mapper999's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
37890898 | over 9 years ago | Hallo wegavision,
|
37799460 | over 9 years ago | Hallo Peter,
|
37439623 | over 9 years ago | Hi,
|
37649064 | over 9 years ago | Hallo Björn,
|
37481065 | over 9 years ago | Du hast auch keine Begründung dafür gegeben warum im name-tag eine Beschreibung der Linie stehen sollte. In osm.wiki/Tag:route%3Dtrain steht eindeutig, dass eine Linie nur einen Namen erhalten soll, wenn es auch einen speziellen Namen für die Linie gibt und "RB46: Gelsenkirchen => Bochum" ist nicht der Name, sondern ein Routenverlauf, bzw. eine Beschreibung der Route, also wohl besser in description=* aufgehoben.
|
37481065 | over 9 years ago | Die Zuglinie heißt nun mal "Glückauf-Bahn" und nicht "RB46: Gelsenkirchen => Bochum". Wo soll denn der Name sonst hin?
|
37432674 | over 9 years ago | Auch hier wurden wieder sinnlos Objekte zusammengelegt nur um Warnungen zu unterdrücken. Des weiteren macht es durchaus Sinn abgerissene Objekte, die noch auf Bing oder Maps4BW zu sehen sind als "note" in der Datenbank zu lassen zum Schutz vor ortsunkundigen Sesselmappern und OSM-Note-Schreibern. |
37439623 | over 9 years ago | Hallo mappy123,
|
36459969 | over 9 years ago | Ein Shop, der erst in ca. 4 Monaten öffnet, sollte mMn noch nicht als shop=* getaggt werden, selbst wenn das start-date in der Zukunft liegt. Das ist für mich zur Zeit maximal proposed:shop=supermarket. |
36460599 | over 9 years ago | Naja der Name des Baugebietes und dessen Ausdehnung kann ja durchaus noch als Ortsangabe verwendet werden (z.B. "Ich wohne in der Hockenheimer Flur"), daher sehe ich kein Grund das Baugebiet zu löschen, zumal es nicht als Baugebiet, sondern als "Neighbourhood" eingetragen war. |
36460288 | over 9 years ago | Hallo Piddi, du hast in diesem Changeset wohl aus Versehen den Kindergarten gelöscht? Außerdem macht es meiner Meinung nach wenig Sinn das Gebäude zusätzlich noch nach dem Kindergarten zu benennen. |
36345299 | over 9 years ago | Kennst du schon osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpublic_bookcase ? |
36256654 | over 9 years ago | Hallo wegavision, ich glaube du hast an einigen Stellen Zeichen 274 (zulässige Höchstgeschwindigkeit) mit Zeichen 278 (Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) verwechselt.
Viele Grüße
|
36177335 | over 9 years ago | Danke, ich kann mir die Reihenfolge nie merken und habe in diesem Fall vergessen im Wiki danach zu suchen. |
13779261 | over 9 years ago | Einige Tankstellen von Eberhardt haben nur einen Tankautomaten, an dem man nur mit Karte bezahlen kann. |
13779261 | over 9 years ago | Um welche Tankstelle geht es denn? |
35744346 | over 9 years ago | Hi,
|
35637974 | over 9 years ago | Ciao, I only correct the values for species from Gingko to Ginkgo, I didn't change any other tags and therefore can't say which circumference is correct. |
35371412 | over 9 years ago | I have no idea about whether these marks have any importance for nautical charts. I live near the river and just found out what these stone markers actually mean a few days ago. As I didn't find any tagging for these things, I thought it is best to adapt the seamark:distance_mark for this purpose. I didn't know that the seamark tagging scheme should only be used for elements defined in the S57 object catalogue. As these are clearly no beacons, I think it's best to use some tags like man_made=groyne_marker which do not interfere with the seamark scheme. |
35371412 | over 9 years ago | Hi,
|