule31 und herzlich willkommen bei OSM!
Bei Deinem Changeset geht einiges durcheinander, aber das können wir bestimmt klären und korrigieren. Zunächst einmal: was ist das Gebäude überhaupt? Ein Ferienhaus, ein Trainingszentrum, ein Doppelzimmer (oder was soll DZ heißen? - Abkürzungen sollten fast immer in OSM vermieden werden)? Dass das Gebäude "180428 Unterkunft" heißt (d.h. es ist genau so beschriftet) glaube ich mal auch nicht. Wird es dauerhaft (und ausschließlich) oder temporär für bestimmte Zwecke genutzt? Was hat die KOBRA GmbH damit zu tun? Ist das Ganze öffentlich zugänglich? Was willst Du mit dem zusätzlich POI (BOS Möhnessee) aussagen, was ist das? Ein Name ohne zusätzliche Eigenschaften ist wenig hilfreich. Es gibt in OSM diverse Kategorien von POI, einer wird bestimmt passen.
Und dann noch eine Info zur Adresse: unter addr:city wird nur der Ort eingetragen (also Möhnesee). Falls noch ein Ortsteil angegeben werden kann, gehört der bei addr:suburb (also Stockum) rein.
Falls Du Unterstützung benötigst, gib einfach Bescheid!

VG
hsc666

58487907 over 7 years ago

Hallo Mannitou89,

willkommen bei OSM. Leider hatten Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Daher wurde alles wieder zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58474839 over 7 years ago

Hallo Barney44,

willkommen bei OSM. Leider hatten Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Daher wurde alles wieder zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58418708 over 7 years ago

Dass Deine Änderungen Pokémon-Vandalismus sind, ist offensichtlich. Glaubwürdigkeit hast Du Dir damit nicht erarbeitet. Falls die eine Änderung dennoch korrekt gewesen sein sollte, erbringe bitte entsprechende Nachweise (Fotos mit Geo-Koordinaten wären gut geeignet).

58411167 over 7 years ago

Hallo Bela Kovacs,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap.

Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität entsprechen. Deine Änderungen habe ich soeben zurückgesetzt.

Siehe dazu auch (auf Deutsch) https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58416307 over 7 years ago

Hallo TheSylence,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap.

Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität entsprechen. Deine Änderungen habe ich soeben zurückgesetzt.

Siehe dazu auch (auf Deutsch) https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58416781 over 7 years ago

Hallo Eltako007,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap.

Deine Beiträge sehen leider erfunden und nicht der Realität entsprechend aus. Die von dir verwendeten Tags passen nicht zum Luftbild oder sind unlogisch. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität entsprechen. Deine Änderungen habe ich soeben zurückgesetzt.

Siehe dazu auch (auf Deutsch) https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58417282 over 7 years ago

Hallo ollimxx,

willkommen bei OSM. Leider hatten Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Daher wurde alles wieder zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58418708 over 7 years ago

Hallo chrizq,

willkommen bei OSM. Leider hatten Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Daher wurde alles wieder zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

58418791 over 7 years ago

Hallo chrizq,

willkommen bei OSM. Leider hatten Deine Edits genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen! Daher wurde alles wieder zurückgesetzt. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Viele Grüße
hsc666

57621141 over 7 years ago

Hallo Stadt Troisdorf_gp,

Deinen CS habe ich wieder revertieren müssen. Dennoch danke auch für Deine PN mit den Erklärungsversuchen zum Thema. Das Problem ist aber, dass wir in OSM nicht mappen, was irgendwer vermeintlich oder tatsächlich "beschlossen" hat, sondern was sich vor Ort, "on the ground" befindet (gern hier etwas zum Nachlesen: <osm.wiki/DE:Good_practice#Dinge_so_kartieren.2C_wie_sie_in_der_Realit.C3.A4t_sind>). Hier in diesem Fall befindet sich eine Beschilderung vor Ort, welche die Schreibweise mit Bindestrich aufweist. Offenbar war der Produzent der Beschilderung kein Legastheniker und kannte sich mit den amtlichen Regelungen der deutschen Rechtschreibung aus - konkret mit § 50.

Um Deinen Wunsch aus der PN aufzugreifen, dass die Schilder "hoffentlich irgendwann mit richtiger Schreibweise ersetzt" werden: Ich kann nur hoffen, dass dies niemals geschieht.

1.) weil für diese Maßnahme unnütz Geld verschwendet würde, welches mit Sicherheit sinnvoller verwendet werden könnte.

Weil 2.) dann eben nicht die richtige, sondern eine offensichtlich falsche, nicht den Regeln der deutschen Rechtschreibung entsprechende Schreibweise benutzt würde.

Peinlich genug, dass ein städtischer Ausschuss solchen orthographischen Ausschuss produzieren kann, aber erkannte Fehler nicht korrigieren zu wollen, ist grotesk. Bei Bedarf können wir die Problematik gern im Forum weiter diskutieren.

VG
hsc666

55782114 over 7 years ago

@OF0: Offenbar bist Du ein Mapper ohne jegliches lokales Wissen über die Gegebenheiten hier vor Ort und bist nur über Deinen Keyword-Scanner hier gelandet. Der Wald-Landuse befindet sich innerhalb eines Ortsverbundes mehr oder weniger nah an einer administrative boundary, steht aber inhaltlich in keinerlei Zusammenhang. Das Verkleben beider Elemente ist deshalb falsch, weil es einen inhaltlichen Zusammenhang impliziert, der nicht existiert. Wenn Du das nicht glaubst, komm vorbei und sieh es Dir an!

Bitte nutze für Deine Grundsatzdiskussionen das Forum, sofern Du das für notwendig erachtest; aber versuche nicht, irgendwelche CS-Diskussionen zu kapern und für Deine Mission zu missbrauchen! In Deinem Übereifer hast Du anscheinend sogar das konkrete Problem übersehen bzw. ignoriert und Dich damit (hoffentlich unbeabsichtigt) in die Reihe der Pokémon-Go-Trolle eingereiht. Das CS ist nichts weiter als Vandalismus. Wenn Du mehr lesen möchtest, gern dort: <http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/>.

Hier EOD; alternativ im Forum.

55782114 over 7 years ago

@OF0: Ich werde hier keine grundsätzliche Diskussion über das Verkleben von Elementen führen. Es gibt genug Argumente für und wider, ich präferiere meist das Wider. Aber egal; darum ging es nicht in meinem Kommentar: Du hast Dir den CS angesehen? In diesem konkreten Fall hat Niklas Henk den Wald-Landuse mit einer administrative boundary verklebt. Ganz sicher besteht zwischen beidem keinerlei Zusammenhang. Sonst würde die nächste Änderung der Landuse-Geometrie die Ortsgrenzen verändern.

55782189 over 7 years ago

Gebäude sind keine Grünfläche! CS revertet.

55782172 over 7 years ago

Gebäude sind keine Grünfläche! CS revertet.

55782114 over 7 years ago

Bitte ändere keine Objekte, ohne entsprechende Nachweise oder Quellenangaben. Deine Änderung ist mit keinem bekannten Luftbild zu plausibilisieren. Außerdem ist das Verkleben von Landuses mit administrativen Grenzen äußerst schwierig zu pflegen.
Auch dieses CS wurde deshalb revertet.