Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Skobbler bietet seit gestern eine neue Version ihres Openstreetbugs.org-Klons an.
An der Skobbler-Variante gefällt mir persönlich, dass Fehler detailiert bzw. spezifischer eingetragen werden können. Zudem ist das Ganze designtechnisch ansprechend aufbereitet.

Ein echtes Highlight ist nun der neu eingeführte "Geo RSS Feed" durch den man einen Feed für eine ausgewählte Region abonnieren kann. So erhält man immer eine Meldung über neue Fehlermeldungen und neue Kommentare in der eigenen Region.

Wer will kann es sich einfach hier anschauen:
http://beta.skobbler.de/osmbugs

Bin gespannt was uns da noch erwartet :)

Mehr Details über die neue Version hier:
http://blog.skobbler.de/2010/09/neue-version-von-skobbler-osm-bugs-georss/

lg kero

Ikona e-mailu Ikona Bluesky Ikona Facebooku Ikona LinkedIn Ikona Mastodonu Ikona Telegramu Ikona X

Diskuse

Komentář od Christopher z 23. 09. 2010 v 12:51

Das mit dem RSS-Feed funktioniert in dem original OSB auch, allerdings nur bei http://openstreetbugs.appspot.com
Bsp: http://openstreetbugs.appspot.com/getRSSfeed?t=52.366652&b=52.172946&l=13.039298&r=13.524413

Komentář od kerosin z 23. 09. 2010 v 14:11

Ah danke, kannte ich bisher nicht!
Gilt der Feed bei openstreetbugs.appspot.com nur für Fehler oder werden neue Kommentare zu Fehlern auch miteinbezogen? Skobbler zeigt auch gleichzeitig noch ein Bild des entsprechenden Kartenausschnitts an.
Zum Vergleich:
http://openstreetbugs.appspot.com/getRSSfeed?t=52.366652&b=52.172946&l=13.039298&r=13.524413
http://beta.skobbler.de/osmbugs/feed?t=52.366652&b=52.172946&l=13.039298&r=13.524413

Besonders gut gefallen mir bei skobblers OSM-Bugs auch Filter, Statistik & Umkreissuche. Finde es einfach benutzerfreundlicher...

Přihlaste se k zanechání komentáře