OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Ein Aufruf zu mehr Sorgfalt

Posted by mabapla on 3 January 2010 in German (Deutsch).

Hallo zusammen.

(Dies ist eine Übersetzung des vorherigen Blogeintrags auf Englisch.)
Ich möchte heute einen Appell machen weil ich mehrere Fälle hatte wo das falsch gemacht worden war:
Achtet bitte auf die Unterscheidung zwischen highway=track und highway=path/footway. Die Beschreibung von "path" beginnt mit folgendem Satz: "Ein Weg der nicht für zweispurige Fahrzeuge gedacht ist und für den noch kein spezialisiertes Tag existiert (..." Ich denke damit ist es klar dass highway=path nicht für Wege benutzt werden sollte, die für mehrspurige Fahrzeuge wie Traktoren, Holztransporter etc (oder Autos falls die erlaubt sind) gemacht sind.
Aber genau darum geht's mir, ich habe es jetzt schon oft gesehen dass guten Wege mit Schotter- oder sogar Asphaltoberfläche mit highway=path getaggt wurden. Bei highway=path nehme ich aber an, dass es sich um einen schmalen Pfad handelt, bei dem es gut sein kann dass er für mein normales Fahrrad nicht geeignet ist. highway=track ist aber normalerweise geeeignet und ich kann auch am tracktype sehen ob es ein guter Weg ist oder nicht.

Noch ein Appell weil ich grade dabei bin:
Bitte legt (Wege-)Stummel an sofern das möglich ist. Die helfen anderen Mappern ungemein dabei zu beurteilen ob da noch etwas fehlt oder ob es vielleicht doch eine Verbindung gibt, die nur noch nicht gemappt wurde, wenn da Stummel sind.
Klar, es gibt viele Fälle wo man sie nicht anlegen kann. Wenn man grade mit dem Fahrrad einen Berg runterheizt wird man nicht anhalten um Stummel zu markieren. Wenn man mit dem Auto fährt, ist es schwer, alle Stummel zu erfassen. Das weiss ich alles. Aber manchmal versuchen es die Leute offensichtlich nicht einmal, machen z.B. eine 90-Grad-Kurve nach links aber mappen nicht dass die Straße / der Weg auch noch geradeaus weitergeht.

Versteht mich nicht falsch, ich bin deswegen nicht sauer oder so. Es ist besser dass dort überhaupt ein Weg gemappt ist als gar keiner, auch ohne Stummel oder mit falscher Klassifizierung, keine Frage. Es ist nur ein Appell damit wir vielleicht schneller zu einer besseren Karte kommen als wenn diese zwei Punkte nicht berücksichtigt werden.

Danke fürs Durchlesen.

Markus

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from grenzdebil_bonn on 3 January 2010 at 17:22

Hallo Markus.

Obwohl path und footway "unter" track stehen, leitet sich davon nicht die Oberflächenqualität ab. Ein path kann also z.B. auch ein Radweg mit exzellenter Oberfläche sein, nur eben nicht für zweispurige Fahrzeuge.

Gruß,

Martin

Comment from HannesHH on 3 January 2010 at 18:13

Wie taggt man Stummel? Ich mach sowas immer für mich in meinen Tracks, aber bisher nie in OSM.

Comment from mabapla on 5 January 2010 at 00:16

Hallo Martin,
das müsste dann aber auch highway=path, bicycle=designated sein und ich war mehr bei den highway=path und sonst gar nichts (selbst foot=yes fehlt häufiger), die dann meistens Wanderwege darstellen. Und sich eben manchmal als 2,5 m breite Asphalt- oder Schotterwege rausstellen...
Das Thema highway=path vs. footway/cycleway lassen wir an der Stelle aussen vor, OK? ;-)

Hallo HannesHH,
ich denke es spricht nichts dagegen, denen einfach die tatsächlichen Attribute zu geben. Und bitte ein "FIXME=Bitte vervollständigen" oder "FIXME=Geht im Norden/Süden/Osten/Westen noch weiter" dazu. Letzteres mache ich gerne weil die Wege manchmal verändert werden, ohne das FIXME zu entfernen, und so ist hoffentlich immer noch klar was gemeint war.
Alle Stellen mit FIXME werden z.B. bei Keepright auf der Karte angezeigt.
Zur Not tut's auch ein highway=road.
Hauptsache man sieht dass da noch mehr ist.

Gruß,
Markus

Log in to leave a comment