OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
39731642 about 9 years ago

Hallo, was darf man sich denn unter einer Sitzbank-Terrasse vorstellen?

36068755 about 9 years ago

Hallo, ist zur Fähre in Reinhardshagen wirklich nur acces=destination?

40558158 about 9 years ago

Hallo, die B80 ist in Reinhardshagen immer noch doppelt, bitte mal fixen!

40881888 about 9 years ago

Ich meine z.B. das hier: osm.org/node/4311916889 geh dort mal auf "Chronik anzeigen", dann sollte es offensichtlicher sein, da an dem node ja schon "highway=bus_stop" hängt muss "Bushaltestelle" nicht noch in den Name

40881888 about 9 years ago

Heyo, dein Editor scheint wohl doppelte Objekte anzulegen, die Haltestelle Gudensberg Rathaus war zweimal drin, ich hab mal die doppelte rausgehauen, bitte in Zukunft deinen Editor besser im Zaum halten oder nen anderen nutzen, danke...

Desweiteren sind addr:* taggs an Bushaltestellen höchst ungewöhnlich und in den name-tag einer Bushaltestelle gehört weder "Bushaltestelle" noch der Name des jeweiligen Ortes, der Ortsname gehört in den hinteren Teil von ref_name

39257125 about 9 years ago

Heyo, wurde in Dissen die Haltestelle Ost wirklich verlegt? Ist mir beim Vorbeifahren neulich noch gar nicht aufgefallen...

13191329 about 9 years ago

Schon in Ordnung, wollte nur nachfragen bevor ich irgendwelche Tags lösche, ich werde demnächst mal bei den angrenzenden Straßen highway=give_way bzw. highway=stop an nen Node hängen...

40950081 about 9 years ago

Hallo, was soll osm.org/way/432563626 darstellen?

13191329 about 9 years ago

Hallo, was bedeutet das "type=right_of_way" an der Bahnhofstraße?

28030187 about 9 years ago

Hallo, ich hab die B27 mal ein bisschen umgemappt, in DE sind die Sperrflächen keine Spur und dürfen nicht befahren werden...

20421475 about 9 years ago

Heyo, nur als Hinweis: die schraffierte Fläche bei Straßen sind keine Spur (da sie nicht regulär befahren werden dürfen), die Bushaltestellen bei Niedergrenzebach sind physikalisch nicht von der Straße getrennt, daher hab ich mal den highway=service da entfernt...

36439442 about 9 years ago

Hallo, wo kommen die railway:ref für die Energieversorgung/Das Umformerwerk von Borken(Hessen) [railway:ref=IFBOK] her?

35952653 about 9 years ago

Hallo, hat die K65 wirklich nur eine Spur (Eine Spur heißt, dass zwei Autos nicht aneinander vorbeifahren können.)?

16243791 about 9 years ago

Moin moin, was sollen die Tags bei osm.org/node/1168730673, ist da ein Blitzer?

23588707 about 9 years ago

Hallo, mit diesem Changeset hast du einen Taxistand mitten im Wald an einem Feldweg erstellt, ist der wirklich da?

39592856 about 9 years ago

Guten Abend Nakaner,

der name sollte glaube wie bei den anderen eher description werden...
Ich habe bisher nur "stimmige" Daten in dem Datensatz gefunden, bisher sind mir da noch keine Fehler aufgefallen, daher ging ich davon aus, dass er auch hier korrekt sind und habe sie dementsprechend nachgepflegt.
Soweit ich die Entstehungsgeschichte dieser Strecke verstanden habe war sie erst nur eine Verbindungskurve bei der dann die Weichen aufgrund der Aufgabe des Görlitzer Bahnhof wegfielen und sie direkt angebunden wurde (Keine Ahnung ob das jetzt bahntechnisch die korrekten Ausdrücke/Formulierungen waren, aber ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will)

Schöne Grüße

Martin

39298218 about 9 years ago

Hallo,

da war kein Tippfehler drin, bei normalen Gleisen wird railway:track_ref für die lokale Gleisnummer innerhalb des Bahnhof verwendet, daher ist das ganze mit vorgestelltem Präfix disused noch genauso richtig...

37321449 about 9 years ago

Oops, jap, ich ändere es mal...

38294909 over 9 years ago

Klingt gut, könntest du gegen 16:30 am Bahnhof sein? Hätte bis 17:00 Zeit, da fährt mein Zug...

38294909 over 9 years ago

Moin moin, ich finde mit "Ein Gleisnetz sollte einheitlich getaggt sein, solange es keine gravierenden Unterschiede gibt." ist für mich schon klar, dass es als Straßenbahn drin sein sollte, des Weiteren ist die Maximalgeschwindigkeit innerhalb der Tunnel auf 20 km/h beschränkt wenn ich das noch recht im Kopf habe. Ich finde auch, dass "einfachere Bauweise als Eisenbahnen, aber höherer Standard gegenüber Straßenbahnen" nicht wirklich gegeben ist, vor allem da hier ja schon früher eine unterirdische normale Tram-Haltestelle existiere (Tunnel beginnt bei osm.org/node/1367836420 Richtung der jetzt von der RT genutzten Rampe)

Ich würde die Tram ins Lossetal noch eher als Light Rail ansehen statt die Strecke hier...

(Ist ein ziemlich nettes Feature, m.M.n. besser als PMs da auch andere die Unterhaltung mitlesen und daher nachvollziehen können warum welches Feature wie genau getaggt ist...)