OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
42530428 about 8 years ago

Naja, mit lesen von Gesetzestexten alleine ist noch keine Juristische betrachtung geschehen, aber egal.
Natürlich arbeiten ELs Organisationsübergreifend, aber das Bedeutet doch noch lange nicht, dass eine UG SanEL UG ÖEL Aufgaben übernimmt oder umgekehrt (Betrachten wir mal nicht SW, die Handhaben das etwas anders, aber im grundsatz her sind das sehr verschiedene aufgaben). Natürlich mag das ähnlich Wirken, aber siehe es doch mal wie in einem Unternehmen. Vorstand (ÖEL) hat zwei Geschäftsführer. Kaufmännisch (EL FW) und Produktion (SanEL). Selbes Endziel, andere Wege an der Erfüllung dieses Zieles beizutragen. Und das Gilt auch für die jeweiligen UGs.
Über Digitalfunk hat heute wohl jeder seine eigene Meinung, aber die Reichweite kann man ja auch noch sehr gut vergrößern. Es macht halt nur keiner, weil es halt auch gefährlich sein kann.
Ich sag nur doppel-Repeater...
Schön wenn deine HiOrg viel vom Staat/Bund bekommt. Wir finanzieren vieles Organisationsintern und das ist nun mal meist Spendenbasiert. Okay, wir machen auch einiges, das nicht direkts Standard ist, aber egal. Klar, so n GW San wir meist mit den meisten Folgekosten übernommen.
Das mit den Einsätzen von KatS mitteln ist ne ganz heiße kiste. Was du sagst ist absolut sinnvoll und wird gott sei dang so gehandhabt, aber eigentlich ist das eine verminderung der Vorhaltung etc. und somit im Grund nicht zulässig (oder bedarf zumindest der zustimmung des Regierungsbezirks/Bundes im einzelfall).
Das bei der Abrechnung von solchen diensten viel schmu getrieben wird, darüber brauchen wir garnicht zu diskutieren. ;)
Klar haben wir mit OSM keine so schöne vorlage wie in ALKIS/ATKIS, aber wenn man das Wiki und dessen Erläuterungen als Grundlage würde ich doch Ambulance Station für mehr als KTWs verwenden ;)
Warum sollte der standort einer Rettungswache für einen Nutzer vital bedrohend sein? egal.
Bitte erspar uns beiden eine Lektion über was man in eine Karte/DB schreibt und was nicht. Ich bin mal so dreist und behaupte, dass ein Vermessungsingenieur da einen kleinen Wissensvorsprung hat, ohne dir zu nahe treten zu wollen.

Also wenn du immernoch was auszusetzen hast weiß ich auch ned was du noch willst... Warte halt mal ein Paar tage, scheinbar hast du eine veraltete version. Gelöscht habe ich vor deiner anmerkung auf jedenfall nichts.

Schönen restsonntag noch, es grüßt die Wand ;P

42530428 about 8 years ago

Besser? ;)

42530428 about 8 years ago

Ich finde es ja klasse mit wie viel Elan du dieses Thema beschreibst und bei vielen Punkten Stimme ich dir auch voll und ganz zu. Wobei ich bei anderen Punkten doch stark protestieren muss.
Um nur ein paar Punkte rauszupicken: Sehen wir es streng anch der Gesetzeslage ist jede SanAbsicherung (wie Beispielsweise Kickers-Spiele) die ein KatS-Fahrzeug beinhaltet (zB GW-San, B-KTW, ...) Rechtswiedrig, da diese durch den Bund oder das Land Finanzierten Fahrzeuge formell nur für KatS genutzt werden dürfen. Es wird halt solange nix passiert tollerriert, und solange keiner Fragt natürlich).
Warum der FM-Dienst der Malteser in direkter Konkurenz zur Feuerwehr stehen soll verstehe ich nicht. Die aufgaben sind allemal von ihrer alt ähnlich aber dennoch grundverschieden.
Finanzeirung ist so ne Sache, gerade im KatS. Es mag zwar undurchsichtig erscheinen, aber das allermeiste kommt nicht aus irgend welchen Töpfen von Ländern oder Bund. Die "alltagsausgaben" müssen die HiOrgs in der regel alle aus Spenden stemmen.

