OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
126725304 almost 3 years ago

Ich habe ehrlich gesagt kein großes Interesse Fußwege einzutragen, hier ging es primär um die Entfernung der Fahrradnutzung. Die Beschilderung lässt ausschließlich die Benutzung der Straße zu, ohne Markierungen auf dieser (Ausnahme: Das was schon vorher drin war).
Den Fußweg hatte ich nur analog zur anderen Seite eingetragen, es kommt mir unvollständig vor das nur halbseitig einzutragen. (Die bauliche Trennung ist hier jetzt im übrigen eher komisch, da es zwei Fußwege mit einem Beet dazwischen sind).

Ich sehe gerade, dass ich da auch ein paar Seitenstraßen nicht mit angeschlossen habe, das ist so natürlich nicht gut. Da ich also eh noch mal ran muss, ist das hier sinnvoller das als sidewalk an der Straße zu lassen oder das separat zu machen? Dann würde ich das anpassen bzw. den Weg wieder löschen.

125622654 almost 3 years ago

Hallo 1&2 - Radler, mit dieser Änderung ist jetzt sowohl das Gelände als auch das Haus mit amenity=fire_station getaggt. Die Informationen sind somit doppelt vorhanden. Auch laut osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dfire_station sollte das Gelände als amenity getaggt werden und das Gebäude darauf als building=fire_station
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/125622654

125357770 almost 3 years ago

Ich habe jetzt die Daten vom node ins Gebäude integriert und diesen gelöscht sowie building=commercial gelassen.

Danke für die Hinweise!

125357770 almost 3 years ago

Das Gebäude wird komplett als Restaurant benutzt (und hier frage ich mich, ob dann nicht auch das gesamte Gebäude mit amenity=restaurant getaggt werden müsste anstelle des nodes im Gebäude?)
Ich hatte extra nachgeschaut, ob es um die aktuelle Nutzung geht und jetzt auch nur auf der englischen Wiki-Seite die Info gefunden die du genannt hast. Gibt es da ein Limit wie viel an einem Gebäude um- und angebaut werden kann/darf bis es nicht mehr als der ursprüngliche Typ getaggt wird? osm.wiki/DE:Key:building:use sagt ja das mit einem Umbau auch building=* geändert werden kann