OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
169786544 27 days ago

Kraftfahrzeuge dürfen nicht in Richtung Norden fahren (DE:260); deshalb "motor_vehicle:both_ways:backward = no" gesetzt (siehe auch Hinweis mit Foto, solange noch verfügbar: osm.org/note/4856339; sowie Knoten osm.org/node/1878377094 und osm.org/node/1849698281)

157833565 6 months ago

Hallo KartoGrpHitit, sowohl laut Mapillary als auch Streetview (nicht nutzbar) scheint auf der Ernst-Mortiz-Arndt-Straße die Einbahnstrasse auch erst mit Knoten (osm.org/way/47659236) loszugehen, somit waere meine vorgnommene Aenderung fuer diesen Knoten inkorrekt (war aber von der Bahnhofsallee fuer mich so nicht erkennbar).
Der Knoten (osm.org/way/47659235) ist/war jedoch nicht als Einbahnstrasse eingetragen, somit moeglicherweise richtige Anpassung.
Auf jeden Fall sollte der Sachverhalt vor Ort geprueft und dann entsprechend der vor-Ort-Situation korrigiert werden.
Gruss ironspock

157833565 6 months ago

Hallo KartoGrapHiti,
an der Einfahrt in die Ernst-Moritz-Arndt-Straße (von der Bahnhofsallee) war keine entsprechend Kennzeichnung (z.B. DE:1000-33, oder Fahrbahnmarkierungen) ersichtlich gewesen. Deshalb hatte ich via SC dies so eingetragen.
Falls das inkorrekt ist/war, sorry.
Gruss ironspock

157837753 7 months ago

Hallo Bierphysik,
als ich im Oktober in Bad Nauheim gewesen bin, war die Fussgaengerbruecke wegen Schaeden an der Bruecke komplett gesperrt. Es war auch nicht erkennbar, wie lange diese Sperrung sein wird. Zur Frage ob die Sperrung noch besteht, kann ich im Moment nichts beitragen.
Zur angesprochenen Relation: die wurde erst vor 2 Monaten erstellt, also nach meinen Aenderungen.
Sie ist/war somit auch nicht Bestandteil dieses Changeset.
Gruss ironspock

160682533 8 months ago

Die Eintraege kamen via "Every Door" App (siehe oben "Tags created_by", also nicht von SC...
Ich wuensche Dir ein guten Rutsch nach 2025!
Gruss ironspock

160682533 8 months ago

Hallo rakulle,
Du hast hier scheinbar 2 Hydranten hinzugefügt, die bereits eingetragen sind/waren (osm.org/node/11963239870; osm.org/node/11963240169) oder sind da tatsaechlich jeweils 2 Hydranten (was ja durchaus ebenfalls moeglich ist)?
Vielleicht ist es ja auch ein Bug in der genutzten App (ich selbst nutze nur SC), dass die bereits in OSM eingetragenen Hydranten nicht angezeigt wurden.
Falls vor Ort tatsaechlich nur jeweils 1 Hydrant war/ist, bitte die (neuen) Knoten loeschen oder kurze Info an mich und ich erledige es.
Gruss ironspock

148763149 about 1 year ago

Die entsprechenden Korrekturen stehen bei mir noch auf der "ToDo"-Liste...
Richtigerweise muesste es "location=roof" sein

154182320 about 1 year ago

Gude silversurfer83,

vielen Dank fuer den Hinweis.
Es ist/war natuerlich keine Absicht, eher "unsauberes Arbeiten" oder nicht genaues Studieren der wirklichen Eigenschaften. Die Unterschiede sind nicht gross, aber fein.

Ich habe die Knoten aktualisiert...
... und sehe einiges an Arbeit auf mich zukommen...

