OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
41283283 4 months ago

Ich würde vermuten, dass die Ab- und Auffahrt in Obereut ein Fehler ist und korrigiert werden sollte. Persönlich finde ich die Lösung mit 2 Relationen mit verschiedenen destinations übersichtlicher.

41283283 5 months ago

Hallo george,
nach so langer Zeit schwer nachzuvollziehen, aber ich tippe mal darauf dass dieser Teil noch gefehlt hatte. Vorher stand da noch ein "is missing". Inzwischen sollte das aber passen, das fixme kann also weg.

39316379 5 months ago

Well, this was like almost 10 years ago. I can't remember what I did there.
Feel free to change it, if the position is not correct.

147288008 8 months ago

Hallo george,
danke für den Hinweis. Ich habe es geändert. Der Weg sollte nur für die "platform" sein. Der Node ist für die Bushaltestelle nach "altem" Schema.

158406721 9 months ago

Hallo Metzor,
danke für den Hinweis. Es gab tatsächlich einen Fehler in den Daten: Das vehicle=destination begann bereits etwas zu früh, sodass ein Linksabbiegen vom Hbf kommend nicht mehr möglich war. Ist jetzt korrigiert.

137202452 over 1 year ago

Hi,
danke für deinen Eintrag der Ladestation. Ich gehe davon aus, dass ist eine Ladestation für Elektroautos? Was ist denn mit capacity=30 gemeint? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort 30 Autos gleichzeitig laden können, nach Luftbild sind es eher nur 2. Und weißt du zufällig noch, ob dort mit AC (Typ 2-Stecker) und/oder DC (CCS-Stecker) geladen werden kann und mit welcher Leistung?

35755181 over 1 year ago

Hi,
soweit ich weiß sind weiterhin beide Varianten "erlaubt", siehe auch osm.wiki/DE:Street_parking#Separat_gemappte_Parkpl%C3%A4tze_im_Stra%C3%9Fenraum
Das separate Mappen hat viele Vorteile, da so zum Beispiel die genaue Geometrie der Parkflächen angegeben werden kann, auch die Anzahl der Parkplätze lässt sich über separate Flächen besser angeben. Zudem sind separate Flächen etwas robuster gegen irrtümliche Änderungen z.B. durch das Auftrennen und Verbinden von Straßen. In diesem Fall sollte allerdings noch ein parking=streetside und ggf. ein parking:[side]=separate hinzugefügt werden, das gab es vor 8 Jahren noch nicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass detaillierteres Mapping nach Möglichkeit beibehalten werden sollte und nicht unnötig entfernt/vereinfacht werden sollte.

134228651 over 1 year ago

Hi,
ich kann leider nicht sehen, auf welche Straße du dich genau beziehst. Generell darf in verkehrsberuhigten Bereichen (in OSM "living_street") in Deutschland außerhalb gekennzeichneter Parkflächen nicht geparkt werden ( in OSM parking:restriction=no_parking), das parking:restriction:reason dient nur dazu die Gründe besser nachvollziehen zu können, siehe dazu auch osm.wiki/DE:Street_parking#Gr%C3%BCnde_f%C3%BCr_Parkbeschr%C3%A4nkungen

133866712 over 2 years ago

Hi, du hast den (schon als Supermarkt vorhandenen) Aldi hier als Einkaufszentrum/Mall (shop=mall) eingetragen. Ich kenne die von dir verwendete App nicht, aber sei bitte in Zukunft etwas vorsichtiger beim Eintragen von neuen Daten.

85566832 over 2 years ago

Hi,
the established tag for flowerbeds is landuse=flowerbed, (osm.wiki/Tag:landuse%3Dflowerbed, currently used 41000 times). If you want to change that, you should start a proposal instead of just writing your own wiki page. Not sure why I used man_made, I probably misremembered the correct tagging.

132010083 over 2 years ago

Hi,
osm.org/node/1968392489 was a sports club: osm.wiki/Tag:club%3Dsport where the leisure=pitch was added by mistake. "FC Frauenweiler 1955 e.V." is the name of the club/operator not the name of the pitch. Please be more careful, when doing semi-automatic edits.

131906253 over 2 years ago

repariert in https://overpass-api.de/achavi/?changeset=132072369

131906253 over 2 years ago

Hallo Rangarid,
bitte beim Umbau von Kreuzungen darauf achten, dass alle lanes, turn:lanes, Relationen etc. ebenfalls mit angepasst werden.

