OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
96120367 over 4 years ago

Hallo godfredkah2,
vielen Dank für deine Mitwirkung bei OpenStreetMap im Raum Leonberg.
In diesem Changeset hast du sehr viele Dinge um wenige Meter verschoben, vermutlich basierend auf dem Bing-Luftbild. Bitte beachte, dass Luftbilder alle eine gewisse Ungenauigkeit in der Lage haben. Zumindest für Gebäudeumrisse hat der Maps4BW-Datensatz (basierend auf amtlicher Vermessung) die höchste Lagegenauigkeit:
osm.wiki/Maps4BW#Hausumringe_und_Hausnummern
Z. B. dieses Gebäude hier hast du aber jetzt von dieser Referenz wegverschoben:
osm.org/way/675579195#map=19/48.80010/9.00991
Die neuen Häuser in der Lindenstraße sind noch nicht auf Maps4BW, da sind wir tatsächlich auf die Luftbilder angewiesen. Ich halte es aber generell nicht so sinnvoll, existierende Objekte um Distanzen zu verschieben, die unterhalb der Lagegenauigkeit des zu Hilfe genommenen Luftbilds liegen.
Falls du Fragen hast, kontaktiere mich auch gern per persönlicher Nachricht.
Gruß, johsin18

92602771 almost 5 years ago

https://www.mapillary.com/map/im/4bCcSEmACzjGCVYWCudRnw

92602771 almost 5 years ago

Hallo Palinka,
hinter der Schranke ist definitiv ein Fahrradparkplatz:
https://www.mapillary.com/map/im/4bCcSEmACzjGCVYWCudRn
Die Position hat ganz gut gestimmt, würde ich sagen.

84782385 over 5 years ago

Kleiner Tipp:
In ID kannst du nach Rechtsklick auf einen Umriss "Rechtwinklig machen" auswählen, was handgemalte Linien schön geraderückt (falls die Wände wohl rechtwinklig zueinander stehen).

84702860 over 5 years ago

Hmm, jetzt haben wir zwei Gebäude mit der Adresse Hindenburgstraße 18. Welches ist das richtige? Oder sollten die Umrisse vereint werden?

30581112 over 5 years ago

Hallo Peilscheibe,
wieso fandest du für diesen Weg
osm.org/way/20845338#map=17/48.78319/9.03237&layers=N
highway=service angebrachter als highway=track? Es ist jedenfalls ein Schotterweg, oder? Weil es nicht strikt landwirtschaftlich genutzt ist?
Gruß, johsin18

82853812 over 5 years ago

Danke für den Hinweis, aber das hat User landfahrer wohl schon für mich erledigt:
osm.org/changeset/82862951#map=16/48.7827/9.0326&layers=N

81065243 over 5 years ago

Hi Palinka,
what's the reason for adding access=yes here?
Tagging access=yes can be considered counterproductive, see
osm.wiki/Key:access#Transport_mode_restrictions
johsin18

78382309 over 5 years ago

Hallo cvfan91,

ich sehe mich gezwungen, diese Änderung rückgängig zu machen.

Gründe:
Mit dem Bau wurde noch nicht mal begonnen.
Ein Bauplan ist keine legale Quelle für OpenStreetMap.
Selbst wenn wir den Plan verwenden könnten, Positionen stimmen nicht damit überein.
Fehlerhaftes Tagging, z.B. Gebäude als Flächennutzung, Wegtypen in Namen.

Ich wäre toll, wenn du die Sachen nach Baufortschritt eintragen würdest, basierend auf GPS-Tracks und Luftbildern.

Bei Fragen bitte eine persönliche Nachricht schreiben.

Gruß,
johsin18

78382309 over 5 years ago

Hallo cvfan91,
es stimmt, hier sind Neubauten geplant. Allerdings wurde mit dem Bau noch nicht wirklich begonnen. Deshalb weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, diese ganzen ungelegten Eier jetzt schon zu mappen, schließlich existiert der Sportplatz noch (zumindest bis letzte Woche).
Bitte lies dir zum Einstieg mal
osm.wiki/DE:Good_practice
durch.
Gruß,
johsin18

77132216 over 5 years ago

I see your good intentions. However, this is not the entrance to the museum, but the entrance to the park around the museum.

Also , we should follow the "one feature, one OSM element" rule. The "old" museum feature has many more tags like website, hours, and so on. Users will search for the name, and might click the element without the extra Information. Keeping both in sync will be hard.

So propose the following:
* Remove the new museum feature.
* Tag the actual entrance to the building museum as the main entrance: osm.wiki/Tag:entrance%3Dmain
* By modelling the walls and fences around the park, make it very obvious how the museum entrance is supposed to be reached.

77132216 almost 6 years ago

Well, this museum is present in the map for ages:
osm.org/way/87660417
Unfotunately, it's name is currently hidden by the name of the park.

70653522 almost 6 years ago

Wieso hast du building=school entfernt?

70653268 almost 6 years ago

Laut Maps4BW ist das eindeutig die Nummer 10, und das Gebäude C die Nummer 8. Hast du Belege für deine Version?

72710587 almost 6 years ago

Auf zumindest einem Schild steht es aber mit "ss":
https://www.mapillary.com/app/?lat=48.80096394530321&lng=9.014952156718193&z=17&focus=photo&pKey=RG0YD-L3DsusFx8BMPJEoQ

72710587 about 6 years ago

Hallo Peilscheibe,

danke für die Updates in Leonberg.
Hier würde ich die Schreibweise von Schloss... mit ss bevorzugen, da sie mit der von der Stadt Leonberg zu Verfügung gestellten Adressliste übereinstimmt, die auch bei regio-osm.de analysiert ist. Ich denke neue Straßenschilder werden auch mit ss aufgestellt werden.

70781258 about 6 years ago

Und woher wissen wir, dass diese Adressen wirklich diese Postleitzahl haben? Wohnen wir in denen allen persönlich? Da steckt doch auch nur die Annahme dahinter, dass in Leonberg alles 71229 ist, also ein implizites Polygon.

70781258 about 6 years ago

Persönlich finde ich es nicht so sinnvoll, überall PLZ und Stadt zu taggen, da die anhand der Umrisse automatisch ermittelt werden können, z. B.:
https://wambachers-osm.website/plz/?zoom=13&lat=48.80524&lon=9.03279&layers=BFFFTFFFTFFTT

68478660 over 6 years ago

Danke für den Hinweis. Habe es von Maps4BW. Wenn du die Situation besser kennst, kannst du es bitte korrigieren?

68658668 over 6 years ago

Im Prinzip eine gute Änderung, nur der REWE wurde tatsächlich in der Zwischenzeit um 90° gedreht neu gebaut. Das ist aber weder auf Maps4BW noch auf den Satellitenbildern aktuell. Habe das wieder rückgängig gemacht.