mgerken's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
135839082 | about 2 years ago | Moin,
|
135731371 | over 2 years ago | Ich habe nur den Liebestour Radweg und den
|
135666250 | over 2 years ago | Besten Dank für die Info, ich habe den entsprechenden Weg mit osm.org/changeset/135826265 auf access=customer gesetzt. |
135731371 | over 2 years ago | Moin, einmal als Hinweis: Der Dezimaltrenner bei numerischen Werten ist in OSM ein Punkt, hier also für die Länge. Ich habe dies in osm.org/changeset/135817397 korrigiert. Beste Grüße |
135666250 | over 2 years ago | Moin, bitte achte bei deinen Änderungen, dass die eingetragenen Daten zur Wirklichkeit passen. Es existieren aktuelle Luftbilder vom Gelände, auf denen man die Geometrien sehr gut erkennen kann. Ich habe dies in osm.org/changeset/135816499 zum Großteil korrigiert. Ich habe in diesem Zuge auch diverse Tags korrigiert und die access=no Tags auf access=private geändert, da Mitarbeiter und ggf. Zulieferer ja sicherlich die Wege nutzen dürfen. Im Bereich des Haupteingangs ist auch zu prüfen, ob die Einschränkung noch weiter gefasst werden müsste, da ja auch Kunden an den Locker kommen müssen. Gruß |
134119967 | over 2 years ago | Die Stadt hat geantwortet: Die Straße heißt laut deren Unterlagen korrekt Anspacherstraße, wie es auch auf den Schildern steht. Ich habe es in osm.org/changeset/135357165 wieder zurückgeändert. Ich denke, dass die abweichende Schreibweise im Wahlverzeichnis etc. komplett aus ALKIS übernommen wurde und dort falsch eingetragen wurde. |
135238977 | over 2 years ago | Moin,
|
134119967 | over 2 years ago | Hm, ja, da hast du Recht, dass das nicht so eindeutig ist, welche Schreibweise hier zu nehmen ist. Ich weiß auch nicht, was ich als Anwohner als Schreibweise bei meiner Adresse angeben würde, da es ja wahrscheinlich im Ausweis dann anders steht als auf dem Straßenschild. Wenn ich als Außenstehender eine Adresse bestimmen will bleibt mir ja nur das Schild, aus dem Standpunkt würde ich dann die Schreibweise auf dem Schild vorziehen. Ich denke aber, ich werde da einmal vor Ort schauen was aktuell auf dem Schild steht und das dann der Stadt als Mängel melden. Mit viel Glück werden sie die Schilder dann tauschen. Bis zu einer Antwort der Stadt würde ich das so lassen wie es jetzt ist. Das Routing-Problem wird sich aktuell wahrscheinlich noch nicht lösen, denn die Adressen auf den Häusern haben noch die alte Schreibweise. Das sollte auf jeden Fall konsistent sein. Der Parkplatz ist ja definitiv nicht so eingetragen wie er heißt und beschildert ist. |
134119967 | over 2 years ago | Moin,
Nach osm.wiki/Attribuierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Schreibweise_von_Stra%C3%9Fennamen gilt im Zweifelsfall die Schreibweise auf dem Schild, denn das ist ja auch was man vor Ort sieht. Ein wenig unglücklich ist hier natürlich, dass der Parkplatz zum Beispiel mit "Anspacher Straße" beschildert ist. Sollte sich die Beschilderung vor Ort nicht geändert haben, würde ich vorschlagen das wieder zurück zu ändern.
Beste Grüße |
133598345 | over 2 years ago | Moin, auf den Luftbildern sieht es auch so aus als ob zumindest der nördliche Teil vom Böschenweg durchaus befestigt ist. Es wäre sicherlich gut das einmal zu checken und den Weg ggf. zu teilen. (Wie auch die Wörpe, wenn sie an einem kleinen Stück tatsächlich als culvert ausgeführt sein sollte.) Zur Kiesgrube: Heißt der See dort tatsächlich so oder kommt der Name eher aus der Lage auf dem entsprechenden Gelände? In diesem Fall würde ich dazu tendieren ihn weg zu lassen, siehe auch osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name Beste Grüße |
131882645 | over 2 years ago | Moin,
|
131692749 | over 2 years ago | Moin,
|
120260135 | over 2 years ago | Reverted in osm.org/changeset/131572847 |
131461028 | over 2 years ago | |
131461028 | over 2 years ago | Hello, it looks like you removed some areas and replaced them with paths on the outlines. The areas are actually there in the real world and can be seen on arial images, except one place at the "Scharnhorst Kaserne", where the surface has been replaced by grass. As this can be seen in your stated imagery source, I will revert this and your other changeset in Bremen. It looks like you used a tool to check for this cases, please always check by yourself if the tagging makes sense as is, as the tool is not always right. (considering you are mapping all over the world, I also wonder whether you really have local knowledge as stated in the source) |
131134066 | over 2 years ago | Hello and welcome to Openstreetmap! As you requested a review, I will give some comments. For more information see also the wiki, if you click on your added way below most of the keys and values of the tags are links to the wiki page. oneway=no is usually not needed, as it is the default. See also the wiki for more information. maxspeed and access=private are only tagged if explicitly signed on the ground. If there is no sign, it is not tagged. Realistic maximum speeds for vehicles can be derived to some extend from the surface. |
120260135 | over 2 years ago | Hallo,
|
130562162 | over 2 years ago | Hallo,
Um hier einmal das WIki zu zitieren: "highway=unclassified kennzeichnet für den öffentlichen motorisierten Verkehr freigegebene Nebenstraßen und Fahrwege mit Verbindungscharakter." (osm.wiki/DE:Tag:highway=unclassified) Außerdem sollte der operator für die Parkplätze mit ganzem Namen angegeben werden, der Verein heißt ja nicht nur "TSV" |
130547707 | over 2 years ago | Hallo,
Siehe auch osm.wiki/DE:Key:turn:lanes , allerdings ist die Erklärung zu mehrern Richtungen bei mehr als einer Spur in der deutschen Version nicht die beste. |
130334660 | over 2 years ago | Ja, so ist es auf jeden Fall besser |