OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
164378079 4 months ago

Done in osm.org/changeset/164890748

164410132 4 months ago

Hab ich jetzt gemacht :)

(einzige unsicherheit: bei denen weiter westlich hat es jeweils zwei nebeneinander paralell zur strasse, ich habe das mal als parallel angegeben obwohl man da kein parallell-parking beherrschen muss)

164419361 4 months ago

Du hast recht, das wäre wohl besser so. Ich war zuerst etwas verwirrt weil es mehrere Schulgebäude sind (Schulhaus Schulstrasse und S. Grabenstrasse), aber die gehören zusammen. Ich werde das um-taggen.

164378079 4 months ago

(I think I should combine all of the No 5 parts into one building and specify the building heights via building parts, I plan on doing so later once I map the courtyard passages)

164268932 4 months ago

Ich habe jetzt in weniger als 5 minuten nur in der Stadt Zürich schon 12 Haltestellen gefunden, wo die Haltekanten mit dem Gehweg verbunden waren. Just saying.

Und die Argumentation, dass man zum Ort, bei dem man auf den Bus wartet, auch hinkommen soll, scheint mir schlüssig. Falls es da einen starken anderslautenden Konsens gibt, sollte der irgendow dokumentiert werden. "Implizit" scheint mir in der taggung als highway nur, dass es einen teil des Wege- und Strassennetzes sein sollte.

Schient mür übrigens ziemlich frech, meine 10 Ways als "Massenedit" zu verschreien, wenn man selbst regelmässig hunderte von Ways gleichzeitig ändert...

164268932 4 months ago

na gut, das mit den Haltestellen ist mir ehrlich gesagt relativ egal, ich habe bloss versucht mich an das zu halten was ich anderswo gesehen habe und was mir naheliegend schien. Werde in Zukunft keine solchen neuen Verbindungen einfügen und wohl sowieso erstmal keine neuen Haltestellen erfassen.

Zum Trottor: Es wir da nicht "einfach nur breiter" sondern geht da um den Pfeiler der Brücke herum. Als FussgängerIn kann man da nicht gerade durch, daher habe ich den way entsprechend geschoben. Ist aber auch nicht so wichtig.

Ich sehe auch ein, dass es besser wäre, die edits in kleinere stücke aufzuteilen und werde das in Zukunft versuchen besser zu machen.

164268932 4 months ago

Das wiki behauptet übrigens, dass man eine public_transport=platform mit dem wegnetz verbinden soll: osm.wiki/DE:Leitfaden_-_Barrierefreiheit_an_Haltestellen#:~:text=Alle%20Plattformen%20m%C3%BCssen%20mit%20dem%20Wege-Netz%20verbunden%20sein
Verstehe also noch weniger, was ich falsch gemacht haben soll.

164268932 4 months ago

Die Haltekanten sind halt nicht gerade. Beim umarked crossing welches ich hinzugefügt habe, befindet sich eine Lücke in der Hecke mit Bodenbelag. Klar, ich hätte vielleicht zusätzlich die Hecke noch anpassen sollen, but still. Feels a bit rude.

164305110 4 months ago

Frage: ging es um die verbindungsstücke zwischen Trottoir und Bushaltestellen, welche weggelassen hätten worden sollen? Das ist das einzige, bei dem ich mir nicht sicher war ob das sinnvoll ist (ich habe anderswo gesehn, dass die manchmal verbunden werden und im Wiki nichts dazu gefunden)

164305110 4 months ago

Warum meinen Edit reverten und dann denselben weg selbst hinzufügen?

164268932 4 months ago

Was Genau ist hier Unsinn? Der Weg hinter dem Bushäuschen existiert bzw befindet sich im Bau; die Strassenquerung vis-a vis Paul-Feyerabend-Hof wird genutzt; Habe nichts hinzugefügt oder geändert was nicht der Realität entspricht,