OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
130574633 over 2 years ago

Hallo dprochnow,
die Kombination: surface=pebblestone u. tracktype=grade1 passt nicht zusammen!

130608848 over 2 years ago

Hallo dprochnow,

Hausnummern beziehen sich in Deutschland grundsätzlich auf Grundstücke und werden nicht doppelt vergeben.
Betr.:
249626246, v3
249626351, v3
249626334, v3
249129903, v3

Auch hier "apartments"?

130573890 over 2 years ago

Hallo dprochnow,
Hausnummern beziehen sich in Deutschland grundsätzlich auf Grundstücke und werden nicht doppelt vergeben. Zudem gehört das Gebäudeteil laut "Geobasisdaten NRW" zu Hs.21, und sind das real "apartments"?

119947602 over 2 years ago

Hallo echtgut,

container haben keine Namen!
osm.wiki/DE:Namen

container Altglas ist bestimmt nur für "recycling:glass_bottles"

Wertstoffhof Haspe (9679814217, v1) gibt es jetzt doppelt

130450965 over 2 years ago

Hallo echtgut,
Tipp:
give_way bekommt kein direction bei oneway und die einzelnen Überwegen haben keine "crossing:island=yes"

130436878 over 2 years ago

Hi Foren63,
Betr. Wasserpumpstation (1124497843, v1)
Name is the name only:
osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only
und
Pumpstation benötigt Gebäude, in diesem Fall vermutlich "building service"
osm.wiki/DE:Key:building

130201725 over 2 years ago

Hi Trixiemaus,

Betr: "118901018, v2 "
Hs.Nr. 1 kann es nur einmal geben.
Siehe:
osm.wiki/DE:Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema#Rechtliche_Situation

129709904 over 2 years ago

Ja, den Diskurs im Forum hatte ich verfolgt. 274.1-40 ist aber ein VZ mit zwei Aussagen und somit währen zwei "direction" POIs erforderlich. Und zwar 274.1 und 274.2.um die Blickrichtungen
eindeutig festlegen zu können.
Dein Eintrag ist "direction=240",das berücksichtigt nur die Ausfahrt.
Konsequenterweise gibt es aber auch noch eine Einfahrt in die Zone "direction=60"

https://www.mapillary.com/app/?lat=50.762519127081&lng=7.180651038218&z=17&focus=photo&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=304076407836018

Gruß pitfire

128795077 over 2 years ago

Hi Pemu,

die Datensätze benötigen Klammern um die Bedingung(en) in "maxspeed:conditional"
Siehe: osm.wiki/DE:Key:maxspeed:conditional

Gruß pitfire

129852994 over 2 years ago

Hi Pemu,

das passt nicht. Was ist von 17:oo bis 7:oo und Sa.-So. Auch 30 oder doch 50
Tipp: osm.wiki/DE:Conditional_restrictions

VG pitfire

129856500 over 2 years ago

Hi mikeho,
wenn die Brücke wieder befahrbar ist kann ich meinen "description" Eintrag bestimmt auch Löschen.
Gruß pitfire

129814377 over 2 years ago

Hi ElBehaarto,
Theodor-Heuss-Ring (326621401) hat kein cycleway:right=separate

pitfire

129709904 over 2 years ago

Hallo deepblue66,

Verkehrszeichen 274.1-40 sollte ohne "direction" eigetragen werden!

Das Verkehrszeichen 274.1-40 ist eine Zusammenfassung der Zeichen 274.1 und 274.2. Das Verkehrszeichen 274-40 sollte getrennt in dessen Einzelzeichen 274.1 und 274.2 erfasst werden, um die Blickrichtungen eindeutig festlegen zu können.
Gruß pitfire

129635764 over 2 years ago

Hallo yves klein,
Betr.:Änderungssatz #129635764
Der "name=Erholungsbereich Aggerwehr" mit dem zugehörigen "Ikon" nimmt Bezug auf die Landfläche.
Woher stammt die Flächengröße für die, "leisure=swimming_area"
Keine der Liz. Karten belegt eine ausgewiesene "swimming_area"
Hier wird ein Verantwortungsbereich suggeriert, der so nicht besteht.
Von einer nutzbaren, durch Schilder oder Bojen gekennzeichnet Wasserfläche, die gegebenenfalls von Rettungsschwimmern überwacht werden kann ist kaum
auzugehen.
von "cliff_diving" kann hier sicher nicht gesprochen werden.

Das Baden in der Sieg und Betreten des Ufers
ist in „Gewässernahen Erholungsbereichen“ zulässig. Dort dürfen auch sogenannte
„Badeschlauchboote“ benutzt werden, die
in erster Linie zum Baden und Plantschen dienen.
Der Rhein Sieg Kreis definiert lediglich einen Gewässsernahe Landfläche
als Erholungsbereich.

Bitte überlege nochmals ob Du die Wasserfläche beibehalten möchtest

Gruß pitfire

129588800 over 2 years ago

Hallo Jule_Beuel,

Reinold-Hagen-Straße (35104454, v12)
Eine Abbiegespur ohne Gehweg (sidewalk=no) kann nicht gleichzeitig (foot=use_sidepath) haben. Das kann nicht passen!
Im Gegensatz zu bicycle=use_sidepath wurde dieses Tag nie richtig vorgeschlagen und akzeptiert.
Zudem müssen Fußgänger nach StVO Gehwege benutzen (falls es sie gibt).
Eine Aufhebung der Benutzungpflicht erfolgt lediglich durch "traffic_sign=DE:259"

VG pitfire

129147826 over 2 years ago

Hi Frosch42,
kleiner Tipp zu Parkflächen.
parking=surface benötigen eine Zufahrt, oder es ist parking=street_side mit parking:orientation
Gruss pitfire

129351796 over 2 years ago

Es handelt sich nach eigener vor Ort Besichtigung um ein privates Grundstück/Hinterhof mit Stellplätzen.
noexit=yes ist kein NOTAUS um die OSMI routing warnings zu vermeiden.

125930323 over 2 years ago

Hallo 1998alexkane,

warum hängt die Fussgängerzone "Weg: 894763665" mit "layer 1" in der Luft?
Der Schlüssel dient nicht zur Optimierung des Kartenbildes (Keine Schöndarstellung!)
area:highway=* sollte, wenn auf Straßen verwendet, Fahrspuren, Busspuren und Radfahrstreifen umfassen, wenn diese Details zu dem Weg hinzugefügt werden. Es sollte keine Standstreifen, Parkplätze und separat kartierte Gehwege umfassen.

128533696 almost 3 years ago

Sorry, ist Ok so, hatte etwas übersehen!

128533696 almost 3 years ago

Hallo Muhmaker,

bitte schau einmal auf: Hauptartikel: DE:Simple 3D Buildings
osm.wiki/DE:Key:building:part?uselang=de

dass mit building:part=*
(getaggte Flächen immer zu einer umschließenden Fläche mit dem Attribut building=* gehören, die den Umriss des gesamten Gebäudes darstellt (geschlossene Linie oder Multipolygon))