OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
84748166 over 5 years ago

Wie gesagt, wenn die Namen exisiteren, spricht nichts gegen das Eintragen. Bei der Gelegenheit könntest Du noch die aktuellen Adressen eintragen, sofern sie bisher fehlen. Z.B: Holzerwau sollte die HNr 11 haben.

84748166 over 5 years ago

Ok, zunächst mal gut zu wissen, dass es keine aktuellen Bewohner sind, das wäre kritisch gewesen. Wenn es sich aber tatsächlich um historische Namen der Gebäude handelt, kann man die grundsätzlich auch eintragen. Dazu sollten sie natürlich nachprüfbar sein - bevorzugt vor Ort. In der Liste auf Wikipedia finde ich die Namen, die Du eingetragen hast, allerdings nicht wieder...

84746127 over 5 years ago

OSM ist keine Karte, sondern "nur" eine Datenbank. Und dort ist es natürlich sofort aktualisiert nach Deiner Änderung. Übrigens: nicht alles, was in den Daten enthalten ist, wird auch auf jeder auf OSM basierenden Karte angezeigt. Falls Du mit Karte openstreetmap.org oder openstreetmap.de oder ähnliche meinst: das sollte nach ein paar Minuten sichtbar werden, hängt aber immer ein bisschen von der Last auf den Servern ab, die die Karten rendern.

84627150 over 5 years ago

Hallo MMW_MGH, ich gehe davon aus, dass der Weg nicht den Eigennamen "Waldweg/Pfad" trägt, d.h. er wäre in dem Fall genauso vor Ort benannt und ausgeschildert. "name" ist nur für Eigennamen, nicht für Beschreibungen. Bitte entferne in diesem Fall den Namen!
Bei surface hast Du im Moment "Waldboden" eingetragen. Das ist keine zulässiger Wert, bitte sieh hier osm.wiki/DE:Key:surface?uselang=de nach, was am besten passt. Ich vermute ground oder earth. Bitte aktualisiere das entsprechend!
VG
hsc666

84746127 over 5 years ago

Ah, ok. Dann trag doch die Brücke doch auch als Brücke ein, also als kurzen way mit bridge=yes und layer=1. Am besten auch den Zufluss drunter durch noch eintragen. Aus dem Luftbild ist leider nix zu erkennen, zur Not Position/Verlauf schätzen.

84746127 over 5 years ago

Hallo A_Sunninger, Du hast hier sechs Picknickplätze auf einem Haufen eingetragen, die alle den Eigennamen "Bank" tragen sollen. Ich vermute, dass es sich tatsächlich um Bänke handelt, und habe es entsprechend geändert. Was allerdings osm.org/node/7488678955 sein soll, kann ich nicht aus der Ferne erraten. So macht es jedenfalls keinen Sinn. Was soll das sein?
VG
hsc666

84748166 over 5 years ago

Hallo gerontec, Du hast hier einigen Gebäuden Eigennamen hinzugefügt, d.h. die */Gebäude/* tragen diese Namen. Das sieht nicht glaubwürdig aus. Falls es sich um die Namen von Bewohnern handelt, lösche diese bitte sofort wieder oder erkläre, worum es sich handelt!
VG
hsc666

84750581 over 5 years ago

Hallo skylark158, Du hast dem Haus osm.org/way/300723952 die Eigenschaft layer=1 hinzugefügt. Was soll das bedeuten? Schwebt das Haus über der Erde?
VG
hsc666

84833945 over 5 years ago

Hallo tommwi, Du hast die Anzahl der oberirdischen Stockwerke des Gebäudes mit "0" angegeben. D.h. das Gebäude ist zweidimensional und so flach, wie eine Briefmarke?
VG
hsc666

84872811 over 5 years ago

Hallo webaktivist und herzlich willkommen bei OSM! Du hast aus dem Adressnode für Hausnummer 5 das Hotel mit der Hausnummer 3 gemacht. Dadurch gibt es jetzt 2x die Hausnummer 3: einmal zwischen der 2 und der 4 und jetzt auch zwischen der 4 und 6. Beides kann nicht richtig sein. Wie ist die Situation vor Ort? Welche Hausnummer ist wo?
VG
hsc666

84087054 over 5 years ago

Hallo julianvt und herzlich willkommen bei OSM! Auf den letzten verfügbaren Luftbildern scheinen die Tennisplätze noch zu existieren. Sind die tatsächlich jetzt weg? Falls ja, was ist dort jetzt?
VG
hsc666

83834552 over 5 years ago

Hallo vecker und herzlich willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir <osm.wiki/DE:Tag:amenity=charging%20station?uselang=de> an, wie wir die Eigenschaften von Ladestationen eintragen! Das gehört nicht zu description. Bei Fragen melde Dich einfach wieder hier.
VG
hsc666

83620025 over 5 years ago

Please check the wiki! access=private tag is used to indicate that it's not to be used by the general public. Lift gates are not a suitable characteristics for this. In this case, the lift gates merely force the payment of a usage fee. Nothing else. Please be careful!

