OpenStreetMap logo OpenStreetMap

In der Straßenlistenauswertung 1) sind für das Land Baden-Württemberg fast alle Straßenlisten verfügbar im extra Straßenlisten-Wiki 2).

Zentrale Straßenlistendatei der LGL-Baden-Württemberg

Der größte Teil der Listen stammt von der zentralen kombinierten ALKIS/LIKA Straßenlistendatei der LGL Baden-Württemberg 3) mit dem Stand 4.4.2013/18.7.2011.

Aktualisierung auf neuesten Stand

Gestern habe ich den letzten Stand vom 30.9.2013 in das Straßenlisten-Wiki eingepflegt, die einzelnen Straßenlisten (insgesamt 1005) wurden also aktualisiert. In der zentralen Straßenlistendatei waren 1086 Listen enthalten, also habe ich 81 nicht aktualisiert.

Welche Straßenlisten wurden aktualisiert

Eine Straßenliste wurde nur aktualisiert, wenn a) der Wiki-Account “ImporterVorhandeneListen” der Autor der letzten Version der Straßenliste war und b) der Kommentar der letzten Version auf die o.g. Version der kombinierten ALKIS/LIKA-Liste hinwies oder die Straßenliste von den früheren Auswertungsprogramm von Florian Lohoff oder Sven Anders stammten.

Welche wurden nicht aktualisiert; weiteres Vorgehen

Die o.g. 81 Straßenlisten wurden nicht übernommen, wenn User die Listen geändert haben.

Ich will in Kürze diese Listen auch noch aktualisieren, dabei werden aber die Änderungen der User Vorrang haben.

Die veraltete kombinierte ALKIS/LIKA-Liste vom 04/2013 wird als Basis genommen und sowohl die neuere ALKIS-Liste als auch die aktuelle Wiki-Liste werden verglichen und daraus eine möglichst zutreffene, aktuelle neue Liste erstellt. Technisch plane ich dazu den Einsatz des Programms diff3, muß aber noch einige Tests durchführen, um dem Ergebnis vertrauen zu können.

Weitere Listen in Baden-Württemberg

Für alle Kommunen sind Straßenlisten verfügbar (1101 plus 2 gemeindefreie Gebiete). In der ALKIS-Datei fehlen also 17 Listen, die entweder im Rahmen der OpenData Initiative aus der 2011er Liste aus der LIKA-DB (siehe auch 3) ) stammen oder von Usern händisch eingepflegt wurden.

Händische Rücknahmen von Straßenlisten-Updates

Ich habe mit Hilfe der vorher-/nachher Vergleichsliste 4) die letzten 20 Auswertungen (also die mit den meisten veringerten OSM-Straßen in Spalte 2) im Wiki mit den Vorgängerversionen verglichen und in einigen Fällen die vorherige Version reaktiviert, weil es in die Fällen keine Verbesserung (neue Straßen) gab, aber einige Straßen wegfielen, die aber in OSM vorhanden sind. Die Auswertungen für die zurück genommenen Listen werden morgen vormittag bereitstehen.

Wenn einzelne User feststellen, das die jetzige aktualilsierte Straßenliste inhaltlich schlechter zur Situation in der Kommune passt, dann bitte die frühere Version im Wiki reaktivierten über die Wiki Versionsgeschichte. Es zählt aber nicht allein, das die neueste Auswertung evtl. einen schlechtere Abdeckung der Straßen als die frühere anzeigt, es geht um die inhaltlich bessere Liste!

Qualität der zentralen Straßenlisten

Die einzelnen Straßenlisten wurden am Anfang (Beginn 2013) von den Kommunen an die LGL geliefert, dort zusammengefasst und dann bereitgestellt. Das heißt, die Qualität hing von der Lieferqualität der einzelnen Kommune ab. Das soll sich ändern im Rahmen der ALKIS Migration, diese ist aber noch nicht abgeschlossen.

So ist z.B. die Karlsruhe Straßenliste 5) (nur in der LIKA-DB vorhanden) von besonders schlechter Qualität, dort sind etliche Gewanne und auch u.a. Schulnamen vorhanden.

Auch die jetzigen, aktualisierten Listen sind aus der ALKIS-Datei sind sicher nicht ohne Fehler und können, wie früher schon, im Straßenlisten-Wiki händisch korrigiert werden.

Ausblick Update zentrale Straßenlisten anderer Bundesländer

In Kürze sollen auch die zentralen, quartalsmäßig aktualisierten und frei verfügbaren Straßenlisten für

  • Rheinland-Pfalz und

  • Thüringen

im Straßenlisten-Wiki in ähnlicher Weise aktualisiert werden.

