OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
138841549 7 months ago

Nochmal ich: Vorab: Wenn Ihr überwiegend der Meinung seid, dass "service" das bessere Attribut ist, so werde ich nicht in einen Edit-War eintreten. Ich finde aber nicht, dass die Wikis zu service und unclassified widersprüchlich sind; die Ausführungen bei service sind lediglich weniger präzise. M. E. kann es nämlich nicht entscheidend sein, dass der Weg geteert ist, dafür gibt es ja gerade tracktype=grade1. Genauso kann sein service ungeteert sein. Für mich ist die Abgrenzung nach Siedlungszielen am logischsten. Deshalb sind nämlich Feld- und Waldwege, die z. B. zu Windrädern oder Wasserbehältern führen, tracks, obwohl es sich bei den Zielen durchaus um Gebäude bzw. Bauwerke handelt.
Wie gesagt, in Eurer Region mische ich mich aber nicht mehr ein.

138841549 7 months ago

Ich kann auch nicht mehr soviel dazu beitragen, weil ich vor mehreren Jahren mal im Urlaub dort gewesen bin und daher zu der aktuellen Situation nichts beitragen kann.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals aber den Weg hinter dem Oberen Schönberghof von service in track geändert. Ich habe mich insoweit von den Erläuterungen bei osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dunclassified leiten lassen. Denn der Senderturm ist m. E. nicht als Siedlungsziel anzusehen, sodass der Weg als track getaggt werden sollte. Das halte ich auch heute noch für richtig (es sei denn, es hat sich an der tatsächlichen Situation was geändert)
Viele Grüße,
Ulrich

157305225 11 months ago

Hallo allseits,
dann ist ja mit dem wiederhergestellten Eingang ein Teil des Problems gelöst. Ich hatte ihn schlicht gelöscht, weil ich subjektiv davon überzeugt war, dass es keinen weiteren Eingang gebe. Ich werde mir das Ganze nochmal ansehen, wenn ich im November wieder dort bin.
Zu der Frage der Vereinigung des Gebäudes des Arbeitsgerichts mit dem Zwischenbau bin ich etwas anderer Meinung als Du, KiddiKai, und zwar aus folgenden Gründen: Zum einen ergibt sich die gebäudliche Absetzung und die Zuweisung der Hausnummer so auch aus dem offiziellen Liegenschaftskataster (Hintergrundebene Hessen ALKIS bei JOSM). Zum anderen heißt es unter osm.wiki/DE:Key:building: "Möglichst einzelne Gebäude und Gebäudeteile identifizieren, die dieselbe Höhe und Dachform haben, und jeweils einen einzelnen way verwenden." Auch erscheint es mir logischer, dem Zwischenbau keine Hausnummer zuzuweisen, wenn über diesen der Zugang zu Nr. 6 und Nr. 4a erfolgt. Nun hängt allerdings auch mein Herz nicht daran, und wenn es Dir sehr wichtig ist, kannst Du die Gebäudeteile auch wieder vereinigen.
Wenn ich im November noch etwas Korrekturbedürftiges feststelle, melde ich mich an dieser Stelle nochmal.
Viele Grüße,
kartenfreund2212

157305225 11 months ago

Hallo silversurfer,
ich war letzte Woche zweimal in dem Gebäudekomplex und habe jedes Mal den Eingang in dem Zwischenbau zwischen Nr. 4a und 6 benutzt. Dort befindet sich auch die Sicherheitsschleuse, durch die alle Besucher der Gerichtsgebäude durchmüssen. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass dort auch der "offizielle" Eingang ist. Ich kann aber nicht ausschließen, dass sich an der eingezeichneten Stelle vielleicht ein unscheinbarer Mitarbeitereingang befindet. Vielleicht sollten wir nochmal bei KiddiKai nachfragen?
Viele Grüße,
kartenfreund2212
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157305225