OpenStreetMap-ан логотип OpenStreetMap

Warum und wie ich "created_by" entferne

Арахецна klausis 5 September 2009, мотт: German (Deutsch) ТӀаьххьара карладаккхар 10 November 2009.

Ich werde immer mal wieder wegen irgendwelchen "Fehlern" angeschrieben, wo ich in der History als letzter "Autor" erscheine. Um zu vermeiden, daß ich das erst jedesmal jedem einzelnen langatmig erklären muss, warum das so ist, möchte ich das hiermit einmal beschreiben:-).

Eine finale und fehlerfreie OSM-Karte wird es ja nie geben, aber wir arbeiten daran....:-D

Mein wichtigstes Werkzeug, mit dem ich deutschlandweit auf Fehlersuche gehe: http://keepright.ipax.at/report_map.php?ch30=30&ch40=40&ch50=50&ch60=60&ch70=70&ch80=80&ch90=90&ch100=100&ch110=110&ch120=120&ch130=130&ch150=150&ch160=160&ch170=170&ch180=180&lat=51.42539&lon=11.01567&zoom=6&requery=requery&layers=B0T

"Hauptsächlich versuche ich, damit "almost-junctions",(Nichtverbundene Wege),"intersections without junctions" hier nur "highway-highway", (Wegkreuzungen ohne Verbindung),"overlapping ways", (übereinanderliegende Wege) "layer conflicts", (z.B: eine Brücke, layer 1, hat mit dem darunterliegenden Weg, ohne layer, also =0 einen gemeinsamen Knoten) und "misspelled tags" (oft nur läppische Schreibfehler) nach Möglichkeit zu korrigieren.

"places of worship without religion", "point of interest without name", "fixme-tagged items", "motorways connected directly", und "boundaries" blende ich immer aus, man kann nicht alles machen:-). Ausserdem sind diese Fehler ohne Ortkenntnisse nicht zu lösen, oder sie kommen selten vor.

Ich nehme mir mit keepright abschnittsweise ein bestimmtes Gebiet vor:
Wenn ich damit fertig bin, oder aus irgendeinem Grund aufhöre, geht das bei JOSM vor dem Hochladen ganz fix: einfach Strg + A, das ganze Gebiet wird rot, dann bei "Schlüssel, Wert" nur den Eintrag "created_by" entfernen, (Vorsicht, bei einem kleinen Gebiet mit wenigen "created_by's" ist ganz schnell auch der nächste Eintrag mit gelöscht;-(((.[Strg +Z macht's rückgängig!!]

Mit der API 0.6 wurde dieser Tag völlig überflüssig. Die Information, mit welchem Editor der Eintrag in der OSM bearbeitet wurde, wird nun im Changeset hinterlegt.

Abgesehen davon, und das ist auch der Grund, warum ich denke, dass es entfernt werden sollte, war schon damals ein mit Potlatch eingezeichneter Weg, wenn er von einem JOSM-User überarbeitet wurde, immer noch mit dem Tag created_by=Potlatch gekennzeichnet. D.h. ein JOSM-User kann den Weg "kaputt" gemacht haben, und man würde denken, es lag an Potlatch...

Heute löscht übrigens JOSM bei jedem Edit eines Weges u.U. noch vorhandene created_by Tags automatisch.

D.h. irgendwann wären sowieso alle diese Einträge weg.

Dem helfe ich halt etwas nach, wenn ich mit "keepright" Fehler korrigiere, soweit es möglich ist.:-)

Leider habe ich nicht das Wissen und die Voraussetzungen, um eine Routine (Bot) für OSM schreiben zu können, die den Eintrag "created_by" einfach weltweit löscht:-(
So mache ich das wenigstens nebenher. In der Hoffnung, daß sich eines Tages ein Hobbyprogrammierer doch noch der Sache annimmt:-))).
Im Übrigen muss ich dabei manchmal aufpassen, daß ich nicht vom Hundertsten ins Tausendste komme, weil ich so nebenbei manche Ungereimtheiten finde, die nicht als Fehler angezeigt werden. Oder da, wo irgendwelche Luftbilder verfügbar sind, stelle ich bei näherem Hinschauen fest, daß z.B. ein "natural water" getaggt wurde, in Wirklichkeit war es ein Parkplatz mit deutlich erkennbarer Zufahrt neben einem Fußballplatz:-))).
Es ist manchmal einfach unfassbar, was für ein Scheiß, (Verzeihung, aber mir fällt nichts besseres dafür ein), bei näherem Hinsehen des öfteren sichtbar wird. (ganz schlimm wird es bei "tunnel, bridge und den dazugehörigen layern".

25.10.09 Nachtrag: z.Zt. beackere ich die westliche Alb zwischen Neckar und Donau, es ist unglaublich, wieviel Fehler sich da im Lauf der Zeit angesammelt haben. Ich möchte jetzt aber sagen, daß die Westalb bei keepright inzwischen ein "weisser Fleck" ist ("POI without name", "Fixme tagged Items" und "Places of worship without religion" ausgenommen). :-) und ohne "intersections without junctions, highway-waterway", (ist z.T. problematisch wegen Längen und tunnel oder bridge)

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Дийцар

Коммент amm 5 September 2009 13:47

Ich glaube JOSM loescht den created_by tag ohnehin bei allen Objekten die veraendert wurden und neu hochgeladen werden. Mit der Zeit sollten diese tags also ohnehin verschwinden. Es gab zwar so weit ich weis auch ein paar Diskussionen ob diese created_by tags per Bot entfernt werden sollen, es wurde aber glaube ich "entschieden" das es das ganze nicht wert ist. Wenn alle wege nur desshalb veraendert werden um den created_by tag zu entfernen blaeht das unnoetig die history tables in der Datenbank auf. Wenn der created_by tag hingegen immer nur dann (automatisch) entfernt wird wenn ohnehin der Weg geaedert wird, verursacht das weniger overhead und sollte, wenn auch ueber einen etwas laengern Zeitraum zum gleichen Ziel fueren. Es schadet aber auch nicht wenn du in den gebieten die du ohnehin aenderst dann auch bei allen anderen Wegen die created_by tags loeschst.

Коммент flohoff 5 September 2009 14:47

Ich loesche das nur auf objekte die ich auch tatsaechlich aendere. Das hat den vorteil das nicht nur fuer das entfernen der created_by ein change geschrieben wird - Das erzeugt auch datenmuell in den changes die die ganzen downstream mirror verarbeiten muessen.

Коммент north 5 September 2009 15:36

Wenn, dann würde ich die eigentlichen Änderungen mit entsprechendem Kommentar hochladen und danach, wieder mit entsprechendem Kommentar, die entfernten "created_by" hochladen. Ansosnten kann man die History auch gleich weg lassen. Wenn du 5 Wege gefixt hast und danach bei 500 Wegen das Tag löscht, findet keiner die 5 Änderungen.

Meine Meinung.

ЧугӀо, коммент йитарна