OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
81502185 over 2 years ago

Ok geprüft, anders herum: hier 158 stimmt. Dann muss das falsch sein: osm.org/way/295022934

128776825 over 2 years ago

Hallo Colin428, du hast im Nov. die Gebäude Schlachthofstr. 35-39 als Ruinen gekennzeichnet. In aktuellen Luftbildern kann ich die nicht sehen, dann müssten die ja schon länger abgerissen sein. Warst du dort vor Ort?

81502185 over 2 years ago

Sorry no. Sachsenatlas: 159
158 ist here:
osm.org/way/295022934

84524324 over 3 years ago

Hallo Geofreund1, danke für die Antwort. "Falsche Straßennamen" war von mir vielleicht auch etwas krass ausgedrückt. Das sind ja eher die volkstümlichen Bezeichnungen. Mir ging es nur darum, dass Nutzer bestimmte Adressen nicht in der Karte gefunden haben, obwohl die korrekte Adresse am Gebäude hinterlegt ist. Ich mache das so, wie du schon geschrieben hast, da ja wirklich die Straßennamenschilder "Hauptstraße" dort stehen. Ich war bis 2018 oft dort, aber kein Problem, es ist nicht weit weg und die meisten Wege hab ich noch im Gedächtnis.

84524324 over 3 years ago

Hallo, hier in Waldkirchen wurden eine Reihe falscher Straßennamen hinterlegt. Laut OSM-Vorgabe gilt, welche Schilder vor Ort stehen. Hier gibt es keinen Straßennamen "Sportplatzweg" oder "Alter Kindergartenweg". Der Ort ist zum Großteil mit "Hauptstraße" durchnummeriert.
https://photos.app.goo.gl/ibJ4J81f2xjmYGfH6
"Rechter Steig" und "Linker Steig" sind z.T. nur Trampelpfade (keine Schilder).

91843955 almost 5 years ago

Ich gehe auch davon aus, dass die Wiese dem Verein mit gehört (evtl. urspr. Flugplatz, aber zu nahe am Wald). Aber der richtige Flugplatz für Modellflugzeuge ist wahrscheinlich nur auf dem bereits gemappten Gelände. Man könnte nachfragen. Auf der Website der Stadt Lengenfeld unter Freizeit + Kultur sind die Vereine mit Kontaktdaten gelistet. VG

91843955 almost 5 years ago

Hallo Lothar2, du hast den Modellflugplatz ein 2. Mal drüber gezeichnet. Er war schon mal da. Dass die Wiese bis zum Wald mit zum Gelände gehören soll, wäre mir neu. Aber du hast das bestimmt genau vor Ort geprüft.

66666627 about 6 years ago

Tut mir leid, dass sich da was geändert hat. Du scheinst da öfter lang zu kommen, als ich (gemäß Bearbeitungen). Da ich nur korrigiere, wo ich selbst bin, würde ich das dir überlassen. Die Baustelle hat ja einiges verändert, so dass auch deine Einträge von maxspeed angepasst werden müssen.
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&pKey=b0yK__u677zWs9zxy4Bq1g&lat=50.901355400077776&lng=12.129231899716666&z=17
Mir fehlt gerade die Zeit dazu.

63048115 over 6 years ago

Besten Dank für den Hinweis! Ist mir verloren gegangen, weil ich mich nicht zweifelsfrei festlegen konnte, um was es sich dort handelt.

36184451 over 6 years ago

osm.org/way/170093349#map=12/68.0443/87.6363
landuse=meadow ? grass? i see only forest.

6709884 over 6 years ago

Fehler: osm.org/note/1600404

36333370 over 6 years ago

Betrifft z.B.: osm.org/way/321103226
Ein Hinweis: Bus- o. Bahnsteige immer ans Wegenetz anbinden, sonst keine Navigation möglich. Siehe Fehler und (unten): osm.wiki/DE:VMS_GmbH/Datenbereitstellung

64151685 over 6 years ago

Betrifft z.B.: osm.org/way/640641457
Ein Hinweis: Bus- o. Bahnsteige immer ans Wegenetz anbinden, sonst keine Navigation möglich. Siehe (unten): osm.wiki/DE:VMS_GmbH/Datenbereitstellung

63939007 over 6 years ago

Danke, hatte schon gesucht, ob es ein Tool zum Prüfen der Relation gibt, aber nichts gefunden. Auf der Blitzerkarte findest du die eine baugleiche Säule in Schönfels, die hatte ich getrennt eigetragen. War aber auch einfacher. Was mir neu war ist, dass man mit "enforcement=traffic_signals;maxspeed" beide Arten koppeln kann. Ich dachte, da benötigt jede Art ihre eigene Relation. Aber da bin ich noch nicht so tief rein gestiegen und hatte vorerst die Finger davon gelassen.

63939007 almost 7 years ago

Danke für Blitzer-Relationen, war sicher nicht einfach! Nur eine Frage: Du hast Gerät osm.org/node/5446100630 verschoben auf den Randstreifen. Die Säule steht aber auf der mittleren Insel zwischen blauem Fahrspurpfeil (Zeichen 222-20) und Ampelmast. Kann man hier nicht so gut erkennen: https://www.mapillary.com/map/im/UI7m62Zmuv6G_SB3YkMEMQ

61211000 almost 7 years ago

Danke fürs Einzeichnen der Hausnummern. Bitte beachten: Hausnummern müssen immer in Verbindung zur zugehörigen Straße eingetragen werden (addr:street). Am besten immer gleich vollständig eintragen (Nr., Str., PLZ, Ort, event. Ortsteil mit addr:suburb).

55021032 almost 7 years ago

Was ist denn bitte dieses trapezförmige Modell mit Namen "Wnderreitstation"?

60965409 about 7 years ago

>>Hier befindet sich ein Teich
>>Erstellt von Anonym vor 3 Monate
>>Dieser Hinweis enthält Kommentare von anonymen Benutzern, die unabhängig geprüft werden sollten.

Meine Frage: Hast du aktuelle Vor-Ort-Kenntnisse, um gemäß den "Fehlermeldungen" zu ändern?

53082475 over 7 years ago

Hallo Michael, danke für Info - ich frage lieber mal nach, kann nicht falsch sein. Mir fehlte da der Zusammenhang. VG Torsten

PS: Und richtig, Potlatch kann MP mit mehreren outer nicht korrekt darstellen (Färbung Fläche nur von Anfang bis Ende einer Linie - die Färbung reißt dort ab.). Wenn jemand keine Ahnung hat, könnte er denken, da hats was vertan. Dass aber Potlatch 2 nicht up-to-date ist, ist hinlänglich bekannt.

53082475 over 7 years ago

osm.org/way/309250503

Warum wurde diese Fläche erstellt/wiederhergestellt am 19.10.2017?

Seit Januar 2017 existiert ein aktuellerer way: osm.org/way/465384465

Ich entferne jetzt den Tag, bitte way entfernen, da überflüssig.