is-zUser's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
63939007 | almost 7 years ago | Danke für Blitzer-Relationen, war sicher nicht einfach! Nur eine Frage: Du hast Gerät osm.org/node/5446100630 verschoben auf den Randstreifen. Die Säule steht aber auf der mittleren Insel zwischen blauem Fahrspurpfeil (Zeichen 222-20) und Ampelmast. Kann man hier nicht so gut erkennen: https://www.mapillary.com/map/im/UI7m62Zmuv6G_SB3YkMEMQ |
61211000 | almost 7 years ago | Danke fürs Einzeichnen der Hausnummern. Bitte beachten: Hausnummern müssen immer in Verbindung zur zugehörigen Straße eingetragen werden (addr:street). Am besten immer gleich vollständig eintragen (Nr., Str., PLZ, Ort, event. Ortsteil mit addr:suburb). |
55021032 | almost 7 years ago | Was ist denn bitte dieses trapezförmige Modell mit Namen "Wnderreitstation"? |
60965409 | about 7 years ago | >>Hier befindet sich ein Teich
Meine Frage: Hast du aktuelle Vor-Ort-Kenntnisse, um gemäß den "Fehlermeldungen" zu ändern? |
53082475 | over 7 years ago | Hallo Michael, danke für Info - ich frage lieber mal nach, kann nicht falsch sein. Mir fehlte da der Zusammenhang. VG Torsten PS: Und richtig, Potlatch kann MP mit mehreren outer nicht korrekt darstellen (Färbung Fläche nur von Anfang bis Ende einer Linie - die Färbung reißt dort ab.). Wenn jemand keine Ahnung hat, könnte er denken, da hats was vertan. Dass aber Potlatch 2 nicht up-to-date ist, ist hinlänglich bekannt. |
53082475 | over 7 years ago |
Warum wurde diese Fläche erstellt/wiederhergestellt am 19.10.2017? Seit Januar 2017 existiert ein aktuellerer way: osm.org/way/465384465 Ich entferne jetzt den Tag, bitte way entfernen, da überflüssig. |
55021032 | over 7 years ago | Beim Reiten eingezeichnet? |
52303549 | over 7 years ago | osm.org/way/404791862
|
37586621 | almost 8 years ago |
Tut mir leid, aber das sind keine Gebäude!
Es wird die Grundfläche jedes Gebäudes einzeln eingezeichnet. (Nur so kann man später die Art des Gebäudes unterscheiden und am Wohngebäude die Adresse anbringen.)
|
48508633 | about 8 years ago | measurement nennt sich das Plugin. |
48508633 | about 8 years ago | OK. Die Gebäude solltest du aber vielleicht nochmal überarbeiten. osm.org/way/492152686 Gebäude ist in no-Richtung ca. 3,5m zu groß eingezeichnet, osm.org/way/492157493 Gebäude in no-Richtung ca. 1m zu lang, das daneben aber zu kurz, osm.org/way/492157497 Gebäude etwas zu kurz u. in sw-Richtung ca. 1m zu schmal. Mal ein Tipp wenn du die Gebäude misst: Nutze das JOSM-Plugin messure. Wäre auch günstig, die Zufahrt zum Getränkemarkt bis hin zum Parkplatz zu ziehen (fürs Navi ohne Unterbrechung). Aber das sind alles nur Kleinigkeiten. |
48508633 | about 8 years ago | "reconnect streets, overlapping buildings" Tut mir leid, ich kann nicht nachvollziehen, was du treibst? |
47033829 | over 8 years ago | osm.org/way/481756113
|
32163490 | over 8 years ago | osm.org/way/355759998
|
15625275 | over 8 years ago | Hallo, hier wurden einige Ampeln gemappt. (z.B. osm.org/node/2251240620)
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtraffic_signals#Beispiele_und_Hinweise |
9329664 | over 8 years ago | osm.org/way/24626276
|
32199278 | over 8 years ago | Wie kommt denn eine solche Wohngebiets-Fläche zustande??? Wohngebiete enden auch nicht an der Bordsteinkante. |
45189191 | over 8 years ago | Da ich keine Antwort auf mein Anschreiben vom 17.01.2017 bekommen habe, hier nochmal meine Frage: Warum wurde die Relation 1016489 von dir kommentarlos gelöscht? Because I did not get an answer to my request: Why did you delete relation 1016489? |
26963128 | over 8 years ago | Richtig, als Quelle geht nicht. Deshalb benutze ich auch handschriftliche Aufzeichnungen oder Keypad-Mapper wenn ich unterwegs bin. |
26963128 | over 8 years ago | Gehört zur Mozartstr. und ist die 20. War dort erst vor kurzem. Man kanns prüfen: http://80.148.13.213/
|