1) http://regio-osm.de/listofstreets/index.html

2) http://regio-osm.de/listofstreets/wiki/index.php/Hauptseite

3) https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/opencms/de/07_Produkte_und_Dienstleistungen/Open_Data_Initiative/index.html

4) http://regio-osm.de:8888/listofstreets/ticker?eval_old=24.11.2013&eval_new=26.11.2013&area=Baden-W%C3%BCrttemberg

5) http://regio-osm.de/listofstreets/wiki/index.php/Karlsruhe

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from SunCobalt on 27 November 2013 at 13:17

Hallo Dietmar, vielen Dank für das Update. Jetzt sieht es schon viel besser aus. Jede Menge komischer Daten sind bei mir verschwunden. Allerdings sind immer noch nicht existente Straßen in der Auswertung vorhanden. Ich bin auf ein Muster gestossen, was diese von den “normalen” Straßen zu unterscheiden scheint. Dazu habe ich mir die Originaldatei beim LGL besorgt. Die “normalen” Straßen haben einen 5-stelligen “Lageschluessel”, der bei mir in etwa so 38988 aussieht. Es gibt allerdings auch kürzere Lageschluessel (1-4 stellig). Allerdings sind ausnahmslos alle Straßen mit einem kürzerem Lageschlüssel in meiner Stadt nicht existent.

Comment from okilimu on 27 November 2013 at 14:29

Hallo SunCobalt,

ich hatte auch mal die ALKIS-Datei bzgl. der Straßen-ID angesehen und versucht, aus der ID etwas zu erkennen. Über mehrere Kommunen ist das nicht möglich, eher bei einer einzelnen Kommune. Deshalb habe ich es es sein gelassen, die ID evtl. zum Auschluß von Einträgen heranzuziehen.

Ich erhoffe mir eine Qualitätssteigerung der Datei über die nächsten quartalsmäßigen Updates.

Du kannst natürlich gerne in Deiner Gemeinde Deine beschriebene Interpretation anwenden auf die aktuelle Version im Straßenlisten-Wiki. Bitte kommentare dann Deine Vorgehensweise im unteren Bereich der Wikiseite mit einem == Korrekturen ==.

Die händisch überarbeiteten Straßenlisten werden beim nächsten Dateiupdate nicht einfach überschrieben, sondern sollten kontrolliert nach vieueller Kontrolle aktualisiert werden.

Comment from xeen on 28 November 2013 at 10:03

Auch ich bedanke mich erstmal für die Arbeit an den Straßenlisten. Ich habe eine Frage bezüglich der Auswertung und hoffe, hier wenigstens halbwegs richtig zu sein. Ist es möglich bei der Auswertung die Tags old_name¹, short_name bzw. alt_name² einzubeziehen? Die Beispiele sind von Heidelberg, aber denke dass es ähnlich gelagerte Fälle auch woanders gibt. Weniger „falsch fehlende“ Straßen zu haben erscheint mir sinnvoll. Weißt Du da vielleicht mehr, ob Sachen dagegen sprechen das so zu handhaben etc.? Im Zweifel freue ich mich über einen Link zum Quelltext, dann kann ich selbst schauen ob das sinnvoll patchbar ist.

¹ osm.org/browse/way/24841421/ ² osm.org/browse/way/14192931

Comment from okilimu on 28 November 2013 at 22:01

Hallo xeen,

tatsächlich berücksichtige ich diese Namensvarianten bereits: “loc_name”,”alt_name”,”name”.

Bei Deinen Beispielen gibt es folgende Fälle: Fußnote 1 old_name=Treitschkestraße führt deshalb nicht zu einem Treffer, weil de selbe OSM-Way bereits mit name=Goldschmidtstraße ein Treffer ist. Siehe dazu den Hyperlink unter “OSM” bei Goldschmidtstraße, da findest Du genau die Way-ID aus Deiner Fußnote 1. Wenn ich bereits einen Namenstreffer habe, gehe ich nicht davon aus, das auch die alternativen Namen (hier old_name) nochmal zu einem Treffer in der Liste führen. In echt würde ich dann auch anzweifeln, das wirklich beide Einträge in der städtischen Liste für ein und dieselbe Straße gelten sollen. Dann müsste eigentlich ein Eintrag veraltet sein und gehört nicht mehr in die Liste oder es gibt im Stadtgebiet nochmal eine Stadt mit dem old_name=Treitschkestraße? Zumindest kann ich das nicht ausschließen und möchte daher meinen Programmcode auch nicht anpassen in diesem Spezialfall. Wenn Du sicher bist, das beide Listeneinträge für diese Straße gelten, würde ich die Treitschkestraße aus der städtischen Straßenlisten im Straßenlisten-Wiki herausnehmen an Deiner Stelle. Du hast ja trotzdem beide Namen in OSM.

Zur Fußnote 2: Du hast zwar alt_name besetzt mit zwei Schreibweisen, aber keine passt zur offiziellen mit zwei Bindestrichen. Die sind für meine Auswertung aber relevant, also müsstest Du in alt_name noch die dritte Variante “St.-Anna-Gasse” ergänzen. Ich hoffe nur, ich entferne überflüssige Leerzeichen am Anfang und am Ende, sonst gibts auch dann evtl. keinen Treffer.

Log in to leave a comment