OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from 42429 on 14 September 2008 at 08:11

Der Fußweg am Kanzelbach sieht etwas merkwürdig aus. Überquert dieser Fußweg die Leutershäuser Straße oder hat jemand die Brücken (Anfang und Ende) falsch eingetragen? Im Zweifelsfall kann man diesen Fußweg (mit dem Scherensymbol) in Brückenabschnitte und Nicht-Brückenabschnitte trennen.

Gruß FK270673

Comment from ipofanes on 14 September 2008 at 10:05

Der Fußweg ist auch merkwürdig. Auf diesem Bild ist ungefähr zu erahnen, wie er oberhalb (östlich) der Leutershäuser Straße verläuft: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Kanzelbach_Schriesheim.jpg&filetimestamp=20080227113639

Am Wasserfall vorne im Bild trennt sich der Bach vom Mühlgraben. Danach kommt der bewusste Weg von rechts, überquert den Mühlgraben und verläuft zwischen Bach und Graben, dann in der etwas geschwungenen Brücke mehr oder weniger längs über den Bach, der sich an der hinteren Ecke des zweiten Bruchsteinhauses am Mühlrad mit dem Wasser aus dem Graben vereinigt. Hinter dem Fußgängerschild hinten im Bild geht es auf einem gekrümmten Steg, mal links, mal rechts des Baches weiter.

Die Wiedergabe auf OSM ist zugegebenermaßen ungenau, aber man muss hier mit der Genauigkeit von unter einem Meter arbeiten, wollte man den Einzelheiten gerecht werden. Selbst wenn ich ein Navi hätte, wäre es ein Problem. Vielleicht könnte man noch mehrere solche Fotos machen und auswerten.

Comment from ipofanes on 14 September 2008 at 10:18

Achso: Der Fußweg überquert die Leutershäuser Straße niveaugleich (beide Male layer=0), aber eben längs über den Bach hinweg, behält also die Brückenfunktion gegenüber dem Bach. Sachlich sehe ich da kein Problem, es ist eher der Mapnik, der damit nicht klar kommt. Bei diesem Weg und seinem Nachbarn zum Beispiel (osm.org/browse/way/18830515) scheint es keine missverständliche Darstellung zu geben: Beide sind auf einem Niveau, beide als Brücken eingetragen und sind in der Verzweigung auch als gemeinsame Brücke dargestellt.

Log in to leave a comment