morgen1's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
158744414 | 7 months ago | No . there is nothing to fix. The situation is properly tagged. Look at Google Earth. It is still being construction in this area. The streets have dead ends. You can download a calibrated jpeg of this area and import as background in JOSM. http://www.img2ms.de/Downloads/TF-1Chafiras.rar. This will clearly shown the situation.
|
159947360 | 8 months ago | Hallo Herr Scholz, ich finde es unpassend, einen
|
157971877 | 10 months ago | The bridge I will add in a few hours.... |
157971877 | 10 months ago | Yes, dead-end highways are realy exists. free image are old. Google Earth are always to old. If you have money to pay for, only Airbus have aktuall image. I am in chafiras and track my ways using Garmin Drivesmart and android' A-GPS Tracker' App. |
147067939 | over 1 year ago | edit : the location of the roundabaut is not very accurat, because my GPS had recorded with big point-distance . If I drive next time this area, i hope to record the roundabout with other (better) GPS or smartfon App A-GPS-Tracker. All pictures (grafcan urbana ) are not actuell. |
147067939 | over 1 year ago | Hi, because the new Erjos-tunnel is work in progress, I asume, there will be in the future more changes in this area.. My intention is to document the date, on which the highway is taggt. I don't know a reliable tag for the checkdate. If you know a realiable tag, please feel free to change the tag. But start_date is not the right one for this. I assume the start_date (=opening the street for traffic ) was a few weeks (or month's ? ) earlier. regards morgen1 |
145798522 | over 1 year ago | Thanks for your hint. It was a mistake(Mis-spelling).It is corrected now |
71057420 | over 2 years ago | this site is prohibited ! Delete it ! If start there maybee your equipment will bee confisciert by police |
61991324 | almost 7 years ago | Habe ich nicht willentlich gelöscht.Ich habe in der Gegend
mfg |
42930457 | almost 9 years ago | okay, wollte eigentlich nur aus Sicht eines Kartenerstellers drauf hinweisen, dass der tag place=hamlet in der Karte übersetzt wird mit 'kleiner Ort'. Gemeint ist ein Dorf/Weiler/ Gemeindeteil usw. Solche Dorf/Weiler/Gemeindeteil lassen sich dann in der Karte suchen. Das macht nur Sinn, wenn das Dorf auch einen Namen hat. Der fehlende tag name=irgendwas führt dazu, dass im GPS der Ort als 'unbekannt' angezeigt wird, was sehr unschön ist. Es ist auch nicht möglich im Zuge der Kartenerstellung so einen 'falschen' place=hamlet automatisiert auszusortieren. Man sollte den place=hamlet also genau so verwenden, wie im WIKI dazu geschrieben ist, immer rmit Namen. Und es solte auch wirklich ein kleiner Weiler sein, der zumindest einen Namen hat. Nicht nur am Rande des Dorfes gelegene namenlose Häuser.
mfg morgen1 |
42357160 | almost 9 years ago | Hi, dann ändere es bitte. ich bin nicht so geübt: wie sollte man denn tagen, um die Baustellenstrecke vom Routing auszuschliessen ? Ich nutze JOSM . Du hast ein landuse-Area als Baustelle eingetragen. Areas haben keine Auswirkung auf die Erstellung des Routingnetzes in mkgmap bei der Kartenerzeugung. Es müßte schon ein geeigneter tag auf die Strasse gelegt werden, damit mkgmap diesen Strassenteil vonm Routing ausschließt. Welchen tag hälst Du für geeignet ?
|
30339948 | over 10 years ago | Hallo , ich habe mich mit mkgamp und den STYLE beschäftigt, dabei viel gelernt und kann jetzt sagen, dass es fast gleichgültig ist, was in den tags steht. Prinzipiell solte man sich aber aus systematischen Gründen an die Vorgaben halten. Aber was dann in einer Karte gerendert wird, wird ausschließlich vom STYLE bestimmt. Damit ist es volllkommem egal, ob im name-tag mehr als nur der Name steht. Nur der TSYLE bestimmt, ob der name überhaupt angezeigt wird und die Karte ggf. unübersichtlich wäre.. Beispiel : Bei einigen Einträgen in Friaul unter dem tag sport=freee_flying sind tags drin 'free_fliying:site:takeoff'. Man beachte , dass der tag einen Schreibfehler enthält, i und y sind verwechselt ! Es ist die node id 2402611752. Gibt aber noch einige mehr in der Gegend. Wenn man den STYLE mit den passenden action {....} versieht, ist das kein Problem. Fazit : zusätzliche Angaben in name-tag, oder sonstwo, sind zwar systematisch gesehen nicht wünschenswert, aber für das rendern bedeutungslos. Noch was zum Hinweis von Joachim betreffs flächenhaft gerenderter Gleitschirmplätze und einem extra Punkt darauf. Das ist unbedingt erforderlich, weil sonst nicht danach gesucht werden kann ! Ich habe meinen STYLE, jetzt so ausgelegt, dass in den Merkmaleigenschaften die ggf. vorhandenetags Free_flying:site und ...:orientation angezeigt werden und nicht mehr im Namen. Ob der Punkt in der Karte dargestellt wir, hängt wie schon bemerkt ausschließlich vom STYLE ab.Letzte Frage an die Experten: mein vorbereitetes OSM-file , erzeugt mit GlobalMapper, hat aus guten Grund node id mit negativen Zahlen, damit keine Überschneidung mit der offiziellen OSM-Datenbank erfolgt, Falls ich mich zum hochladen entschließen sollte, wie soll ich mit den node-id verfahren ? Ganz rausschmeißen, also ohne node -id ? oder die 'falschne 'von GlobalMapper drin lassen ? werden die in der offiziellen Datenbank automatisch neu vergeben ? Als Anregung würde ich wünschen, dass beim hochladen serverseitig eine Kontrolle erfolgt, ob offensichtlich tags mit Schreibfehlern behaftet sind. Fall so ein tag ankommt, der dann ja unbekannt ist, sollte man fragen, ob das echt so gewünscht ist und nicht kommentarlos akzeptieren.
|
30339948 | over 10 years ago | Also ich mappe, um Karten zu rendern ! und nicht um akademische Gelüste zu befriedigen. Da habem wir unterschiedliche Ziele. Eine OSM-Datenbank, die nichts praktisches auswirft, ist für mich sinnlos. Es sind nur wenige spezifische Daten im Namen (Himmelsrichtung Start-landung usw. ) die kann man suchen und in tags packen. Das wäre aufwendig aber machbar. Stellt sich noch die Frage, ob es eine Liste gibt, welche die renderbaren tags enthält ? meine mkgmap version ist 3258. .
|
30339948 | over 10 years ago | danke für die Antwort,
nb: was ist WTF?!. |
30339948 | over 10 years ago | Sorry, den Aufwand werde ich nicht betreiben.Ich bin weder Rechtsanwalt noch habe ich Zeit und Lust für unnütze Bürokratie.International ankündigen ? Wozu das ? Es ist nur gutgemeint von mir. Dann seht zu, wie Ihr anderweitig an die Punkte kommt. Das schließt ja nicht aus , dass ich die Punkte in meinem privaten Karten importiere. Dazu kann man mit OSMOSIS auch mergen.
|
30339948 | over 10 years ago | 1. Habe ich wohl die Umlaute übersehen. Ich habe jetzt eine neue Fassung in Arbeit, wo die Umlaute ersetzt sind. Das solte also gelöst sein.
mfg |