OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161926036 7 months ago

Also in diesem Changeset wurde jedenfalls ein Zaun eingetragen, und zwar dieser hier:
osm.org/way/1355323552
Meine Empfehlungen gelten also weiterhin.

161935253 7 months ago

Der Zaun war doch schon eingetragen, oder? Oder sind da zwei hintereinander im Abstand von 2m?

161936477 7 months ago

Bei unterirdischen Gebäuden sollte man noch das Tag location=underground setzen.

161926036 7 months ago

Hallo System Engineering,
danke für deine Eintragungen im Klybeck.
An dieser Stelle wäre es gut den Zaun, der im Norden schon eingetragen ist, weiterzuführen (ich nehme an er geht durch), und ausserdem den Zaun durch das Tor laufen zu lassen. Oder widespricht das der Realität.
Gruss, johsin18

161528179 7 months ago

Hi hasahi,
maybe rather remove those explicitly mapped sidewalks, which are often counter-productive, in particular the one south-east of Leonhardsstrasse. It don't think it's really separate from the street. Apart, it contains pedestrian crossings crossing Kohlenberg that seem to be not real.
Best, johsin18

161449371 7 months ago

Hallo PGö,
danke für deinen Beitrag.
Du hast die Namen unter dem Tag addr:housename eingetragen.
Ich bin mir nicht sicher ob das das Richtige ist, da es nicht zur Adresse gehört (oder?):
osm.wiki/DE:Key:addr:*
Vielleicht sollte man es einfach als "name" taggen.
Gruss, johsin18

160678344 7 months ago

Hallo Beat,
danke für deine Rückmeldung, ich hatte gestern den Teil in Basel-Stadt schon wieder rückgängig gemacht.
Wie man Gebäude aus den kantonalen Daten importiert, ist hier dokumentiert.
osm.wiki/Canton_Basel-Stadt_Building_and_Address_Import
Die Daten selbst kannst du hier erhalten:
https://shop.geo.bs.ch/
Gruss, johsin18

161013961 8 months ago

Hi REDACTED,
the changes in Balingen seem okay, but what about this added tag project0:REDACTED to some random home in Grenzach?
osm.org/way/680104173
Apart, a typo: Menas Längenfeld
Best, johsin18

160601423 8 months ago

Hmm, die Hausnummern waren doch schon einzeln eingetragen an den Eingängen oder?

160678344 8 months ago

Hi Beat,
ich verstehe nicht, wieso du die Häuserumrisse in der Holeestrasse zusammegelegt hast. Sind doch eindeutig getrennte Häuser, auch wenn sie in einer Zeile stehen, oder? Sogar auf dem Luftbild erkennt man die unterschiedlichen Dächer, zumindest bei 31-51. Hier in BS sind die kantonalen Daten sehr hilfreich, und diese Änderung läuft denen zuwider.
Gruss, johsin18

150911483 8 months ago

Bayerstraße, Blauenstraße and Schusterinstel partly werde pretty much removed from the map :-(
I have repaired this again. Please avoid such large changesets where such mistakes can be overlooked.

150911483 8 months ago

This changeset turned an important residential road (street) into a cycleway basically. Not so great.

157160676 11 months ago

Hi Piagno,
also craft=gardener und surface=grass für die ganze Relation macht wenig Sinn, oder? Wenn ich einen Gärtner such, möchte ich da die Primarschule finden?
Und lit=no stimmt so pauschal wahrscheinlich auch nicht.
Die Relation wurde von FHNWLukas angelegt, der mal für ein paar Tage gemappt hat und dann nie wieder. Und da waren viele fragwürdige Edits dabei.
Gruss, johsin18

156103233 12 months ago

Jetzt sollte alles wieder stimmen.

155969914 12 months ago

Hallo gueggeli,
danke fürs Mappen hier, war überfällig.
Das mit den Fusswegen ist gut so. Ich würde ruhig noch die Kurven detaillierter mappen. Aus normalem Asphalt scheinen die hellen Wege aber nicht zu sein, oder?
Dann könnte man noch die Bänkchen und neuen Bäume mappen.
Gruss, johsin18

156103233 12 months ago

Hallo SAPA architekten,
danke für Ihren Beitrag zu OpenStreetMap.
building=yes wurde hier zu landuse=retail. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das Gebäude abgerissen wurde. Ihr Büro ist ja wohl kaum im Freien. Ausserdem wurde ein Knoten leicht verschoben. Die Umrisse wurden aber von hochgenauen Vermessungsdaten importiert, deshalb sehe ich da auch keinen guten Grund für.
Gruss,
johsin18

155713457 12 months ago

Hallo gueggeli,
die losen Enden der Trottoirs (z.B. Richtung Blotzheimerstrasse westlich) sollte man auch noch mit der Straße verbinden, oder besser sogar gleich löschen. Wie du siehst, sind diese Sidewalks oft kontraproduktiv fürs Routing. Ich würde sie nur mappen, wenn es eine klare baulich Trennung zur Strasse gibt, und ansonsten eher löschen (und an der Strasse taggen).
Gruss, johsin18

155763590 12 months ago

Hallo Dominik Eichenlaub,
danke für deinen Beitrag zu OpenStreetMap.
Ein Hinweis zur Änderung: Der Tag "ele" soll die Höhe über dem Meer angeben. "0.0" kann hier also nicht stimmen. Bitte korrigieren oder den Tag löschen.
Gruss, johsin18

155236761 12 months ago

Die Admin-Grenze von Haltingen war bereits erfasst. Ich habe sie jetzt bis zum Rhein erweitert, damit sollten alle von dir getaggten Adressen drinliegen.
osm.org/relation/17092522
Das hilft auch zukünftigen Adressen.

154813227 about 1 year ago

Hallo Halbtax,
ich habe schon viele gute Änderungen von dir gesehen, also lass dich nicht abhalten.
Nur diese hier finde ich eben nicht so sinnvoll. Klar, die Gebäude mögen von aussen aussehen wie ein Baukörper, aber warhscheinlich sind sie schon rechtlich und statisch unabhängig. Und wenn wir die Info haben, wieso nicht drinlassen? Die meisten Häuser in Basel stehen halt in einer Zeile.
Beste Grüsse, johsin18