Gruss ironspock

153795843 about 1 year ago

Hallo Langläufer,
ich habe mir die vor-Ort-Situation angesehen und entsprechend aktualisiert/angepasst. (siehe osm.org/changeset/154155595).
Grüße
ironspock

150549468 about 1 year ago

Sounds good... Then have a nice trip! :-)

150549468 about 1 year ago

Hi andershl, the used Bing areal maps used for this changeset are really obselete. The both building (osm.org/way/1276513276) (osm.org/way/1276513275) were already mapped before. However I've removed them after my trip to Scoresbysound in 2022. No buildings or similar structures couldn't be found at the site.
Best regards
ironspock

135538374 almost 2 years ago

Hallo Stubenkater,
grundsaetzlich sollte die Historie der Relation Taunusklub Route 011 (194521) ueber osm.org/relation/194521/history abrufbar sein.
Moeglicherweise habe ich sogar die entsprechenden Anpassungen vorgenommen, da
1.) der Weg (osm.org/way/1167538871#map=19/50.31994/8.41539) ueber den die Route vermutlich mal ging, Privatgrundstück ist (beidseitig Schilder "Privatgrundstück. Betreten verboten")
2.) entsprechende Wegmarkierungen des Taunusklub (gefülltes Schwarzes Dreieck mit Spitze nach rechts) sowohl auf "Am Holzweg" und der "Bornwiesenstraße" an verschiedenen Stellen angebracht waren.
Ich habe aufgrund Deiner Anfrage meine damals gemachten Fotos und den aufgezeichneten Track diesbezueglich ueberprueft und dies bestaetigt gefunden.
Ich hoffe dies hilf Dir weiter.
Gruss ironspock

139970647 about 2 years ago

Hi JbbDE,
das Gebäude (osm.org/way/1198667960#map=19/50.10662/8.73283) ist schon seit einiger Zeit abgerissen.
Leider sind die Luftbilder nicht immer sehr aktuell...
Bitte nur Gebäude/Objekte eintragen, bei denen Du sicher bist, dass sie wirklich exisitieren.
Vielen Dank!
Gruss ironspock

134192274 about 2 years ago

Hi !GabeTheWise!,
you have updated this node from amenity:vending_machine to amenity:fast_food.
However in real life it was and it's still a parking_ticked vending machine.
I've reverted your modification.
The related fast food restaurant is an existing another node (refer to osm.org/node/676772961).
ironspock

134506842 over 2 years ago

Wegweiser, fuer die ich Infos/Fotos hatte, habe ich soweit moeglich aktualisiert.

134506842 over 2 years ago

habe Knoten, wie oben angegeben, aktualisiert. Die route tags habe ich entfernt

134506842 over 2 years ago

Hallo mueschel,
ich habe mir die Sache angeschaut...
Bzgl. der Richtung sollte es dann wie folgt sein (inkl. zusaetzliche km-Angabe vom Schild)

direction_north= Haus auf der Grenze 6.5 km; Wiesenfeld 3.2 km

direction_southeast= Kreuz der Geiserämter 0.8 km; Ulsterblick 0.1 km

Bzgl. der angegeben Routen (route*) kann ich nur sagen, dass der Wegweiser nur Schilder der Point-Alpha-Tour hat (wie oben angegeben: 1 je Richtung mit 2 Entfernungsangaben).

gruss ironspock

130050373 over 2 years ago

siehe meinen Kommentar zu osm.org/changeset/129013697

129013697 over 2 years ago

Hi GUFSZ,
nicht dass ich wuesste...
Ich habe es auch - ehrlich gesagt - nicht weiter verfolgt. Wenn mir entsprechende SC-Kommentare (Balkon, Erker o.ae.) bei der Bearbeitung unterkommen, dann passe ich ggf. den Gebaeudeumriss an oder loesche auch mal den Knoten.
Gruss ironspock

133801269 over 2 years ago

Hi Celli90,
vielen Dank fuer Deine Eintragungen.
Du solltest jedoch darauf achten, dass zum Beispiel Fuß-/Radwege nicht überlagert werden bzw. dann diese Wege ebenfalls anpassen (z.B. Eintragung der Hecken in der Wittelsbacher Allee; Beispielknoten: osm.org/way/1155094882).
Eine Hecke repräsentiert eine Barriere. (osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dhedge).
Gruss ironspock