OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
38706472 over 9 years ago

Hallo, der key ele=* ist als die Höhe in Bezug zur Meereshöhe definiert (osm.wiki/DE:Key:ele?uselang=de), für Mauerhöhen gäbe es height=* (osm.wiki/DE:Key:height?uselang=de).
Grüße,
jlcod

38839091 over 9 years ago

Hallo, der Helikopterlandeplatz wurde aufgrund von Bauarbeiten entfernt, siehe osm.org/note/514761
Die Satellitenbilder von Bing sind an der Stelle nicht mehr aktuell.

Grüße,
jlcod

36199391 over 9 years ago

Hallo, nur zur Info: Hier wurden aus versehen zwei Sitzbänke zu Bankfilialen getaggt. Habs grade korrigiert. (osm.org/changeset/38818236)

38801261 over 9 years ago

Hallo und Willkommen bei OSM!
Der angelegte Kindergarten ist bis jetzt nur eine Linie (osm.org/way/412844642), was wahrscheinlich nicht so gewollt ist. Dieser eine Punkt hier osm.org/node/4141737086 sollte wohl in das gegenüberliegende Eck, dann passt es. :)

37127838 over 9 years ago

Hallo,
es ist dort ein tropfenförmiges Gebilde vorhanden. Ob es mit "barrier=hedge" richtig getaggt war, darüber lässt sich sicher reden, auch Lage und Größe sind ungenau, aber es existiert dort tatsächlich. :)

36678470 over 9 years ago

Hallo, wurde diese Straße osm.org/way/392267340 nicht gerade erst entfernt? (vgl. http://web3.karlsruhe.de/Gemeinderat/ris/bi/vo0050.php?__kvonr=32469) Auf Bing sind die Bilder leider nicht auf dem aktuellsten Stand.

35997493 over 9 years ago

Für die Breite gibts ja width=...
Nach dem Schema, dass auch ein Auto notfalls fahren könnte, könnte man auch einen größeren Teil des Albradwegs als track bezeichnen, der ist sogar breiter. Fände ich allerdings auch nicht sinnvoll.
Aber am Wiki ist meiner Meinung nach vor allem problematisch, dass Feld- und Waldwege laut der Wiki-Seite nicht als track bezeichnet werden sollen, wenn der land- und forstwirtschaftliche Verkehr nicht überwiegt. Das wäre dann durchaus für einige beliebte Waldwege der Fall und meiner Meinung nach unlogisch.
Naja, hier in dem Fall ist es wohl grenzwertig, mit Phantasie könnte es schon ein Track sein. :)
Das mit dem Wiki ist allerdings diskussionswürdig.
Wünsche schöne Feiertage!

35997493 over 9 years ago

Hatte mich bisher eher daran orientiert: http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=240 bzw. osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
Zeichen 240 ist ja vorhanden.
(http://mapillary.com/map/im/NcnZQQew_5ThO9-1nVdTMQ/photo)
Aber ich vermute die Tags der Wege sind noch immer nicht ganz unumstritten. :)

35997493 over 9 years ago

Hallo, die Wege im Grünstreifen zwischen Dammerstock und Weiherfeld würde ich nicht als track bezeichnen, ist imho eher nicht für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge gedacht. Gerade der links der Alb ist zumindest in meiner Erinnerung dafür auch etwas zu schmal.

35119807 over 9 years ago

Hallo, habe versucht die Tags zu korrigieren, da das Gebäude nicht mehr zu sehen war. Ich hoffe mit meinem Changeset osm.org/changeset/35141076 ist erreicht was gewünscht war?

35110654 over 9 years ago

Hallo und Willkommen bei OSM!
Bei deinen Änderungen ist etwas schief gelaufen, du hast ganz Mingolsheim in ein Haus verwandelt. Habe es gerade behoben, aber beim nächsten Mal etwas besser aufpassen :)
Außerdem noch ein paar Hinweise:
Im Normalfall gibt es bei Gebäuden (Außer an Eingängen oder Durchfahrten, etc.) keinen gemeinsamen Punkt mit Wegen.
Im Editor iD gibt es eine Funktion zum Rechteckigmachen von Linien, ist sehr hilfreich bei Gebäuden.
Wünsche weiterhin Viel Spaß und Erfolg!

34897186 over 9 years ago

Hallo,
auch hier nochmal (da beim Changeset osm.org/changeset/34897167 keine Reaktion auf den Kommentar kam), hgv=delivery ist nur korrekt, wenn die Verkehrszeichen 253 und 1026-35 (http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=253,1026-35) vorhanden sind, was hier zumindest vor Kurzem noch nicht der Fall war. korrekt wäre ohne Verbotsschild hgv=yes, was aber redundant wäre, da es bereits durch highway=residential impliziert ist. Daher bitte die eingefügten hgv=delivery entfernen, wenn es keine entsprechende Beschilderung gibt.
Dankeschön!

34897167 almost 10 years ago

Hallo,
Auf highway=residential ist hgv=yes schon impliziert (osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions#Germany). Mit hgv=delivery wäre nur Lieferverkehr erlaubt. Die Schilder dazu habe ich vor kurzem dort noch nicht gesehen, wäre auch etwas seltsam im Industriegebiet.

32674549 almost 10 years ago

Hallo, ist das kleine Stück der Wolfartsweierer Straße (osm.org/way/134753481) noch gesperrt oder wieder offen?

34173154 almost 10 years ago

Stimmt, auf den Fotos ist für die Rampe runter oben kein DE:239, daher war das falsch.
Das Zweirichtungsschild habe ich auch gesehen. Ich kann mir das nur so erklären, dass das Zweirichtungsschild noch von der Baustellenzeit stammt, als der südliche Teil gesperrt war, und dann vergessen wurde. Am westlichen Ende steht auch ein DE:239, so dass man die zweite Richtung gar nicht legal ausnutzen kann (außer man kehrt oben auf der Brücke um). Die Bilder dazu sind auch auf Mapillary.
Auch seltsam ist das Zeichen DE:237 mit DE:1000-30-ähnlichem Zeichen am Ärztehaus (https://www.mapillary.com/map/im/AnsnRYCgSpDYg7vbfwn7aA), hier ist bestimmt nicht gewollt, dass Fußgänger den Weg nicht benutzen dürfen.

32996976 almost 10 years ago

Hallo KarteKarte, wenn du Hausnummern der Gebäude einträgst wäre es noch sinnvoll gleich den Straßennamen einzutragen, sonst funktioniert die Adresssuche nicht richtig.
Danke!

34011613 almost 10 years ago

...und da ist mir noch ein track am Rheinhafen-Dampfkraftwerk mit in den changeset reingerutscht.

33501226 almost 10 years ago

Hallo und danke für die neuen Einträge am Hardtsee!
Nur zwei kleine Anmerkungen dazu, name=* sollte nicht für Beschreibungen verwendet werden, nur für "echte" Namen (osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name). Die Beschreibung ist z.B. durch sports=table_tennis schon gegeben. (osm.wiki/DE:Key:sport)
Für den Steg fände ich osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dpier passender, marina würde eher einen jachthafen beschreiben.
Danke und Grüße!

33428536 almost 10 years ago

we should discuss this in some forum or mailing list with more osm members.
- should these things be in the database
- if yes, are these tags suitable
- which tags would be better

33428536 almost 10 years ago

so you seriously chose danger=homeless:shelter because it smells bad?
Nope, then it was correct to delete it. I see no reason to have it here.