開放街圖標誌 OpenStreetMap 開放街圖

Mich hat folgende Zeile bei Wikipedia fasziniert:
"Empfänger in der Größe einer Notebook-Maus können aus den Funksignalen der Satelliten die eigene Position mit einer Genauigkeit von ungefähr vier Metern bestimmen. Bei Verwendung von Zusatzinformationen und/oder -diensten lässt sich ähnlich wie bei anderen satellitengestützten Navigationssystemen (GNSS) die Positionsgenauigkeit in den Zentimeterbereich steigern."

Wenn die Genauigkeit durch den GNSS im Zentimeter-Bereich liegt, würde das ja bedeuten, dass GPS-Tracks, POI und eigentlich fast alle Positionen im OSM überarbeitet werden müssten...
Macht das Sinn? Ist die aktuelle Arbeit dann noch lohnenswert?

Ist die Nutzung mit GNSS so einfach? Wie hat man sich das vorzsutellen?

Danke für euere Beiträge

電子郵件圖示 藍天圖示 Facebook 圖示 LinkedIn 圖示 乳齒象圖示 Telegram 圖示 X 圖示

討論

Chaos992010年06月 4日 11時00分 發表的評論

Was sagt die Wikipedia zur geplanten Startzeit von Galileo? Rechnen wir sicherheitshalber das doppelte, besser das dreifache. Bereits jetzt sind sie hoffnungslos hinter dem Zeitplan und haben alle Jahre wieder grobe Finanzierungsproblemme.

Wegen ungelegter Eier ein so tolles und vorallem bereits praktisch nutzbares Projekt wie OSM einfrieren? Ich waere dagegen.

Uebrigens: Auch GPS mit EGNOS liegt im 2m Bereich. Gerade wurde der erste Ersatz-GPS-Satellit ins All befoerdert. In den naechsten 10 Jahren sollen alle alten ersetzt sein. Die neue Generation soll bis zu 300% genauer sein und uaf jeden Fall mit mehr Sendeleistung fuer bessere Abdeckung sorgen.

kerosin2010年06月 4日 13時29分 發表的評論

Die ersten 4 Satelliten sollen im ersten Quartal nächsten Jahres hochgeschossen werden. 2014 soll der Dienst angeboten werden und 2016 soll die komplette Konstellation mit allen Diensten bereit sein!
Deine Hochrechnung mit einer Verdoppelung oder sogar Verdreifachung verstehe ich nicht ganz. Natürlich hat das Ganze Verspätung, aber das kommt doch in allen Branchen vor, dass Releasetermine nicht eingehalten bzw. verschoben werden (2028 ist doch wohl übertrieben).

Ich bin auch nicht dafür das OSM einzufrieren, aber man sollte sich ja schonmal Gedanken über die spätere Rolle machen! Was wird das Ganze für Auswirkungen haben? Hat sich da schonmal jemand Gedanken drüber gemacht?

Ich meine das wird ja gravierend sein wenn man genauere Positionsdaten hat und sich dass dann mit dem "ungenau kartografierten" Material überschneidet.

Lipperlandexpress2010年06月 4日 14時06分 發表的評論

OSM erstellt man nicht einfach innerhalb von einem Jahr, das dauert wesentlich länger. Die bisherige Arbeit ist doch nicht wertlos. Welche Probleme hast Du denn mit der bisherigen genauigkeit von 10m ?
Normalerweise reicht die bisherige genauigkeit von GPS für die zwecke von OSM absolut aus.
Warum sollte das gravierend sein wenn man bessere Daten bekommt ?
Man verbessert einfach die vorhandenen, ich sehe absolut nicht womit ihr ein Problem habt.

shogun2010年06月 4日 14時19分 發表的評論

Macht euch deswegen keine Gedanken, Galileo hat große Probleme. Die haben bei der Sicherung der Frequenzen für diese Satelliten einen Fehler gemacht und zwar haben sie Frequenzen in die ersten Satelliten eingebaut, die nicht frei gegeben sind und die jetzt China für ihre GPS Satelliten nutz. Also keine Frequenzen keine genauen GPS Daten. Vielleicht kommt mal eine teure Lösung für das Problem.
Quelle: http://www.cczwei.de/index.php?id=issuecurrent Folge 227

登入 來留下評論