83620025 over 5 years ago

Why do you change this public car park accessible to everyone to "private"?
CS reverted. osm.org/changeset/83725767

83522522 over 5 years ago

Das motorcycle=no hast Du korrigiert, das sollte jetzt passen.
.
Meine übrigen Kommentare aus dem ersten CS sind allerdings immer noch unbearbeitet: Die Knoten (Nodes) haben weiterhin Eigenschaften, die nur an highways möglich sind.
.
Für motor_vehicle=designated kenne ich weiterhin kein Schild der StVO. Was steht dort vor Ort dran? Falls dort nichts ausgeschildert ist, kannst Du das entfernen.
.
Und dann hast Du was neues eingebaut: postal_code an highways ist zwar nicht falsch, die Verwendung in D wird aber nicht empfohlen und kann deshalb prinzipiell entfernt werden. Du hast allerdings daraus ein addr:postcode gemacht. Das wiederum ist tatsächlich falsch - das Tag gehört nur an Gebäude.

83440855 over 5 years ago

Wir haben alle mal angefangen. ;-)
.
Eine gute Hilfe, um aus der Beschilderung das richtige Tagging abzuleiten, ist diese Seite hier: <http://osmtools.de/traffic_signs/>. Wenn also Motorräder verboten + Anlieger frei beschildert ist, wäre
motorcycle=destination
moped=destination
mofa=destination
traffic_sign=DE:255,1020-30
richtig. Das gehört dann aber an den Way, nicht an die Nodes. Nach Deiner Beschreibung sollte das für alle Straßen gelten, die Du bisher geändert hast.
.
Hast Du alle Infos, die Du für die Überarbeitung brauchst, oder kann ich irgendwie helfen?

83440855 over 5 years ago

Hallo Nietnagel und herzlich willkommen bei OSM! Ich habe mir Deine Änderungen angesehen und einige Dinge gefunden, die so nicht bleiben können und noch verbessert werden müssen.
.
Knoten können nicht als highway getaggt werden, das gehört an Wege. Die zugehörige Zugangsbeschränkungen bzw. Gewichtsangaben entsprechend auch (hier motorcycle und maxweight). D.h. die Eigenschaften dieser Knoten sollten an den betreffenden Weg übertragen werden: <osm.org/node/293397521>, <osm.org/node/692972432>, <osm.org/node/692972441> und <osm.org/node/293397490>.
.
Allerdings passen die traffic_sign nicht zu den Eigenschaften, die Du angegeben hast. DE:255,1020-30 führt zu motorcycle=destination, moped=destination und mofa=destination. motorcycle=no wäre dann falsch. Wie sieht die Beschilderung wirklich aus?
.
Auch die restlichen Wege, die Du mit motor_vehicle=designated und motorcycle=no eingetragen hast, scheinen falsch. motor_vehicle=designated würde einer Straße entsprechen, die für KfZ (ein/zweispurig) rechtsverbindlich gewidmet wäre - bereits dafür fällt mir kein Verkehrzeichen der deutschen StVO ein. Für Busse, Fahrräder und Fußgänger gibt es das, aber für KfZ? Gleichzeitig soll die Straße angeblich für Krafträder komplett gesperrt sein. Das ergibt keinen Sinn. Wie sieht die Beschilderung vor Ort tatsächlich aus?
.
Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach hier!
.
VG
hsc666

83451861 over 5 years ago

Hallo BenNeppi und herzlich willkommen bei OSM!
.
Der Eintrag sieht soweit ok aus. Ein paar Anregungen hätte ich noch:
.
Trägt der Weg wirklich den Eigennamen "Waldweg", d.h. da steht ein Schild, welches den Weg mit diesem Namen ausweist? Falls das nur eine Beschreibung ist, entferne den Namen bitte.
.
Da hast als Oberfläche unpaved eingetragen, das sollte nach Möglichkeit genauer beschrieben werden (guck einfach hier osm.wiki/DE:Tag:surface%3Dunpaved nach besser geeigneten Einträgen).
.
Und horse=yes (oder auch no) solle nur gesetzt werden, wenn eine entsprechende Zugangsreglung vorhanden ist. Das Tag sollte nicht benutzt werden, um die "Eignung" zu beschreiben. Also wenn keine Beschilderung vor Ort ist, einfach weglassen.
.
Und falls Du Fragen hast, melde Dich einfach hier wieder!
.
VG
hsc666

83065557 over 5 years ago

Hallo lion_2000 und herzlich willkommen bei OSM! Der neue Laden ist also weiterhin ein Klamottenladen? Falls nicht, guck mal, ob hier ein passender Typ dabei ist: <osm.wiki/DE:Key:shop#Outdoor_and_Sport.2C_Fahrzeuge>. Und falls die Website auch anders heißt, solltest Du das auch noch aktualisieren.
VG
hsc666

82919440 over 5 years ago

Hallo suirelloc und herzlich willkommen bei OSM! Falls das Gebäude nicht von dem Architekten erbaut wurde, ist "architect=..:" an der Stelle falsch. Wenn es sich also lediglich um das Büro eines Architekten handelt, bitte office=architect verwenden! Und falls die Büros nicht das gesamte Gebäude einnehmen, entferne bitte die Eigenschaften vom Gebäude und erstelle einen eigenen Node innerhalb des Gebäudes mit den gewünschten Eigenschaften. Und falls Du Fragen hast, melde Dich einfach hier wieder!
VG
hsc666