OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53766904 about 7 years ago

Hallo Rafiki,
ich habe hier gerade die Straßen wieder gerade gerückt und die gelöschten Flächen wiederhergestellt. Bitte in Zukunft solche kurzfristigen Baustellen nur eintragen, wenn du tatsächlich auch sicherstellen kannst, dass die Baustelle nach Beendigung wieder zurückgeändert wieder. Leider kommt es immer wieder vor, dass Baustellen, die eigentlich nur wenige Wochen oder Monate dauern, monate- oder jahrelang in der Datenbank bleiben, weil sich niemand darum gekümmert hat, die Baustelle auch wieder aus OSM zu entfernen.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen!
mapper999

60729552 about 7 years ago

Ich habe heute die fehlenden Haltestellen ergänzt. Der Bus dreht einfach auf dem Marktplatz und fährt dann wieder zurück.

60729552 about 7 years ago

Hallo Michael,
das ist mir leider auch unklar, letzte Woche gab es am Marktplatz nur auf einer Seite eine Haltestelle. Da die Verlängerung zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb war, konnte ich leider keinen Wendevorgang beobachten.
Viele Grüße
Steffen

41884746 about 7 years ago

Hallo,
ich weiß nicht wie aktuell die Bing-Bilder sind, aber laut diesem Luftbild führen sowohl die mittlere als auch die rechte Fahrspur auf die B 465, damit wäre diese Verbindung korrekt. Aber wie gesagt, ich war schon länger nicht mehr dort, kann also inzwischen auch geändert worden sein.

20370223 about 7 years ago

Gelöst. Danke für den Hinweis, Michael.

41884746 about 7 years ago

Hallo PT-53,
dazu kann ich leider nichts sagen, ist schon zwei Jahre her, dass ich hier gemappt habe. Auf Bing sehe ich aber nur eine durchgezogene Linie zwischen der rechten und der mittleren Spur, demnach sollte ein Wechsel in diese Richtung möglich sein. Allerdings ist diese Verbindung natürlich ein Hilfskonstrukt, eigentlich gibt es ja keine bauliche Trennung zwischen den Fahrspuren.
Viele Grüße

60086225 about 7 years ago

Hallo letihu,
wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich an diesem Tag Verbindungsprobleme mit dem OSM-Server und das Upload wurde als fehlgeschlagen gemeldet und nochmals hochgeladen. Anscheinend waren aber einige Änderungen schon erfolgreich. Vielleicht sollte ich in Zukunft anschließend in solchen Fällen besser prüfen, ob evtl. etwas kaputt gegangen ist.
Vielen Dank für das Beheben der doppelten Wege und für den Hinweis!

53900003 about 7 years ago

Hi,
what is the point of the LF10-kopie? The name and ref e.g. appears on OSM-based cycling maps which is a bit confusing.

59444982 about 7 years ago

Hallo Riverhead,
herzlich willkommen und danke für die vielen Änderungen bei Bosch Hagsfeld. Bitte beachte jedoch, dass einzelne Stellplätze als amenity=parking_space und nicht als eigene Parkplätze eingetragen werden sollten. Für solche detaillierten Bearbeitungen bietet sich übrigens der JOSM-Editor an, dort können z.B. Geometrien einfacher bearbeitet werden und es können über Vorlagen auch weitere Tags unterstützt werden.
Bei Fragen einfach melden.
Weiterhin viel Spaß und viele Grüße
mapper999

59295746 about 7 years ago

Hallo Uli,
bitte schau dir die Kreuzung Sudetenstraße/Grünhutstraße nochmal bezüglich Abbiegebeziehungen, Straßenverbindungen und Fahrtrichtungen nochmals an. Eine einfache Verkehrsinsel kann übrigens auch mit highway=crossing und crossing=island abgebildet werden.

49822240 about 7 years ago

Ist schon etwas her, daher weiß ich leider nicht mehr, was die Gründe dafür waren, mit dem Fahrrad waren die Wege auf jeden Fall befahrbar. Du kannst es gerne noch mal prüfen.
Ich habe hier noch ein Bild von Mapillary gefunden: https://www.mapillary.com/app/?lat=49.036251&lng=8.513661&z=16.80286065691618&focus=photo&pKey=Ka3B3SSyP-9PjcxqNOFdYg&x=0.5124725062313046&y=0.5684452180433628&zoom=0 Ist meiner Meinung nach ein Grenzfall, das Befahren mit mehrspurigen geeigneten Fahrzeugen wäre wohl tatsächlich möglich (erlaubt ist es glaube ich nicht), aber eigentlich ist nur eine Spur vorhanden. Ich kann aber auch nicht mehr sagen, ob alle Wege (immer noch) so aussehen.

