hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122192969 | about 3 years ago | Hallo Falk Heinen und willkommen bei OSM! Bitte befasse Dich mit den Grundlagen von OSM und damit, wie Dinge eingetragen werden. Die Ladestation hat keinen Eigennamen (siehe osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name) und hier steht genau beschrieben, wie Ladestationen eingetragen werden: osm.wiki/DE:Tag:amenity=charging_station. Ich habe das gröbste (erneut) korrigiert. Da sind aber sicher noch einige Eigenschaften, die ergänzt werden können. Bei Fragen, kannst Du Dich gern hier (oder auch im Forum) melden. VG
|
121900155 | about 3 years ago | Muss ich mir tatsächlich nochmal vor Ort angucken. Das ist halt so eine flache "Wasserlandlandschaft" - und ich will noch nicht mal ausschließen, dass sich Bank/Mülleimer innerhalb des flachen Außenrandes befinden. Bzgl. Punkt oder Flache - ich denke mal, dass eins von beiden reicht, daher hatte ich das Duplikat auch entfernt. |
121879727 | about 3 years ago | Hallo xKaxEnx und willkommen bei OSM! Der Weg ist sicherlich kein Fußweg, sondern war vorher schon richtig eingetragen. Der Fußweg ist 10 Meter daneben an der Ampel. Hier dürften lediglich Rettungsfahrzeuge im Einsatz drüber fahren. Ich denke, das sollte wieder auf service zurückgeändert werden. Oder was war der Grund für Deine Änderung? VG
|
120765014 | about 3 years ago | Wenn dort keine Beschilderung nach StVO die Einfahrt verbietet, würde ich keine "access"-Regeln hinzufügen wollen. Den zweiten Poller habe ich aber ergänzt. Dadurch wird die Einfahrt für zweispurige Fahrzeuge aber auch implizit verboten. Damit sollte das Tagging passen. Was die Router daraus machen, wird sich zeigen... |
120765014 | over 3 years ago | Hmm, ok. Also den fehlenden Poller zu ergänzen ist natürlich kein Problem. Allerdings wird es Dein Problem eher "verschlimmern", weil dann auch in OSM keine Zufahrt mehr möglich ist und insb. die HNr 143 per Luftlinie eher von der Schupp-Str erreichbar ist - dass das in Wirklichkeit nicht geht, ist gar nicht so einfach abzubilden. Mit Beschilderung meinte ich übrigens die Berechtigungen, also was dort verboten oder erlaubt ist - Schilder 250 oder 260 mit irgendwelchen Ausnahmen zum Beispiel. Was sollten Lieferdienste denn im Idealfall tun? Vor dem Poller parken? |
120765014 | over 3 years ago | Also zunächst mal hat nichts von dem, was wir hier diskutieren oder ändern Auswirkungen auf Google Maps oder Apple. Die haben ihre eigenen Daten. Das hat mit OSM nichts zu tun. Dennoch sollten wir natürlich zumindest hier alles richtig drin haben. In der Regel versuchen Router einen Punkt zu erreichen, der die geringste Entfernung (Luftlinie) zum Ziel hat. Für die Iltisstraße 143 ist das aktuell über die Einfahrt der Äußeren Kanalstr. (siehe z.B. osm.org/directions?engine=fossgis_osrm_car&route=50.96638%2C6.91336%3B50.96358%2C6.91165#map=19/50.96391/6.91180&layers=N). Wenn ich Dich aber richtig verstehe, ist eine Einfahrt dort gar nicht möglich (BTW: ja, Fotos sind immer hilfreich). D.h. auch Anwohner kommen da nicht rein? Wie sieht denn die Beschilderung von beiden Seiten aus? |
120765014 | over 3 years ago | Hallo Maximilian Bösing und willkommen bei OSM! Kannst Du vielleicht kurz erklären, welches Problem Du versucht hast, zu lösen? Aktuell ist die Einfahrt (wegen des eingetragenen Pollers) nur von der Äußeren Kanalstraße erlaubt. Du hast jetzt aus der Straße eine Feuerwehrzufahrt gemacht. Ob das Einfluss auf bestimmte Router, kann ich nicht voraussagen. Mit welchem Navi hast Du denn die Probleme überhaupt beobachtet? VG