132047286 over 2 years ago

Hallo konturger,
willkommen zurück ;)
Ist das ein entsprechend beschilderter Parkplatz/Wohnmobilstellplatz oder nur ein ganz normaler PKW-Parkplatz der auch von Wohnmobilen verwendet werden kann? In diesem Fall würde ich es eher nicht als tourism=caravan_site mappen, da man dann ziemlich jeden Parkplatz so auszeichnen könnte und der Tag quasi unbrauchbar wird. Bitte in "name" nur Eigennamen verwenden, "description" wäre für Zusatzinformationen besser geeignet.
Es gibt übrigens inzwischen auch eine spezielle Camping-Karte, falls du dich für das Thema interessierst: https://opencampingmap.org/de/#12/49.0179/8.4430/1/1/bef

95730145 over 2 years ago

Mhm, also zumindest bei den Beispielen im Wiki (osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtraffic_signals) wird die von mir verwendete Variante empfohlen, im Text steht aber nur, dass man highway=crossing mit crossing=traffic_signals verwenden soll. Ich finde die Variante mit separatem highway=traffic_signals in Verbindung mit traffic_signals=pedestrian_crossing (osm.wiki/Key:traffic_signals) am sinnvollsten, da so der Autorouter weiß, hier kommt eine reine Fußgängerampel, bei einem einfachen crossing=traffic_signals ist nicht immer einfach auswerbar, ob es sich um eine reine Fußgängerampel oder eine Fußgängerquerung als Teil einer Ampelkreuzung handelt. Und gerendert wird es auch noch :).
Im alten OSM-Forum (https://forum.openstreetmap.org/search.php?search_id=1687899797) gibt es übrigens zahlreiche Diskussionen zu dem Thema, so richtig einig scheint sich die Community nicht zu sein...

129242546 over 2 years ago

osm.org/changeset/131857928
Den Teil zwischen Speyer und L 507 habe ich erstmal so gelassen, da ich mir nicht sicher bin, wo exakt die L 454 endet.

129242546 over 2 years ago

Ich würde den "motorroad"-Teil ab dem einmündenden Feldweg auf jeden Fall als trunk_link sehen. Der restliche Teil zwischen B 9 und mindestens L 507 scheint zwar offiziell zur Auffahrt der B9 zu gehören ("B9 AST" am auf Mapillary sichtbaren Stationszeichen), ob das dann auch in OSM als "link" gekennzeichnet werden sollte, ist wohl Ansichtssache, genauso ob man die Auffahrt mit "ref=B 9" versehen sollte. L 454 scheint aber eher falsch zu sein.

129242546 over 2 years ago

Hi, warum hast du denn hier den trunk_link in primary_link geändert? Normalerweise zählt ja die höherwertige Straße bei Auf- und Abfahrten. Und bist du dir sicher mit L 454? Die Bilder auf Mapillary deuten eher daraufhin, dass die Straße offiziell zur B 9 gehört, z.B. https://www.mapillary.com/app/?pKey=597387132094521&lat=49.3056655&lng=8.4171588&z=17&focus=photo und https://www.mapillary.com/app/?pKey=1374615962905778&lat=49.30574274&lng=8.4177274&z=17&focus=photo&x=0.49233759882812594&y=0.4674623511443329&zoom=0

128806337 over 2 years ago

Hallo george1201,
der Hintergrund dazu ist folgender: Die amenity=parking-Fläche soll den Parkplatz-POI als solchen darstellen und enthält auch die Straße um klar zu machen am Rande welcher Straße sich die Parkplätze befinden (Hier leider für Software sonst nicht unbedingt eindeutig zuzuordnen, ob diese sich entlang der L-E-Allee oder der Anliegerstraße befinden). Ich habe die Parkplätze möglichst zusammengefasst um die Anzahl der POI in Suchanwendungen und Map-Icons nicht unnötig zu erhöhen. Die amenity=parking_spaces-Flächen habe ich dann noch zusätzlich gemappt um die exakte Position dieser zu zeigen, das Zusammenfassen mehrerer Parkplätze unter Verwendung des capacity-Keys ist laut Wiki möglich, wenn es z.B. wie hier keine vorgegebene Unterteilung gibt.
Ich hatte dazu erst vor kurzem eine ähnliche Diskussion (osm.org/changeset/126929204 und osm.org/changeset/129569707), offensichtlich hat sich die Meinung in der Community und im Wiki in den letzten Jahren dahin entwickelt, die Parkplätzen entlang von Straßen eher kleinteilig nur mit den Parkflächen selbst zu mappen.

130133524 over 2 years ago

Hallo Michael,
ich habe gerade die VBK-Signale auf Basis der Ausschreibungsunterlagen im Wiki ergänzt: osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging_Trams_in_Germany
Falls du dazu Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge hast, gerne melden, bzw. anpassen.