OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105051658 over 3 years ago

Hallo Peter,
als hättest Du meine Gedanken heute gelesen - denn ich habe heute daran gedacht, die Sperrung herauszunehmen!
Dann habe ich mich aber doch entschieden, auf dem Rathaus in Volkertshausen vorher nachzufragen. Denn das ganze hat eine lange und eigentlich gute Vorgeschichte: Volkertshausen hat als eine der ersten Gemeinden hier OSM.org auf seine homepage gesetzt. Die Stadt Singen und viele andere Kommunen dann später auch.
--Sperrung ist entfernt---

Danke für Deinen Qualitätsarbeit und diesen Hinweis und auch Dir ein Gutes Neues Jahr 2022!
mhG Ludwig in Steisslingen

104914894 about 4 years ago

wir waren ja schon einmal in Kontakt, wegen eines Fußwegs in Steißlingen, meiner Heimatgemeinde. Auch dieses Mal bin ich Dir sehr dankbar dafür. Ich kann da sicher noch vieles besser machen und von Dir lernen.
Da Du offensichtlich an Deiner osm-Heimat immer noch aktives Interesse hast, möchte ich den weiteren Austausch in unsere Talk-Liste talk-bodensee@openstreetmap.org fortsetzen und Dich einladen, diese zu abonnieren (ist dafür besser geeignet als das Forum) talk-bodensee@openstreetmap.org
LG ludwig

104914894 about 4 years ago

Vielen Dank für Deine Hinweise. Mir ist sind die damit verbundenen Problematiken durchaus bewußt und ich bin auch selbst einmal über eine "vergessene" Sperrung der Autobahn bei Leipzig gestolpert... Und wenn wir von Kartenanbietern nur blind benutzt werde ohne meine "description" anzuschauen - selber schuld.
Das Taggen mittels access:conditional ist mir bekannt, aber: Leider ist (oder: war bisher?) unser OSM-System nicht fähig, das geeignet auszuwerten: der Renderer zeigt auch nach Ablauf des Sperrzeitraums weiterhin eine gesperrte Straße und der Router OSRM sagte mir in Gestalt von Michael S.(datendelphin) er fände es erfreulich, wenn ich das im OSRM programmieren würde........
Sinnvoll hielte ich einen Austausch im Forum zu dieser Thematik. Zu meiner Arbeit hier im Landkreis Kn-Si: Ich bekomme vom Landratsamt solche Meldungen und versuche dann, die zugehörigen Kommunen, die ja osm zu nutzen beginnen, in die Verantwortung der Aufhebung solcher Sperren einzubinden.
LG Ludwig B

96218723 over 4 years ago

Danke, Peter für Deinen Hinweis. Ich hoffe es ist jetzt durch Löschung wieder richtig. Wie das hineingeraten ist, weiss ich nicht...
Bitte schaue auch andere Änderungen von mir kritisch an.
Ebenfalls Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
mhG ludwig

81220705 over 5 years ago

Hallo Alex,
Du machst sehr gute Arbeit vor allem in Singen. Wir sind eine Gruppe von Mappern hier aus Singen und dem Hegau, die sich regelmäßig in Singen treffen. Deswegen würden wir/ würde ich gerne mit Dir in Kontakt kommen. Ich hatte es auch schon mal bei Dir probiert, vielleicht hast Du das gar nicht bemerkt.
Mein Name ist Ludwig Baumgart und ich habe mit Ralph Plennert diese Gruppe gegründet. Gestern war ich auch zu einer Sitzung im Singener Rathaus wegen OSM.
kannst Du Dich bitte mal melden? wir würden unssehr freuen. Meine Mail sh@bwgis.eu oder über osm. mhG ludwig (lubaum)

79619527 over 5 years ago

Hallo Peter, ich versuch mal die nächsten Tage die Fläche zu schliessen und wie von Dir vorgeschlagen zu taggen. Gute Idee von Dir!
Gib mir bitte etwas Zeit, weil ich am Donnerstag nach Stuttgart auf eine Sitzung fahre und dort OSM-Anliegen vertreten möchte.
mhG ludwig

79619527 over 5 years ago

Hallo Peter,
es ist sozusagen der Bordstein bzw die Umrahmung der in Beton gegossenen Fläche für den Autoverkehr , den/die ich begonnen habe einzutragen. Ziel: etwa so wie die weiße Fläche am Freiburger Busbahnhof. Jetzt muss ich mal in Ruhe mit dem Bauleiter der Stadt Singen ein paar Fragen klären.
mhG ludwig

79619527 over 5 years ago

hallo Peter,
nach dem Gesprächsaustausch über Löschungen auf der talk-de-Liste, angeregt von Markus, habe ich Deinen Hinweis erwartet. Da wir hier in Singen gerade versuchen, in Zusammenarbeit mit dem Rathaus diese Langzeitbaustelle angemessen in die Karte einzutragen, werden manchmal solche Linien ohne tags erscheinen. Wenn diese nach einem Jahr immer noch so sind, kannst Du sie gerne löschen, bitte nicht vorher. Ich halte Deine Arbeit für sehr wertvoll. Schade, dass es keine fruchtbarere Kommunikation zwischen Euch gab, bevor Du gelöscht hast. Ich würde gerne auch per Mail mit Dir kommunizieren.....
eine gute Weiterarbeit und nochmal vielen Dank, denn oft helfen mir Deine Hinweise. mhG ludwig

76723106 almost 6 years ago

hallo Herr/Frau PT-53,
herzlichen Dank für den Hinweis. Das habe ich gestern lange im Wiki gesucht , aber nicht gefunden (kannst Du es dort bitte ergänzen? Danke! ) Ich hatte mir vom Züricher Stammtisch letztes Mal die Idee mit den Hauseingängen mitgebracht, aber offensichtlich ganz richtig zugehört....
mhG Ludwig Baumgart, Steisslingen

76415338 almost 6 years ago

hallo R,
danke für deine Hinweise, habe beides beherzigt - ist es jetzt besser?
LG ludwig

60267045 about 7 years ago

test-Anfrage
lubaum-selbst

60184009 about 7 years ago

Hallo Benutzer* Garstig,

gerne hätte ich mit Dir als sehr fleissigen, genauen und kenntnisreichen Mapper* in einen Kontakt gekommen - zweiter Versuch.

Ludwig Baumgart ("lubaum") mail sh@bwgis.eu oder tel in Steisslingen bohlstr.6 07738 7153
Ich versuche, hier vor Ort im Grenzgebiet SH@BW etwas mit OSM und Gemeinden in Gang zu bringen....
mhGruss
Ludwig