OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144845478 over 1 year ago

Manche Leute müssen halt zum Zwecke der Selbsterfüllung an jeder Ecke der Karte ihre Fährte hinterlassen.

Mit was ich aber gar nicht einverstanden bin, ist, dass hier osm.org/node/626929635 alle Tags erhalten geblieben sind. Das hat nun zur Folge, dass das nächste Geschäft, was hier reinkommt, in jedem Fall in OSM als italienische Pizzeria erscheint und auch die Öffnungszeiten des alten Vapiano erben wird - auch wenn es sich um ein ganz anderes Restaurant oder sogar gar nicht um ein Restaurant handelt. Übliche Editoren wie StreetComplete ändern nämlich nur den Namen, wenn die Abfrage kommt "ist ein neues Geschäft eingezogen", fassen aber die restlichen Tags nicht an. Und das ist ein echtes Problem, was leider immer wieder auftritt, dass jemand bei einem Geschäftswechsel zwar den Namen ändert, aber die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, die Webseite sind noch die des Vorgängers. Und dann wundert sich der nächste der eine OSM-basierte App benutzt, wieso die Telefonnummer nicht funktioniert.

Da wäre ich bereit, einen langatmigen Streit zu führen. Der Rest interessiert mich weniger.

144845478 over 1 year ago

Letztlich ist es doch hü oder hott, es gibt nämlich kein Gesetz, dass in einem ehemaligen Restaurant zwingend wieder ein Restaurant (oder ein anderes amenity=) einziehen wird. Vielleicht wird es ja ein Raumausstatter oder ein anderer shop=, und dann liegt man mit disused:amenity=yes genauso falsch.

Es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, und ich denke, die Zeit die man mit der philosophischen Frage verbringt, wie man ein leerstehendes Geschäft am besten taggt, könnte deutlich produktiver in die Verbesserung der Karte und der Korrektur von echten Fehlern investiert werden. Eine Einigung in dieser Frage wird man realistisch sowieso nicht erzielen (bzw. allenfalls per OSM-weiter Abstimmung), und ich denke, die Überzeugungsarbeit, alle Abweichler von seiner eigenen Meinung zu überzeugen, ist schlicht und ergreifend ein Kampf auf verlorenem Posten. Und dass OSM gerade in Deutschland eher dem HRR gleicht, so wie manche Mapper für ihre Stadt oder ihre Region ihre Privatmeinung vertreten und auch teilweise sehr verbissen verteidigen, ist nun wirklich kein Geheimnis.

144845478 over 1 year ago

Mal provokant gefragt: wäre ganz löschen besser gewesen?

Die englische Seite ist übrigens in dieser Frage weit weniger streng formuliert und erlaubt ausdrücklich beides. Ist also (mal wieder) ein Fall, wo die deutsche Seite eine eigene Meinung vertritt, statt die englische Seite wortgenau zu übersetzen, wie es eigentlich sein sollte.

144143313 over 1 year ago

Hm also die verlinkte Webseite spricht hier m. E. eine sehr eindeutige Sprache:

"ACHTUNG:

Der Platz ist dauerhaft geschlossen!

Keine Anfahrt möglich!!!"

Man kann das wohl kaum anders interpretieren als dass der Campingplatz nicht mehr aufmacht...

144670611 over 1 year ago

Hallo,

beim iD-Editor, den du nutzt, ist für die Regionen, wo es ein gutes öffentliches Luftbild gibt, dieses Luftbild bereits voreingestellt. Es wird auch mit einem Stern markiert und dem Hinweis "Bestes bekanntes Luftbild". Das ist der Fall z. B. in Hessen, in NRW, in Berlin, in Brandenburg, in Sachsen-Anhalt.

Dort, wo das nicht der Fall ist (und Schleswig-Holstein z. B. gehört dazu) fährt man mit Bing häufig noch am besten. Ganz gelegentlich kommt es vor, dass Bing wirklich komplett unbrauchbar ist, da kann man dann leider nichts machen.

144670611 over 1 year ago

Hallo,

nur als kleiner Hinweis: die Luftbilder "Hessen DOP20" sind in Hessen lagegenauer als das Bing-Luftbild und sollten bevorzugt für das Ausrichten von Straßen und anderen Objekten verwendet werden.

144222246 over 1 year ago

betroffene Änderungssätze:

144200225, 144200049, 144199782, 144186891, 144186854, 144186838, 144186787, 144186780, 144186766, 144186752, 144186745, 143868786, 143868592, 143868511

144200225 over 1 year ago

Hallo,

ich bewundere deine Fantasie, aber in OSM sollen nur real existierende Objekte eingetragen werden. Frei erfundenene Eisenbahnstrecken gehören nicht dazu. Ich werde deshalb die Strecke wieder löschen.

