OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
156864201 10 months ago

suburb ist: osm.wiki/Tag:place=suburb,
auf deutsch "Vorort" einer Stadt oder Großstadt. Schmalfelderhof kann man als großen "Weiler" oder kleines "Dorf" klassifizieren. Ich gehe hier davon aus, bei >10 Häuser und einem Feuerwehrhaus ist es ein kleines Dorf.

156900847 10 months ago

Was heißt Layer 1?

156900847 10 months ago

Layer = 1 ??

156901349 10 months ago

vgl. die Diskussion im Forum vom März 2023, Da ist das Thema erschöpfend behandelt.

152571302 about 1 year ago

(Ursache unklar) Ich habe bei ca. 20 Adressen die Straßenangabe nachgetragen

152985874 about 1 year ago

Kann nicht ganz folgen: Unter osm.wiki/DE:Key:ref finde ich nichts bzgl. Briefkästen.

153574075 about 1 year ago

Der Name der Gemeinde ist nicht immer der richtige Name für die Adresse. Da gibt es zahllose Ausnahmen. Vgl. Diskussion von und mit Flohoff im Forum: https://community.openstreetmap.org/t/building-yes-immer-mit-addr-street/93791/16

153574075 about 1 year ago

Todsburg ist schon korrekt, der Ort heißt auf der Karte auch so. Auch in den Verzeichnissen der Post steht der Name, und z.B. hier Anlage_01_3a_Erlaeuterungsbericht_Teil_03-2.pdf
In der Nähe liegt die Todtsburger Höhle, die schreibt sich mit "dt". (nicht der einzige Fehler in WP)

152215623 about 1 year ago

I used this sources to verify information, not to copy any data.

152225447 about 1 year ago

Hausnummer 3-5 lt. tim-online.
Die 3 und 5 östl. auf Leverkusener Gebiet ist bei tim-online nicht (mehr) eingetragen

152215623 about 1 year ago

Die Info findet sich auf vielen Postseiten, drei als Beispiel: https://deu.postcodebase.com/search/node/ostenholz,
http://plz.deu.info/gemeinde/03358501/,
https://www.suche-postleitzahl.org/osterheide.l281f2

152147499 about 1 year ago

Alternativ könnte man eine neue PLZ-Grenze um das ganze Gelände ziehen; die Lösung mit dem Adreßpunkt ist schneller.

152147499 about 1 year ago

Die Adresse steht jetzt direkt neben dem Tor zum Gelände. Weil das Gelände auf dem Gebiet von zwei Gemeinden liegt (Naunhof und Parthenstein) ergibt eine Adreßangabe für das ganze Gelände einen Fehler bei der regelmäßigen Prüfung von Adressen vs. Gemeindegrenzen. Siehe hier: osm.org/node/11951421696

151952004 about 1 year ago

In diesem Fall hast Du allerdings recht, "Brandmoor" als Ortsangabe ist nicht mehr aktuell, d. h. wird praktisch nicht verwendet. Ich mach es rückgängig

151952004 about 1 year ago

addr:city ist per Definition keine selbständige Gemeinde. Auch die Namen von Dörfern, Wohnplätzen etc. sind zugelassen. Beispiele aus Sch-H: Oland, Hollmühle, Sarkwitz, Oetjendorf, Sereetz.

135322310 about 1 year ago

Trotzdem: Welche konkrete Frage würdest Du stellen? Wo würdest Du überhaupt klingeln? und falls Du Gerhard Torweihen persönlich triffst und er Dir etwas anderes erzählt als im Impressum seiner Firma steht? In diesem Fall sehe ich nicht, was eine Frage bringt, weil die Datenlage (Postserver, Impressum, Kataster etc.) eindeutig ist. Wenn sich Angaben widersprechen, kann eine Vor-Ort-Recherche ja helfen, aber das ist hier nicht der Fall.

135322310 about 1 year ago

"Ob dem wirklich so ist" ist keine Frage.
Und die PLZ-Grenze osm.org/way/1165285547 ist doch o.k.

135322310 about 1 year ago

Welche Frage würdest Du stellen?
Alle drei Hausnummern (Westring 49, 50, 51) sind postalisch Rietberg, nur Nr. 51 ist Gemarkung Lintel. Insofern sind die Grenzen imho so korrekt.

135322310 about 1 year ago

Die Postanschrift von https://gefluegelhof-torweihen.de/ ist Westring 51, 33397 Rietberg (obwohl der Hof in der Gemarkung Lintel liegt). Das stimmt doch mit der PLZ-Grenze überein?

149039252 over 1 year ago

Danke für die Klarstellung.