OpenStreetMap-logo OpenStreetMap

Notysjes fan kodela

Troch kodela yntsjinne as op reägearre notysjes

ID Makker Beskriuwing Makke op Lêst wizige
620176 kodela

Die richtige Schreibweise für diesen Gipfel lautet "Demmeljoch" und nicht Demeljoch. Der Name dieses Gipfels leitet sich ab vom Geschlecht der Demmels, die aus dem Raum Gaisach - Lengries stammen. In Gaisach gibt es heute noch den Hofnamen "Demmelbauer" und auf dem Aufstieg zum Demmeljoch kommt man am Demmel Nieder- und Hochleger vorbei.
Ein Vorgipfel zum Brauneck wird heute noch richtig als "Demmelspitze" bezeichnet.
In alten Karten ist das "Demeljoch" richtig als "Demmeljoch" bezeichnet.

1375105 Nicolas-OSM

Unable to answer "What is the name of this road?" for osm.org/way/195729447 via StreetComplete 5.0:

Zufahrt der Frima "Rational".

1441567 kodela

Dieser Verbindungsweg zur Iglinger Straße liegt 10 m weiter links und lauft über den dortigen Parkplatz.
Von seiner Einstufung her ist der gesamte hier rot geunktete Weg mindestens mit allen übrigen zu den einzelnen Gebäuden dieses Areals führenden Wegen vergleichbar.

1477917 kodela

Hier gibt es keinen Mülleimer, nur die Zufahrt zu einer Tiefgarage.

1503700 kodela

Die korrekte Bezeichnung lautet "Demmel Hochleger". Diese Almhütte gehört zur "Demmel Alm", welche auch hier richtig als "Demmel Niederleger" bezeichnet ist.

1503714 kodela

Dieser Gipfel hat seine Bezeichnung von der auf deutscher Seite unterhalb gelegenen "Demmel Alm" (auf der Karte hier der Demmel Niederleger), welche bis heute seit mindestens 100 Jahren von den Betreibern des Demmel Hofes aus Lengrieß, ehemals die Familie Demmel, aktuell die Familie Heiß, betrieben wird. Sowohl in Bad Tölz wie auch in Lengrieß gibt es eine "Demmeljoch Straße".

1421009 kodela

Die richtige Bezeichnung lautet: "Demmel Hochleger"

1421012 kodela

Die richtige Bezeichnung lautet: Demmeljoch

620203 kodela

Hier noch ein Link zu einem Bild mit einem Wegweiser des DAV zum "Demmeljoch":

https://wullewupp.files.wordpress.com/2015/03/050_demeljoch.jpg

668056 kodela

Die richtige Bezeichnung lautet nicht "Demmel-Alm" sondern "Demmel-Niederleger".
In dieser Region werden Almen als "Leger" bezeichnet. Siehe auch Begründung zu "Demmeljoch" bzw. hier noch fälschlich "Demeljoch".