mbirth's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133795408 | over 2 years ago | No, it's still a shared cycle path, sign is still there. There's just no second barrier. But this area needs more work. The construction site is now a Community Centre. Once I've settled in here, I'll update it. |
100308014 | over 4 years ago | Whoops, sorry. Der ATM ist zwar in der Wand eingelassen, aber ich wollte nicht gleich das BMEL zum Geldautomaten machen. Danke für's Fixen! |
62629811 | almost 6 years ago | Why did you set maxspeed:backward for osm.org/way/625915624 and osm.org/way/625915623 to 1 km/h? I've set maxspeed to 80 now as per adjacent parts of that road. |
63884110 | almost 7 years ago | Also ein Blitzer ist es in jedem Fall. Mautsäulen sind blau/grün. Der da ist schwarz. Ich weiß halt nicht genau, ob die Kamera in Gegenfahrrichtung für Motorradfahrer ist (damit das Kennzeichen mit drauf ist), oder wirklich nun auch in Gegenrichtung blitzt. Und ausprobieren wollte ich das nicht. |
46598881 | over 8 years ago | Danke! :) Ich bin in der Lortzingallee aufgewachsen. Die kann man eigentlich nur mit dem Panzer gefahrlos befahren, dennoch kommen da täglich mehrere LKWs auf dem Weg zum Eiskeller durch. Auch heute noch. Und wie gesagt, der Verkehr auf der Haydnallee ist auch nicht ohne. Offiziell mag das nicht als Verbindungsstrecke/Hauptader vorgesehen sein, so wird es aber scheinbar genutzt. Daher freuen sich ja alle Anwohner (außer denen, die günstige Grundstücke direkt neben selbiger gekauft haben) auf die Nordumfahrung. Hab einen schönen Abend! |
46598881 | over 8 years ago | Im Vergleich Pestalozzi/Fröbel ist das Aufkommen auf den Alleen aber schon immer etwas höher. Zumal auch der Verkehr zum Eiskeller da durch kommt und eben die Verbindung von der Herlitz-Siedlung zur Roten Villa. Unclassified war mir da ein Hauch zu wenig. (Vergleich auch Radelandstraße - da ist auch wenig los, aber das ist eben auch eine wichtige Verbindungsstrecke.) Für Falkenhöh ist das halt die Hauptader und in der Gegend gibt's ja sonst auch keine Tertiary-Straße … Und von der Beschreibung her, passt das auch: "Tertiary roads also serve to move traffic away from narrower or quieter streets (represented by highway=residential or highway=unclassified) and onto wider arterial routes (highway=secondary or greater) more suited for heavier traffic. Und das trifft ja hier auch zu. (Und auch in jedem gedruckten Plan oder z.B. bei TomTom-Karten ist die Route als Hauptstraße = gelb eingezeichnet.) Und eine Buslinie gibt's entlang der Strecke auch. Mit "nur" unclassified hätte ich ein wenig Bauchschmerzen. |