Was die Einträge in OSM betrifft: Entweder ganz oder garnicht. Ich meine der Zweck für den Nutzer ist ja auch eher trivial wenn es um Rettungswachen geht. Die muss ich nicht schnell finden, denn wenn ich was brauche ist es eh sinnlos da hin zu gehen. Die eintragung des Firmennamens sollte fast reichen. Nach dieser Definition (Used to refer to the rescue station (no fire brigade) or to administrative building of rescue service.) Würde ich es aber dennoch als "rescue-station" definieren. Rescue ist ja nicht nur ein ZAST-RTW... Aber das ist bei der laschen definition wohl eher Geschmackssache. Am anderen Ende der Stadt ist ein Verwaltungsgebäude mit "ambulance_station" getagt, was dann ja auch nicht ganz so im sinne der Sache ist.
"ambulance_station" (A ambulance station is a structure or other area set aside for storage of ambulance vehicles, medical equipment, personal protective equipment, and other medical supplies.) ist denke ich für Fahrzeughallen und Lager von RD und KatS durchaus gerechtfertigt, nicht aber für die Verwaltung und Aufenthaltsräume/Wachräume.

Aber auf deie Frage ob ich den MHD jetzt ganz gelöscht hätte: nein, ich habe daran schon länger nichts mehr geändert.

42530428 about 8 years ago

Ne Saubere, verwechslungsfreie Definition wäre an der Stelle mal echt angebracht. Da lob ich mir mein ALKIS. Aber von so einem Katalog sind wie ja noch Seemeilen weit entfernt.
Achja, ein denkanstoß: SEG Trans und UG Rett sind nach deiner logik doch auch Rettungsdienstliche Aufgaben, somit müsste die JUH ja doch wieder drunter fallen, oder?...

42530428 about 8 years ago

Nochmal zum mitschreiben: ambulance_station = Standort von Rettungsmitteln (NEF, NAW, RTW, N-KTW, KTW und "Artverwandt", vermute du meint GW-San 25/50 oder? Was aber auch kein EU-Weit definiertes Rettungsmittel wäre).

Warum ist das Gebäude der JUH dann keine ambulance_station, der Standort Kist aber schon?

42530428 about 8 years ago

Die Malteser Rettungsdienst gGmbH und der Malteser Hilfsdienst e.V. sind rechtlich unabhängige institutionen, genau so wie der SanZug Und der FmZug. Der SanZug sowohl als auch der FmZug sind Katastrophenschutzeinheiten die eine Hilfsaufgabe (auch unterhalb der K-Schwelle) übernehmen.
Desweiteren haben die Johanniter sehrwohl eine Einrichtung in der Mainau- bzw. Daimlerstraße. Die Katastrophenschutz/Bevölkerungsschutz komponenten der JUH sind anfang des Jahres von der Gattingerstraße dort hin gezogen. Das Objekt ist von außen zwar nicht mit Werbung versehen, jedoch bringt ein blick durch das Fenster Klarheit ;)
Die Lehrsäle sind keine Eigenständige Einrichtung sondern gehören zum e.V. und dessen eingang befindet sich im Innenhof bzw. die Verwaltung im Verwaltungsgebäude [sowohl von der Stadtgliederung (südwesten) als auch von der Diozöse (nordosten)].
Meiner Meinung sind solche ehrenamtlichen Einrichtungen auch unter der selben Rubrik zu führen wie Hauptamtliche. Andernfalls wären Freiwillige Feuerwehren ja auch nicht zu listen, da sie keine Berufsfeuerwehren sind, oder? ;)

42530428 about 8 years ago

Warum?