Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Gruppo di modifiche Quando Commento
116836632 circa 1 mese fa

Ein Kino an der Birsstrasse?
osm.org/way/1026496369
Kann ich mir nicht so richtig vorstellen., und finde auch online keinen Hinweis darauf.

168640767 circa 1 mese fa

Das korrekte Tagging wäre
access:offroad=no

168618343 circa 1 mese fa

Hi WilliamHarrison,
your change was correct in principle, but it broke the bicycle routes. I have fixed that again.
johsin18

168082509 circa 2 mesi fa

Hi oscarrazu, why have you removed office=architect?

154813227 2 mesi fa

Also ich finde auch von der Strasse sind die Häuser deutlich voneinander abgesetzt, z.B. in der Dammerkirchstrasse.

https://www.mapillary.com/app/?pKey=994638179153835&focus=photo

https://www.mapillary.com/app/?pKey=1109550621038641&focus=photo

154813227 3 mesi fa

Also, um das nochmal aufzugreifen.
Das ist zwar ein andrerer Changeset von dir, aber hier sind die einzelnen Dächer deutlich zu erkennen:
osm.org/way/189068631
osm.org/way/189068625

166384971 3 mesi fa

Hi nleanba,
ich würde Trottoirs eher nicht separat mappen, insbesondere wenn es keine Trennung zwischen Strasse und Trottoir gibt (z.B. Grünstreifen oder zumindest durchgehend Parkplätze). Es macht das z.B. Routing komplizierter. In Basel sind wir da eher sparsam. Siehe auch
osm.wiki/DE:Gehsteig
Gruss, johsin18

166020341 3 mesi fa

Das korrekte Tagging wäre
access:offroad=no, nicht access=offroad=no
osm.wiki/Key:access:offroad
Auch bei den anderen Änderungssätzen.

166018844 3 mesi fa

Ich denke, das Verändern des Häuschens war ein Versehen:
osm.org/way/558863726
Sieht mir auf dem Luftbild nicht trapezförmig aus.

165270090 4 mesi fa

Hallo YellowSoul,
die Tags widersprechen sich jetzt aber hier, oder?
osm.org/way/257173120
Wird es jetzt Ende 2025 oder Ende 2027 fertig?
Gruß, johsin18

163278145 5 mesi fa

Hallo dku3hn,
ich würde dir empfehlen, das Geschäft als eigenen Node innerhalb des Gebäudeumrisses (nicht als Tags auf dem Gebäude) einzutragen, z.B. als office=it. Dann kannst du auch gleich noch passende suchbare Tags hinzufügen.
osm.wiki/Tag:office%3Dit
Gruß, johsin18

162598987 6 mesi fa

Ich hab's mir angeschaut. Ist ein ziemlicher Trampelpfad, das habe ich jetzt so eingetragen (informal=yes). Bäume liegen im Weg usw. .
access=no habe ich rausgenommen, weil dann sonst niemand da durch darf. Und Fahrräder... mit einem MTB schafft man es sicher.

162598987 6 mesi fa

Hallo Dirk,
danke für deinen Beitrag.
Aber bist du dir wirklich sicher, dass hier ein Pfad verläuft? Auf dem Luftbild 2023 sehe ich nur Wald, auf dem von 2020 ist hier kein Weg zu erkennen. Außerdem würde die eingezeichneten Wege auch noch zweimal nonchalant die Grenze überqueren.
Weiterhin hast du access=no gesetzt, d.h. niemand darf den Weg benutzen, oder wie ist das zu verstehen? Für solche Waldwege wäre es gut, einen GPS-Track mit dem Handy aufzuzeichnen, während man den Weg abgeht. Diesen kann man dann hochladen und öffentlich machen.
Gruß, johsin18

161926036 6 mesi fa

Ok, jetzt ist es ein Tor. Das Tor war schon als Knoten in der Straße eingetragen. Wenn das Tor einfach als Linie eingetragen ist, die keine Verbindung zur Strasse hat, werden es Routenplaner nicht berücksichtigen. Womit wir schon bei einer wichtige Frage wären: Wer darf dort durch? Jeder, oder nur Mitarbeiter, oder Kunden, oder Anlieger?

161926036 7 mesi fa

Also in diesem Changeset wurde jedenfalls ein Zaun eingetragen, und zwar dieser hier:
osm.org/way/1355323552
Meine Empfehlungen gelten also weiterhin.

161935253 7 mesi fa

Der Zaun war doch schon eingetragen, oder? Oder sind da zwei hintereinander im Abstand von 2m?

161936477 7 mesi fa

Bei unterirdischen Gebäuden sollte man noch das Tag location=underground setzen.

161926036 7 mesi fa

Hallo System Engineering,
danke für deine Eintragungen im Klybeck.
An dieser Stelle wäre es gut den Zaun, der im Norden schon eingetragen ist, weiterzuführen (ich nehme an er geht durch), und ausserdem den Zaun durch das Tor laufen zu lassen. Oder widespricht das der Realität.
Gruss, johsin18

161528179 7 mesi fa

Hi hasahi,
maybe rather remove those explicitly mapped sidewalks, which are often counter-productive, in particular the one south-east of Leonhardsstrasse. It don't think it's really separate from the street. Apart, it contains pedestrian crossings crossing Kohlenberg that seem to be not real.
Best, johsin18

161449371 7 mesi fa

Hallo PGö,
danke für deinen Beitrag.
Du hast die Namen unter dem Tag addr:housename eingetragen.
Ich bin mir nicht sicher ob das das Richtige ist, da es nicht zur Adresse gehört (oder?):
osm.wiki/DE:Key:addr:*
Vielleicht sollte man es einfach als "name" taggen.
Gruss, johsin18