Hallo erstmal,
ich bin völlig neu und möchte mich mit meinem HTC-Smartphone am Mapping beteiligen. Das Betriebssystem des Handys ist Windows Mobile.
Wer kann mir Schritt für Schritt aufschreiben, was ich tun muss, um mit dem GPS-fähigen Mobiltelefon das hiesige Wege- und Straßennetz, welches sehr unterstützungsbedürftig ist, in einen halbwegs brauchbaren Zustand zu versetzen?
Vielen Dank und
bis die Tage!
ihc (das Kürzel hat nichts mit Egomanie zu tun, sondern ist eine Reminiszenz an meinen ehemaligen Lieblingstrecker ihc 324)
Discussion
Comment from lebsanbe on 13 May 2010 at 09:03
Schritt für Schritt wird es dir sicherlich niemand aufschreiben, dafür gibt es im Wiki schon genug Anleitungen, ein wenig Eigeninitiative hat noch niemanden geschadet.
osm.wiki/DE:Beginners_Guide
Comment from efred on 13 May 2010 at 12:11
um Tracks mit dem HTC aufzuzeichnen, empfehle ich OSMTracker: osm.wiki/DE:OSMtracker
und um die Tiles herunterzuladen ist JTileDownloader empfehlenswert: osm.wiki/JTileDownloader
Damit kann man die Tiles mit dem PC herunterladen, statt direkt im OSMTracker über das Mobile-Netz.
Das Vorgehen, wie man dann die Strassen/Wege in OSM hinzufügt, findet man im Beginners_Guide - wie von lebsande empfohlen.
Comment from efred on 13 May 2010 at 12:12
um Tracks mit dem HTC aufzuzeichnen, empfehle ich OSMTracker: osm.wiki/DE:OSMtracker
und um die Tiles herunterzuladen ist JTileDownloader empfehlenswert: osm.wiki/JTileDownloader
Damit kann man die Tiles mit dem PC herunterladen, statt direkt im OSMTracker über das Mobile-Netz.
Das Vorgehen, wie man dann die Strassen/Wege in OSM hinzufügt, findet man im Beginners_Guide - wie von lebsande empfohlen.
Comment from ALE! on 13 May 2010 at 13:42
Welchen Tracker kann man eigentlich für Android empfehlen?
Comment from efred on 13 May 2010 at 14:02
vielleicht wäre der OSMTracker for Android etwas: http://code.google.com/p/osmtracker-android/
Ich habe leider (noch) kein Android-Smartphone und kann es daher nicht selber austesten.