58711037 over 7 years ago

Wie hast du denn sichergestellt, dass alle bearbeiteten Supermärkte tatsächlich zur Kette Netto Marken-Discount gehören? Und warum name:de und der Betreiber in brand?

58303713 over 7 years ago

sieht gut aus :)

58386891 over 7 years ago

Hallo,
danke für den Hinweis, ich habe die Sperre an der Ausfahrt jetzt noch ergänzt. Die Stelle ist mir nur beim Vorbeifahren vor ein paar Wochen aufgefallen, ich kann also nicht mit Sicherheit sagen, wie es dort aktuell aussieht. Für mich sieht es so aus als würde das Gelände für Fahrsicherheitstrainings benutzt, mir ist allerdings nicht klar, wo die Zufahrt ist. Ich habe jetzt alle Wege innerhalb des Geländes auf access=no gesetzt, evtl wäre auch access=private angemessen. Nur das Eintragen der Sperren wird von den meisten Routern ignoriert.

58303713 over 7 years ago

Hallo,
gilt die Ausnahme der Gewichtsbeschränkung nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge ( https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zusatzzeichen_1024-17_-_Kraftfahrzeuge_und_Z%C3%BCge,_die_nicht_schneller_als_25_km-h_fahren_k%C3%B6nnen_oder_d%C3%BCrfen,_frei,_StVO_1992.svg#/media/File:Zusatzzeichen_1024-17_-_Kraftfahrzeuge_und_Z%C3%BCge,_die_nicht_schneller_als_25_km-h_fahren_k%C3%B6nnen_oder_d%C3%BCrfen,_frei,_StVO_1992.svg ) oder für landwirtschaftlichen Verkehr? Im ersten Fall hast du einen Tippfehler in agricultural, im zweiten Fall wäre maxweight:conditional = none @ agricultural korrekt.

58366972 over 7 years ago

Hallo bubldat,
herzlich willkommen bei OSM und vielen Dank für die zahlreichen Ergänzungen in Altlußheim.
Mir sind allerdings einige kleine Unstimmigkeiten aufgefallen:
- Name sollte der Name sein, der auch am Geschäft steht (z.B. Edeka aktivmarkt Möder), bei mehreren Namen kann alt_name benutzt werden. Dies ist wichtig damit das Geschäft z.B. auch als Edeka Möder gefunden wird
- pro Objekt in der Realität sollte nur ein Objekt in OSM eingetragen werden, entweder als Fläche oder alternativ, z.B. falls Fläche nicht bekannt, als Punkt. Gebäude und POI können zusammengefasst werden, wenn die Flächen exakt identisch sind, mMn sollte man dies aber vermeiden, da dann die Tags nicht immer eindeutig zugeordnet werden können.
- insbesondere am Anfang ist es wichtig die Änderungen nochmal auf der Karte (Aktualisierung auf osm.org meistens nach ein paar Minuten) anzuschauen, um eventuelle Fehler zu finden.
Lass dich von meinen Anmerkungen nicht abschrecken, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß! Bei Fragen empfehle ich dir wiki.openstreetmap.org , forum.openstreetmap.org oder einfach aktive Mapper in deiner Umgebung anzuschreiben.
Viele Grüße
mapper999

58318949 over 7 years ago

Hi, hier ist was schief gelaufen :(. Die Namensänderungen waren wohl nicht beabsichtigt? Und die Webseite des Kaffees ist wohl auch im falschen Tag gelandet?

56378509 over 7 years ago

Hallo,
was ist denn deine Quelle für diese Änderung? Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass die Abstufung schon stattgefunden hat. Normalerweise ändern die Kreisstraßen auch ihre Nummer an den Kreisgrenzen. Des weiteren wäre noch interessant ob die Doppelbezeichnung an der Ortsumgehung Kirrlach noch korrekt ist.
Viele Grüße

56738857 over 7 years ago

Hi,
hast du diesen Hydranten osm.org/node/2092854915 absichtlich verschoben?

55680397 over 7 years ago

Hallo wegavision,
bitte beachte, dass es sidewalk=separate und nicht "separat" heißt. Dein JOSM hat sich das wohl falsch gemerkt. Ein Großteil von https://overpass-turbo.eu/s/w5K scheint von dir zu stammen.
Viele Grüße