|
120453377 | over 3 years ago | Die beiden anderen habe ich auch entfernt. |
120667034 | over 3 years ago | Hallo macked47! Wie kommst Du auf die Idee, dass die Dottendorfer hier nur 3 Meter breit wäre? Dann könnten da nicht mal zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren. Im Luftbild kann ich dort ca. 5,5 m messen im weiteren Verlauf in beiden Richtungen bis zu fast 8 m. VG
|
120453377 | over 3 years ago | Hallo bobo bosek und willkommen bei OSM! Du hast hier zwei unbewirtschaftete Schutzhütten (siehe osm.wiki/DE:Tag:tourism=wilderness%20hut?uselang=de) eingetragen - mitten in der Stadt. Das kann offensichtlich nicht richtig sein. Was befindet sich vor Ort? VG
|
119727456 | over 3 years ago | Stimmt. Merci! ;-) |
119175883 | over 3 years ago | Was scheint wo nicht richtig übernommen worden zu sein? Die Daten sehen soweit korrekt aus. |
119710834 | over 3 years ago | Hallo Gegu und herzlich willkommen bei OSM! Du hast aus einem Gehweg, der für Radfahrer freigegeben ist einen Radweg gemacht, wobei das Tagging jetzt nicht mehr konsistent ist und der angenommenen und eingetragenen Beschilderung widerspricht. Welche Schilder befinden sich vor Ort? Momentan sind eingetragen: DE:239 (Gehweg), DE:1022-10 (Radfahrer frei), DE:1028-33 (Zufahrt für Pkw und Krafträder bis Parkplatz frei). BTW: Du hattest bei Deiner Änderung offenbar versehentlich den Weg beschädigt und mit einer Ecke des Parkplatzes verbunden. Das habe ich inzwischen wieder repariert. VG
|
119664410 | over 3 years ago | Auch hier: Bitte name entfernen, falls kein Schild auf diesen Eigennamen hinweist! |
119660258 | over 3 years ago | Hallo michaelwiese und willkommen bei OSM! Von einem Finanzinstitut mit dem Namen "Toller Blick" habe ich noch nie gehört. Falls Du ein Sitzmöbel eintragen wolltest, ändere das bitte auf amenity=bench. Und falls die Bank nicht mit einem Schild beschriftet ist, was diesen Eigennamen hergibt, entferne den Namen dort bitte! (siehe <osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name>). VG
|
119175883 | over 3 years ago | Wenn Du mit iD arbeiten möchtest einfach den Punkt an der entsprechenden Stelle markieren (oder einen neuen hinzufügen, falls noch keiner da ist). Rechtsklick auf den Punkt und "Teilen" auswählen - oder einfach X drücken. Danach das entsprechende Teilstück korrigieren. |
119175883 | over 3 years ago | D.h. ungefähr dort, wo es jetzt schon eingetragen ist osm.org/node/258512073 ? Dann könntest Du die Straße an der Stelle auftrennen und dem südlichen Teil die 50 wieder zuweisen. Denn aktuell hast Du auch das Stück zwischen Kreisverkehr und Ortsausgang auf 100 gesetzt. :-O |
119175883 | over 3 years ago | Der Kreisverkehr befindet sich innerhalb der Ortschaft und am Beginn der Riether Straße steht offensichtlich kein Ortsausgangsschild. Wo befindet sich das? Mindestens bis dort kann 100 kaum richtig sein. Leider gibt es im weiteren Verlauf keine Bilder auf Kartaview oder Mapillary. Und wie ist die Situation in Rieth? Gibt es dort keine Ortsschilder? |
119175883 | over 3 years ago | Hallo Sunshine8792 und willkommen bei OSM! Die Änderung der Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h innerhalb des bewohnten Gebietes sieht sehr unglaubwürdig aus. Was ist die Quelle Deiner Änderung - hast Du vielleicht (geo-referenzierte) Fotos von der Situation vor Ort zum Nachweis der Richtigkeit? VG
|
118873285 | over 3 years ago | Stellst Du den ursprünglichen Zustand dann wieder her? |