OpenStreetMap-logo OpenStreetMap

Changeset Wannear Reäksje
166420491 2 dagen lyn

Hallo MarkTobiD, auf welcher Basis hast du den Weg osm.org/way/1387746052 angelegt? Der Weg existiert so schon seit mindestens 2022 nicht mehr und war deswegen aus der Karte entfernt worden. Ich habe ihn nun nach Besuch vor Ort erneut entfernt.
Viele Grüße, Micha

107856020 7 moanne lyn

Hi Matias,
the public_transport tags were later added by another user (osm.org/changeset/156454274) - these are wrong. I agree with you, that these should be removed. I'd keep the railway=platform tags? I don't know, what other tags could be used for these distinctive objects.
Micha

135824894 likernôch 1 jier lyn

Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Es erscheint mir aber zumindest unnötig kompliziert, eine Straße, die nur auf einer Seite einen Fußweg hat, mit sidewalk:right=yes statt sidewalk=right zu taggen.

146855201 mear as 1 jier lyn

Ich finde schon, dass man hier unterscheiden muss. Die Bahndämme (und Einschnitte) ehemaliger Bahnstrecken sind häufig markante Objekte, die man draußen deutlich sehen und als ehemalige Bahnstrecke erkennen kann. Selbst wenn auf dem Bahndamm ein Rad- oder Feldweg gebaut wurde, erkennt man ihn häufig noch mühelos als solchen. Dinge, die man draußen sieht, gehören für mich in die Karte. Ob das hier der Fall ist, mag jemand vor Ort prüfen.

Dort, wo diese Sichtbarkeit nicht mehr gegeben ist, gelten deine Ausführungen dagegen uneingeschränkt.

101385861 mear as 1 jier lyn

Hallo Michael,

ohje, da habe ich innerhalb von 3 Tagen zwei verschiedene Gebäude beide als "Sob" bezeichnet. Ist korrigiert: osm.org/changeset/144072311

Viele Grüße
Micha

141831693 hast 2 jier lyn

Als ich am 7. oder 8. September da war, war es gesperrt. Ich bin erst jetzt dazu gekommen, meine Notizen abzuarbeiten. Da sa war es genauso gesperrt wie die Brücke über die Schloßbergbahn. Wenn die Sperrung nicht mehr besteht, kannst du es gern ändern.

135322694 likernôch 2 jier lyn

Hallo Enzyklopädix,
diese Änderung erscheint mir nicht sinnvoll. Hier liegen zwar teilweise schon Gleise im Sinne von Schotter, Schwellen und Schienen. Trotzdem ist das Gleis weder insgesamt fertig, weil weitere Ausrüstung fehlt, zudem ist es noch nicht für den allgemeinen Eisenbahnverkehr freigegeben. Genauso wie bei Straßen, Straßenbahngleisen etc. würde ich hier daher erst railway=rail eintragen, wenn die Gleise wirklich in Betrieb gehen und dem allgemeinen Verkehr zur Verfügung stehen?

Viele Grüße
Micha

130666678 mear as 2 jier lyn

Hallo,
mit diesem Änderungssatz hast du Gleisnummern und Weichennummern in Flöha geändert/ergänzt, die dem Stand vor 2004 (oder noch früher?) entsprechen und überhaupt nichts mit den aktuellen Nummern zu tun haben. Zusätzlich hast du auch zahlreiche nicht mehr existente Weichen mit railway=switch eingetragen. Damit hast du jetzt den historischen Zustand des Bahnhofs wunderschön abgebildet, aber mit dem aktuellen Zustand hat es nichts zu tun. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich nichts dagegen, auch historische Zustände mit einzutragen. Aber denke doch bitte daran, dass die Darstellung des aktuellen Zustands immer und ohne Ausnahme den klaren Vorrang hat.
Ich habe die Gleisnummern auf die seit fast 20 Jahren verwendeten Nummern korrigiert. Die längst nicht mehr existierenden Weichen habe ich auf abandoned:railway=switch geändert.

Viele Grüße
Micha

126314785 hast 3 jier lyn

Hallo mabapla,
Ich habe einen Teil der Änderung rückgängig gemacht: Nach Überprüfung vor Ort führt der Fußweg eindeutig unter den Gleisen hindurch und nicht als Brücke darüber. Dazu ist der "Zutritt für unbefugte verboten", also access=private.

126060891 hast 3 jier lyn

I committed the changeset before completing metadata: Metro and railway at Rotterdam Blaak station were seperated at different layers; other small corrections. Surce beside Aerial Imagery: survey.

78962349 likernôch 3 jier lyn

Es wird kein zweites Gleis gebaut, sondern die Gleislage verändert. Das ergänzte Gleis ist die neue Lage. Ich hatte damals auch einen entsprechenden Kommentar ergänzt, um genau das zu erklären. Den hast du (ausversehen?) im Februar gelöscht: osm.org/way/759204258/history

121144857 likernôch 3 jier lyn

Guten Abend,
du hast die Neustadter Hauptstraße geteilt, dabei zahlreiche Bus- und Wanderweg-Relationen unterbrochen und den einen Teil in "stuttgart.bewerbung.dvvbw.de" umbenannt. Das war sicher nicht Absicht?

115007144 mear as 3 jier lyn

Hallo bigboss, mit der "Anpassung an Orthobild" hast du den Weg 1012676076 gelöscht. Dieser ist neuer als das Luftbild und daher auf dem Luftbild noch nicht zu sehen... Ich habe ihn wieder hergestellt.

115580629 mear as 3 jier lyn

Danke für den Hinweis, das war definitiv ein Versehen. Ich habe es korrigiert.

Viele Grüße
Micha

101220296 hast 4 jier lyn

Hallo ticki, ich kenne mich da vor Ort nicht aus - aber Buslinien(teile), die es eindeutig gar nicht mehr gibt, würde ich auch löschen. (Linien, die nur vorübergehend nicht verkehren, sollten natürlich bleiben.)
Viele Grüße, Micha

101220296 hast 4 jier lyn

Hallo ticki, ich bitte um Entschuldigung, dass mein Kommentar zu kurz und undfreundlich geraten ist.

Ich wollte lediglich den etwaigen Hintergrund verstehen, bevor ich diese gründlich gepflegten Relationen einfach so lösche.

Ich würde vorschlagen, diese Relationen zu löschen, da die dazugehörigen Buslinien real nicht mehr existieren.

Viele Grüße, Micha

101220296 hast 4 jier lyn

Worin besteht der Sinn, nicht mehr bestehende SEV-Linien zu mappen?

85347014 likernôch 4 jier lyn

Danke!

107102634 likernôch 4 jier lyn

I accidently clicked upload to early. Sources: Esri World Imagery (Clarity) Beta; Bing. Track alignment was corrected and updated by aerial image, railway tagging was completed.

70621408 mear as 4 jier lyn

Hallo B_2624, wozu wurde am Bahnsteig (osm.org/way/466160722) das Tag highway=footway ergänzt? Das erschließt sich mir nicht.