OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
62617564 7 days ago

Warum löschen? Die Fontänen sind sogar auf den aktuellsten Luftbildern noch zu sehen.

41283283 5 months ago

Ich würde vermuten, dass die Ab- und Auffahrt in Obereut ein Fehler ist und korrigiert werden sollte. Persönlich finde ich die Lösung mit 2 Relationen mit verschiedenen destinations übersichtlicher.

41283283 5 months ago

Hallo george,
nach so langer Zeit schwer nachzuvollziehen, aber ich tippe mal darauf dass dieser Teil noch gefehlt hatte. Vorher stand da noch ein "is missing". Inzwischen sollte das aber passen, das fixme kann also weg.

39316379 6 months ago

Well, this was like almost 10 years ago. I can't remember what I did there.
Feel free to change it, if the position is not correct.

147288008 9 months ago

Hallo george,
danke für den Hinweis. Ich habe es geändert. Der Weg sollte nur für die "platform" sein. Der Node ist für die Bushaltestelle nach "altem" Schema.

158406721 10 months ago

Hallo Metzor,
danke für den Hinweis. Es gab tatsächlich einen Fehler in den Daten: Das vehicle=destination begann bereits etwas zu früh, sodass ein Linksabbiegen vom Hbf kommend nicht mehr möglich war. Ist jetzt korrigiert.

137202452 over 1 year ago

Hi,
danke für deinen Eintrag der Ladestation. Ich gehe davon aus, dass ist eine Ladestation für Elektroautos? Was ist denn mit capacity=30 gemeint? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort 30 Autos gleichzeitig laden können, nach Luftbild sind es eher nur 2. Und weißt du zufällig noch, ob dort mit AC (Typ 2-Stecker) und/oder DC (CCS-Stecker) geladen werden kann und mit welcher Leistung?

35755181 almost 2 years ago

Hi,
soweit ich weiß sind weiterhin beide Varianten "erlaubt", siehe auch osm.wiki/DE:Street_parking#Separat_gemappte_Parkpl%C3%A4tze_im_Stra%C3%9Fenraum
Das separate Mappen hat viele Vorteile, da so zum Beispiel die genaue Geometrie der Parkflächen angegeben werden kann, auch die Anzahl der Parkplätze lässt sich über separate Flächen besser angeben. Zudem sind separate Flächen etwas robuster gegen irrtümliche Änderungen z.B. durch das Auftrennen und Verbinden von Straßen. In diesem Fall sollte allerdings noch ein parking=streetside und ggf. ein parking:[side]=separate hinzugefügt werden, das gab es vor 8 Jahren noch nicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass detaillierteres Mapping nach Möglichkeit beibehalten werden sollte und nicht unnötig entfernt/vereinfacht werden sollte.

134228651 almost 2 years ago

Hi,
ich kann leider nicht sehen, auf welche Straße du dich genau beziehst. Generell darf in verkehrsberuhigten Bereichen (in OSM "living_street") in Deutschland außerhalb gekennzeichneter Parkflächen nicht geparkt werden ( in OSM parking:restriction=no_parking), das parking:restriction:reason dient nur dazu die Gründe besser nachvollziehen zu können, siehe dazu auch osm.wiki/DE:Street_parking#Gr%C3%BCnde_f%C3%BCr_Parkbeschr%C3%A4nkungen