144185549 over 1 year ago

Hallo,

bevor du weitermachst: welche Buslinie soll hier angelegt werden? Ein Bus mit der Liniennummer 854 ist mir im RMV-Gebiet nicht bekannt, es gibt auch gar keine Busverbindung von Darmstadt nach Erbach (dafür gibt es ja den Zug). Um was für einen Bus handelt es sich hier?

144150028 over 1 year ago

wir haben jetzt die Bergwache auf dem Feldberg zweimal, hier und weiter links in dem Gebäude noch einmal. Wenn die Bergwache nicht kürzlich umgezogen ist, müsste sie immer noch in dem Gebäude links sein und die Bearbeitung hier wäre falsch. Im Übrigen ist das Geoportal des Hochtaunuskreises auch keine zulässige Quelle, aus der wir Daten kopieren dürften.

143643732 almost 2 years ago

zurückgesetzt in osm.org/changeset/143644273

Bitte in Zukunft keine Testbearbeitungen in die Livekarte hochladen, danke.

143565366 almost 2 years ago

revertiert in osm.org/changeset/143566074

142822676 almost 2 years ago

Hallo, Packstationen sollen bei uns keinen Namen bekommen, da sie auch tatsächlich keinen Eigennamen haben. Im Wiki unter osm.wiki/DE:Tag:amenity=parcel%20locker?uselang=de wird gut beschrieben, wie eine DHL Packstation bei uns getaggt werden soll.

141693036 almost 2 years ago

Ach je, es ist ja noch nicht Oktober, stimmt. Das war ein dummer Fehler.

Die Brücke selbst wird zuerst abgerissen, damit die Bahnstrecke bis 28. September wieder frei ist, denn ab 29. September soll an der parallel verlaufenden Bahnstrecke ein neuer Straßentunnel gebaut werden (Neubauprojekt Franky), und in der Zeit dient diese Bahnstrecke hier als Umleitungsstrecke. Deshalb wird auch unter Zeitdruck mit Wochenend-/Nachtarbeit gearbeitet. Die Zufahrtsstrecken werden ebenfalls abgerissen, da herrscht aber kein derartiger Zeitdruck, sodass das dann bis Oktober fertig ist.

141073351 almost 2 years ago

Hallo, du hast mit diesem Änderungssatz eine teilweise abgebaute Stromleitung wieder eingezeichnet: osm.org/way/1206684406

Bitte keinesfalls das Luftbild Esri World Clarity verwenden! Das Luftbild ist inzwischen über 10 Jahre alt. Bitte in Hessen ausschließlich die Luftbilder Bing und das Luftbild "Hessen DOP20" verwenden. Diese Luftbilder sind halbwegs aktuell und können ohne Weiteres zum Abmalen verwendet werden.

140990280 almost 2 years ago

Warum nur forward? Meines Wissens gibt es keinen anderen Weg legal in diese Straße zu kommen, da alle von der Ginnheimer Hohl abzweigenden Straßen Sackgassen oder Einbahnstraßen sind.

140998962 almost 2 years ago

Nein, der Vorredner hat Unrecht. Alles was unter der Erde liegt zeichnen wir nicht ein, weil nicht vor Ort überprüfbar. (Allenfalls mit einem Spaten, aber das bitte nicht machen...) Sofern die Freileitung tatsächlich nicht mehr existiert, war die Löschung also vollkommen richtig.

140860385 almost 2 years ago

could have deleted all the subtags of is_in:* as well as is_in itself. they're all deprecated.

140696111 almost 2 years ago

1. Es ist unglücklich, das Gebäude selbst zu bearbeiten, da die Tanzschule ja vermutlich nicht das gesamte Gebäude belegt. Wenn man mit OsmAnd eine leere Stelle auswählt (ggfs. weit genug reinzoomen), kann man einen POI als Punkt hinzufügen.

2. Für Tanzschulen gibt es amenity=dancing_school: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Ddancing_school
Ich weiß nicht, ob das in OsmAnd als Option angeboten wird. leisure=dance ist eher ein Tanzsaal, den man als Zuschauer besucht.

140386205 almost 2 years ago

Ich halte es insgesamt für problematisch, Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland besonders zu taggen. Wir wollen hier kein Futter für mögliche Brandanschläge bieten. Das Tag amenity=refugee_camp passt auch nicht wirklich, das ist eher für große Flüchtlingslager für mehrere 10.000 Personen gedacht, nicht für kleine Containersiedlungen oder gar einzelne Häuser die von der Stadt/Gemeinde zum Zweck der Flüchtlingsunterbringung angemietet wurden.

Ist die "ex Flüchtlingsunterkunft" überhaupt noch aktiv?