OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123945750 almost 3 years ago

Hallo Jotam,

dieser Punkt (osm.org/node/8748721341) ist kein Eingang. Dort ist eine Brücke über die Straße, habs korrigiert.

Viele Grüße
map per

119481684 almost 3 years ago

Hallo redweizn,

surface sollte hier (osm.org/way/506131327) meines Wissens nach eher compacted oder fine_gravel sein. surface=gravel wird nur für sehr große Steine / Schotter verwendet.
(Siehe auch: osm.wiki/DE:Key:surface#Unbefestigte_Oberfl%C3%A4che)

Viele Grüße
map per

124565536 about 3 years ago

Ich hab die Infos von der Projektwebseite (https://germanlng.com/ausstattung-des-terminals-und-kennzahlen/?lang=de)

Viele Grüße
map per

39494653 about 3 years ago

Hallo Trofimova78,

ist vielleicht ein bischen lange her aber: Gibt es wirklich zwei Condor Hotels die beide in einer anderen Zweigstraße stehen oder existiert nur das in der Innenstadt?
(Siehe auch: osm.org/note/3275121)

Danke, und viele Grüße
map per

105161431 about 3 years ago

Well actually I wouldn't say that this is a landfill at all

124203633 about 3 years ago

(Siehe auch: osm.org/note/3276836)

123900878 about 3 years ago

Ist mit "Durchfahrt verboten, Linienverkehr frei, Anlieger frei" beschildert, habs entsprechend eingetragen

121620913 about 3 years ago

Hab acces=no erstmal wieder rausgenommen, weil ich nicht glaube, dass das stimmt. (osm.org/changeset/124093855)

Viele Grüße
map per

105021333 about 3 years ago

Hallo drellinger,

dieser Weg (osm.org/way/945069652) ist nur an einer Seite mit einem anderen Weg verbunden und damit eine sehr komische Sackgasse.

Ich würde Wege entweder gut, also mit Fußgängerüberwegen und Verbindungen zu anderen Fußwegen oder gar nicht einzeichnen.
(Bei kleineren Straßen ohne Bauliche Trennung des Fußweges eher gar nicht)

(siehe auch osm.org/way/1080456019)

Viele Grüße
map per

123900878 about 3 years ago

Danke! Hab hgv mit psv verwechselt.

Hab access=no in motor_vehicle=no geändert. Aber access=no finde ich hier eigentlich eigentlich auch ok, weil alle anderen Verkehsmittel ihre eigenen Wege haben.

An die Schilder kann ich mich leider nicht so genau erinnern, ich meine Taxen sind auch noch erlaubt, muss da aber noch mal nachschauen.

123515543 about 3 years ago

"du = RobinHx ;-)" Oh, hab garnicht damit gerechnet, das wer anders antworten könnte. So ein riesen highway=service scheint viel Aufmerksamkeit zu erregen...

121620913 about 3 years ago

Und warum auch hier (osm.org/way/37533755) access=no, das ist doch ein offiziell angelegter Wanderweg!

121619904 about 3 years ago

Hallo egmont,

warum hast du bei diesem Weg (osm.org/way/196736616) access=no eingetragen? Als ich das letze mal da war war das noch ein ganz normaler Wanderpfad ohne irgendwelche Verbotsschilder.

Viele Grüße
map per

123515543 about 3 years ago

Um die Linie ohne Eigenschaften kümmert sich Toni schon (siehe osm.org/changeset/123184088).

Ich hab nur geschrieben, weil du die Linie (wie es aussieht vermutlich ausversehen) zu einem highway=service gemacht hast (osm.org/way/1075718506/history)

Viele Grüße
map per

123680654 about 3 years ago

So weit ich das überblicken kann ist das was ich geschrieben habe, also dass alle Wege die Existieren in der Karte eingezeichnet werden in der Community auf jeden Fall Konsens.

Und zu disused: Wie gesagt wird disused nur verwendet wenn etwas wirklich nicht mehr verwendet wird, was bei einem Weg aber so gut wie nie der Fall ist. Disused wird eher z.B. für aufgegebene Eisenbahntrassen (bei denen die Gleise aber noch da sind) verwendet.

108106919 about 3 years ago

Hallo Lopus,

die Kreuzung von Tiefgaragenzufahrt und Bürgersteig ist kein Fußgängerüberweg (osm.org/node/8926149698). Hab das an dieser Stelle korrigiert.

Viele Grüße
map per

108236735 about 3 years ago

Hallo Lopus,

ich wollt nur bescheidsagen, dass es grad eine kleine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von kleinen Trampelpfaden git, für den Fall, das du mit machen willst. (osm.org/note/3205174)

Viele Grüße
map per

123680654 about 3 years ago

Ich finde der Weg ist zurzeit gut eingezeichnet (den widersprüchlichen abandoned:highway=yes Tag den sowiso kein Programm auswertet würde ich natürlich löschen (siehe oben)). Und falls der Weg wirklich erheblich anspruchsvoller geworden ist weil der nicht gepflegt wird kann man sich vor Ort e.v. anschauen ob man die SAC Einstufung anpasst.

In guten Wanderkarten auf OSM Basis wie z.B. Mapy.cz werden ausgeschilderte Wanderrouten farblich hervorgehoben und andere Wege, wie dieser hier erscheinen weniger prominent. Zudem ist im description Tag vermerkt, dass der Weg aufgelassen wurde. Insofern sehe ich bei Autoruoting das Problem eher beim Kartenprogramm und vor allem beim Nutzer. In den Bergen muss man mit bergtypischen Gefahren rechnen.

123515543 about 3 years ago

Hallo RobinHx,

dieser zig Kilometer lange highway=service existiert nicht (osm.org/way/1075718506).

Viele Grüße
map per

122648169 about 3 years ago

Wenn nichts angegeben ist wird bicycle=yes eigentlich implizit angenommen. Sieht nach einem Fehler bei Outdooractive aus, bei osm.org funktioniert das Fahrradrouting