OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
45924552 almost 8 years ago

Ich habe aber noch etwas entdeckt. Nach diesen Zeitplan: https://www.stbafs.bayern.de/imperia/md/images/stbv/stbafs/projekte_strassenbau/05_praesentation.pdf soll die Rückführung auf die alte Spur Mitte Dezember diesen Jahren folgen. Und wie ich das letzte mal vorbeifuhr, denke ich, schaut es ziemlich gut aus, das dieser Plan eingehalten wird.

45924552 almost 8 years ago

Hallo, Toni
Die Baustelle gib's noch und alle Autos fahren noch alle auf die Behelfsbrücke, oberhalb der eigentlichen. Das ist noch eine längere Geschichte, die da abläuft siehe https://www.stbafs.bayern.de/imperia/md/images/stbv/stbafs/projekte_strassenbau/04_projektdossier.pdf. Aber temporär ist das allemal ;-)

48973422 about 8 years ago

Nein, natürlich nicht. :-) Uups, da hat sich was aus Versehen verschoben. Ist schon korrigiert.

31769397 about 8 years ago

So, jetzt habe ich den Park an die Mauer geheftet, soweit es ging, und aus dem Park ein Multipolygon gemacht. Ich denke, diese Lösung ist jetzt ok, oder?

31769397 about 8 years ago

Servus Dieter,

Entschuldige, dass ich so spät antworte, aber ich hatte gerade etwas beruflichen Stress gehabt.

Habe mir nochmal mir die Bilder angeschaut und mir angesehen, was ich damals, vor 2 Jahren getaggt habe. Ich habe da einfach die Linien und Mauern gezeichnet, wie es auf dem Satellitenfoto von Bing zu sehen war. Wenn das, was ich gesehen habe, nicht der Realität entspricht, dann kann ich leider auch nicht viel machen. Dann muss halt ein Ortskundiger das korrigieren.

Ich bin leider kein Römer, sondern wohne in Deutschland, in Geisenfeld, 20-25 km südöstlich von Ingolstadt, falls Dir das was sagt. Ich war seinerzeit nur eine Woche in Rom, um einen Sightseeing-Urlaub zu machen. War ein schöner Urlaub gewesen. :-)

Sorry, da kann ich leider nicht viel machen.

Mach's gut, Ciao!

Marco

47846061 over 8 years ago

So, die Relationen sind bereinigt, die Buslinien sind so drin wie vorgeschlagen.

47846061 over 8 years ago

Danke :-)

47846061 over 8 years ago

Danke für die Hinweise. Den ersten Routenvorschlag würde für 9226 passen, siehe https://www.rba-bus.de/uploads/media/Linie_9226_ab_16.01.17.pdf, der 2. Vorschlag dann sowohl für 9226 als auch 9223 siehe https://www.rba-bus.de/uploads/media/Fpl_9223.pdf.

44301269 over 8 years ago

Ich glaube da habe ich die falsche Zeile gelöscht. Das war jetzt wirklich nicht mit Absicht gewesen. Ich werde es gleich reparieren.

42805395 almost 9 years ago

Also ich habe nur die die Meldungen umgesetzt die hier da waren und diese waren auch schon 3 Monate alt, siehe: osm.org/note/642081#map=16/48.6310/9.4672&layers=N und osm.org/note/642076. Vielleicht fragst du den Nutzer Jojo4u, der weiß anscheinend mehr.

42733249 almost 9 years ago

Stimmt, hast recht. Werde ich gleich berichtigen.

38627691 almost 9 years ago

Servus zarl,
Ich habe diesen Punkt wieder auf die ursprüngliche Stelle verschoben und auch die Grün-und Bahnanlagen wieder verbessert. Auch habe ich das Tor von den Landuses getrennt.
Keine Ahnung wie das ganze passiert ist. Wahrscheinlich hat mein Computer damals gehangen und habe wohl möglich den falschen Punkt erwischt zum Bearbeiten. :-(
Aber Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich hoffe, dass mir so etwas nicht noch einmal passiert.

Liebe Grüße,
Marco

40458012 about 9 years ago

Servus Simon,

danke für den Hinweis. Das habe ich noch nicht gewusst, dass solche Verkehrskontrollen in eine Relation eingebunden werden sollen. Ich werde das in Zukunft auch anwenden.

Herzliche Grüße

Marco

40305035 about 9 years ago

Servus Seandebasti,
Du da bin ich ziemlich überfragt, da diese Attributen schon vorher drin gewesen waren und ich mich diesen Sachen leider nicht auskenne.
Da müsstest Du vielleicht mit den Autor, der diese Attribute veröffentlicht hat, in Kontakt treten. Den Autor kann man bei JOSM unter der Rubrik Ansicht und Chronik und die entsprechende Version dann herausfinden.
Ich hoffe, dass hilft Dir etwas.

39813693 about 9 years ago

Servus,
Danke für den Hinweis. Ich hab's jetzt mit disused:shop bereinigt.

39316348 about 9 years ago

Oh, ja das kann schon möglich sein, das der Punkt mir verrutscht ist. Gestern hing bei mir andauernd das Programm beim Anzeichnen, so dass ich aus Versehen den falschen Knoten erwischt haben könnte. Ich werde es gleich verbessern

38696731 over 9 years ago

Danke für die Infos. Ich werde die Strecke gleich auf construction stellen. Zur Querungsinsel: Ja mei, da kann ich leider auch nichts machen. Das zuständige Straßenbauamt hat es so geplant, siehe Link oben. Da musst Du dich bei denen beschweren.

34841073 over 9 years ago

Servus Carl,
erst mal Danke für das für das Lob. Ich hab nochmal die Relationen und den Streckenverlauf nochmal kontrolliert siehe hier z.B.: http://stadtsite.de/link/1/nachrichten/10081724/26617_2013-12-04_Waldkreuzung+Ausbau+liegt+vorerst+auf+Eis.html. Ich würde sagen passt alles. Haben wir gut gemacht :-)

32888039 about 10 years ago

Aber es war am 5. Juli offizieller Spatenstich gewesen. Und die von Dir erwähnten Bohrungen gehören doch zu den Bauarbeiten, zumindest den zu den vorbereitenden. Also ich würde das jetzige Tagging lassen.

27131785 over 10 years ago

Bitte, gern geschehen. :-)