OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
77339932 about 4 years ago

Hallo Ole,

danke für deine Sichtweise.
Das Problem ist, das, wenn man das Mikro-Mapping durchführt, auch dafür Sorge tragen sollte, das es nicht zu einer doppel Erfassung von Daten kommt.
So gibt es in der "Avelsbacher Straße" seperate Gehwege und zugleich den tag sidewalk=both an der Straße, dadurch haben wir doppelte Daten und ein Router weiß nicht wo er einen lang routen sollte.
Da bitte drauf achten.

vg

77339932 about 4 years ago

Hallo,

weshalb hast du eigentlich die Bürgersteige erfasst, ohne das es dafür eine bauliche Trennung gab. Zumal es jetzt bei vielen Straßen ein doppel-Tagging ergibt.

vg

103580355 about 4 years ago

Hallo,
warum genau hast du eigentlich die Daten von dem Grundstück auf das Gebäude gelegt?

vg

95165088 about 4 years ago

Hallo,
leider hast du die Lage der nördlichen Gebäude auf dem Schulgelände verändert, das sie nicht mehr zu deinem Luftbild passen würden.
Bitte passe dies an.

vg

109633516 about 4 years ago

Hallo,

warum hast du an Way 532057536, das military=yes entfernt?

vg

109403297 about 4 years ago

Hallo,

du hast hier die Höhe eingetragen, aber welche ist den damit gemeint. Die tatsächliche Höhe oder die max. Durchfahrtshöhe?

vg

109567893 about 4 years ago

Hallo,

bitte setzte bei Geldautomaten (ATM) kein name, da dieser eben keinen Eigennamen hat. Dies gilt auch für short_name oder dergleichen.

vg

109155546 about 4 years ago

Ja stimmt, aber dann frage ich mich auch, warum der südliche einen operator hatte und der nördliche aber nicht.
ich passe es mal an.

95331598 about 4 years ago

Naja vor 8 Monaten gab es nun,al nichts anderes.
bzw wenn ich überhaupt an dem Kreisel dran war.
Aber aufgrund der letzen Bilder von 03/21 sollte man das ändern.

vg

95331598 about 4 years ago

Hallo,

beantwortet das deine Frage: https://www.mapillary.com/app/?pKey=502267970794827

vg

109155546 about 4 years ago

Moin,
naja das LRZ Bielefeld ist eigentlich nicht der Betreiber der Landefläche sondern steht eher im Eigentum der Behörde bzw. diese ist Betreiber.
Ich finde es aber etwas falsch den Betreiber an die Landefläche zu taggen.

vg

109155248 about 4 years ago

Hallo,
aufgrund der Meldung aus Node 1443646 und dem Mapillary Material https://www.mapillary.com/app/?pKey=126759362989181
Ist die Straße kurz hinter der Abfahrt BI-Brackwede eine BAB.

vg

108897484 about 4 years ago

Hallo,

also aufgrund deiner Beschreibung würde ich die Wege wie folgt an Schild kennzeichnen:

bus=yes
tourist_bus=yes
emergency=yes
vehicle=delivery;forestry;private
traffic_sign=DE:250,1024-14,1026-35,1026-37,1026-33

das kommt dem doch schon näher.

vg

108897484 about 4 years ago

Hallo,
was genau ist da vor Ort beschildet. So wie du es eingetragen hast, gibt es keine Beschilderung.
Auch Knoten 8963544300 passt hier i-wie nicht so recht ins Bild.

vg

78974917 about 4 years ago

Hallo,
der jüd. Friedhof befindet sich wohl an der falsche Position. Siehe hier: osm.org/note/2767733
Kannst du das erledigen?

vg

107019402 about 4 years ago

Hallo,
bitte achte das nächste mal auf vollständige Verabreitung der Kreuzung, am Ortseinagng Norderstedts. Dort hast du zwar die Spuren aufgeteilt, aber nur halbherzig verknüpft.

vg

107404327 about 4 years ago

Ja das stimmt das hier die Gehwege eingzeichnet sind, aber vorallem nur die, welche auch durch Grünstreifen, Bäume oder Zäune von der Fahrbahn überwiegend getrennt sind.
Bei diesem Way osm.org/way/961393529 trifft dies leider nicht zu.

vg

107717231 about 4 years ago

Hallo,
eigentlich ist beides hier falsch. Den Das Gebäude, welches als Industriegebäude erbaut wurde, steht ja noch, auch wenn es nicht mehr genutzt wird.

Wenn da nun noch eine Firma gemappt wäre, könnte man abandoned als lifecylce prefix für die Firma verwenden, um diese noch datentechnische aufzubewahren.

vg

107567580 about 4 years ago

Hallo,

ich wundere mich gerade, wo du die Ausmaße der Wasserfläche der Flottbek in deinem CS her ermittelt hast?

vg

107717231 about 4 years ago

Hallo,
das Gebäude steht doch noch, warum also einen Lifecycle prefix verwenden?

vg