OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
128218789 almost 3 years ago

Hallo Bernd,
war da schon x mal. Es ist wie Du es beschreibst. Der Abstieg auf Bachebene ist "path". Unter der Brücke ist Beton. Der Vilich Bach war jetzt 2 Jahre trocken, hab aber auch erlebt, dass wegen höherem Wasserpegel nicht passierbar war. Auf der Westseite muß man wieder steil auf die Deichebene und ab da ist es "track"

128218789 almost 3 years ago

Hallo jendricke_uwe,
warum eine Umwidmung in "highway cycleway"? Hier gibt es keinerlei Beschilderung
Warst du vor Ort und hast das erkundet? Die Abschnitte
708563991, v5
19663633, v9
19663629, v12
sind nach meiner Meinung eindeutig "highway=path"
Die Nutzung unter der Brücke kann je nach Witterung und Wasserstand gefährlich bis unmöglich sein.

128191884 almost 3 years ago

Hallo Michael3001,
willkommen bei OSM.

Nach meiner Meinung ist das Gebäude nicht "building=industrial", sondern "DE:Tag:office=company".
osm.wiki/DE:Tag:office%3Dcompany

Name ist nur "Reifenhäuser"
Beim Namen bitte keine Gesellschaftform mit reinschreiben sondern nur den eigentlichen Namen. Gesellschaftformen unter operator=

(Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik) ist "DE:Key:operator"
Betreiber (z. B. Unternehmen, Privatperson, öffentliche Körperschaft) des Objekts.

115477444 almost 3 years ago

Hello Arbin Kuqi,
here double "Created a photo shop"

128064019 almost 3 years ago

Danke, das trifft sich ja gut und Du kannst alles nochmals überprüfen.
An St. Göddert 24 ?
mühlenweg 45 ?
Ungerade Hausnummern sind normalerweise nicht zusammen mit geraden Hausnummer.

128095793 almost 3 years ago

Hallo Rotluchs1,
ist das real ein einzeln stehendes Einfamilienhaus, oder doch eher nur eine Garage?

128064019 almost 3 years ago

Hallo Rotluchs1,

woher stammen die Hs. Nr. Informationen zu den Gebäuden "An St. Göddert 24 und mühlenweg 45". Die Einträge sind im Geoportal nicht hinterlegt, unlogisch und mit Schreibfehler

128009073 almost 3 years ago

Hallo Udo,
was soll das werden? Ein Feld und Waldweg innerhalb der Bebauung als Einbahnstrasse? Der Weg hat keine Knotenverbindung zur Konrad-Adenauer-Straße?

126986396 almost 3 years ago

Hallo staka-RBK_01,

warum eine Löschung des Fussweges ohne jede Bemerkung oder Begründung. Die Darstellung wird noch sehr lange in den Luftbildern div. Kartendarstellungen erkennbar bleiben. So z.B. in "TIM-online. Amtliche Geobasisdaten für NRW."
Es gibt mehrer Möglichkeiten, die Historie zu erhalten. "Lifecycle prefix"
Durch den Präfix kann sichergestellt werden, dass Objekte, die es noch gibt oder die verfallen, geschlossen oder entfernt wurden, von Renderern und Anwendungen anders als existente Objekte behandelt werden.
Auch ein "Dienstlicher Account der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises." sollte sich an die
Gepflogenheiten der Kartierung halten!
Gruß pitfire

126899391 almost 3 years ago

Hallo tinone,

Fahrradparkplätze sollten ein geschlossene Fläche sein. Nicht jeder Balken ist ein eigener Parkplatz.
osm.wiki/Tag:amenity%3Dbicycle_parking

Hattest Du ja mit Änderungssatz #126899393 schon alles erfasst.

126829069 almost 3 years ago

Hallo Vteck,

Betr:Stormstraße (9959270, v13)

oneway=-1: Von diesem Wert wird abgeraten. Dieser bedeutet, daß die Richtung umgekehrt zur gezeichneten Linie ist. Mit dem Umdrehen der Linie kann dieser vermieden werden.
Um anzugeben, dass bei einer Einbahnstraße eine Ausnahme für bestimmte Fahrzeugklassen gilt, werden Unterschlüssel verwendet:
highway=* + oneway=yes + oneway:bicycle=no: Fahrräder sind in Gegenrichtung zugelassen.

osm.wiki/DE:Key:oneway?uselang=de

Gruß pitfire

114944156 almost 3 years ago

Hallo wermak,

a little hint :-)
Roundabout in UK should turn left before starting course.
Western Distributor (995667260)

Gruß pitfire

126710195 almost 3 years ago

Hallo Lueghi,
alte unvollständige Daten auf einen aktuellen Stand bringen ist im Grundsatz eine gute Sache! Die phone=Nummer, sollte im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben werden!
osm.wiki/Key:phone

126628163 almost 3 years ago

Hallo NXJ,

ist real das gesamte Teilstück Wiesenweg "traffic_calming=choker". Normalerweise ist es ein kleinerer Abschnitt oder sogar nur ein Punktobjekt mit "Tag:traffic_calming=choker"

116809622 almost 3 years ago

Hallo AndySchulte,
um deiner eigenen Devise gerecht zu werde: (Das Graphmasters-Team trägt durch die Behebung von Kartenfehlern, Korrekturen und Ergänzungen aktiv zur Verbesserung der Karte bei.)
Dazu sollten bei Änderungen von "oneway-yes zu oneway-no" auch die Kriterien "opposite und oneway:bicycle no" berücksichtigen und sollten gelöscht werden.

108223752 almost 3 years ago

Hallo yves klein,

DE:Tag:natural=wetland sollte kein Punktobjekt, sondern eine Fäche werden.
osm.wiki/DE:Tag:natural=wetland?uselang=de
Gruß pitfire

126521949 almost 3 years ago

Hallo MertensSt,

willkommen bei OSM!

Korrekturen machen wir alle. Es währe schön, bereits in der Änderungsbeschreibung näheres zu erfahren. Das erleichtert die Überprüfbarkeit!

Verwende das Name-Tag nicht, um Dinge zu beschreiben.

Unter "DE:Good practice"
osm.wiki/DE:Good_practice#Gute_%C3%84nderungssatz-Kommentare%E2%86%99
findest du weitere gute Tipps.

Gruß

126341363 almost 3 years ago

Hallo Lodda,
P Rothe Kreuz (375105837, v3)
"parking surface" benötigt eine Zufahrt. Ohne Zufahrt sollte er als "Tag:parking=street_side" und "parking:orientation=" deklariert sein!

126384819 almost 3 years ago

Hallo Lodda,
hier fehlen immer noch div. Knotenverbindungen!
Kreuzende Straßen sollten verbunden sein.
Weg: Otto-Junker-Platz (396599263) mit Weg: 60769803

82393384 almost 3 years ago

Hallo Netzschrauber,

hier ist ein unvollständiges Objekt: nur surface.
Möglicherweise: Parkplatz oder Fäche z.B. landuse construction usw.

Gruß pitfire.