OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141749386 almost 2 years ago

Hallo jeromegamez,
erst einmal willkommen bei OSM,
Deine ersten Datensätze benötigen noch etwas Klärung. Ist "Karosseriebau und Lackiererei Härter" und "chocodealer" real in dem vorderen Gebäude und gleichzeitig im linken Nebengebäude unter 8a? chocodealer firmiert nur unter Elsässer Str.8. "Karosseriebau und Lackiererei Härter" firmiert unter Elsässerstr. 8-12. Hast Du Ortskenntnis und kannst das abklären.
VG pitfire

141498958 almost 2 years ago

Hallo Fload19,

willkommen bei OSM!
Der ( Weg: B 56 (277463975)) ist als Schnellstraße ausgeschildert. "bicycle/foot/horse=no" ist bei "highway=trunk" Standard und wird nicht getaggt!
Gruß pitfire

141604039 almost 2 years ago

Ja, die Daten stammen von einer vor Ort Besichtigung! Die AGB‘s oder Impressum fehlen auf der Website und damit die Freigabe und oder Datenschutzerklärung!
VG pitfire

141658379 almost 2 years ago

Hallo grossc,

Name – bitte nur vergeben, wenn der Hydrant auch wirklich einen Namen hat, siehe dazu DE:Namen#name_ist_nur_der_Name
Es handelt sich um: (ref=* Schlüsselnummer, siehe Schild Pos. 6. # (Numerischer Wert)
Positionen der Felder auf einem Hydrantenschild.
Gruß pitfire

141661375 almost 2 years ago

Hallo grossc,
willkommen bei OSM

Name – bitte nur vergeben, wenn der Hydrant auch wirklich einen Namen hat, siehe dazu DE:Namen#name_ist_nur_der_Name.

Alternativ Empfehlung Nr.( ref=*)

osm.wiki/DE:Tag:emergency=fire%20hydrant?uselang=de

Gruß pitfire

141485124 almost 2 years ago

Hallo wies1,

bist Du dir sicher, dass es Konsens ist, die mehrfache Umbenennung im Adressfeld "addr:city" von Attendorn auf Hansestadt Attendorn abzuändern. Weder das Kartenmaterial der Bezirksregierung Köln noch andere zugelassene Adressquellen nutzen die Adressangaben. Jetzt besteht eine Mix aus beiden Bezeichnungen "addr:city".
Die Relation der Stadt

osm.org/relation/163178 hat korrekterweise ein entsprechendes official_name.

"nickname"

Gruß pitfire

141346145 almost 2 years ago

Das kann passieren und ist alles reparabel. Die Zeitstraße von Osten kommend ist mit VZ traffic_sign=DE:274[50] & Zeichen 131 & Verkehrszeichen 1006-31 Unfallgefahr auf 50 reduziert und wird erst Richtung Siegburg unter Brücke mit VZ Zeichen 278-50 & Zeichen 331.1 freigegeben.

VG pitfire

141346145 almost 2 years ago

Hallo

das passt aber alles nicht so richtig.
TrasseWeg: Zeithstraße (120054867) Richtung Westen
hat noch maxspeed:backward 50 und soll dann Weg: Zeithstraße (25144532) wieder auf maxspeed:backward 70
zulässig sein?
Wurde die Beschilderung (traffic_sign=DE:274[50])

https://www.mapillary.com/app/?lat=50.811990899997994&lng=7.239970500000027&z=18.241340829549713&focus=photo&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=298949548548851&x=0.5597173557167083&y=0.530379692635446&zoom=0.5677179962894251

141334592 almost 2 years ago

Hallo os-emmer,

leider wird Dein Zusatz "layer=1"
nicht zum Erfolg führen. Das setzen von Fußgängerzonen ist eine freie Entscheidung, lösen in der community keine besonders Euphorie aus.
Die Situation wurde hier bereits ausführlich diskutiert und mit mehreren Varianten probiert.
Grund, der Renderer (Carto) macht hier immer Stress, er setzt Fußgängerzonen (highway=pedestrian) immer höher an als Gebäude, daher wird das Gebäude dann nicht gerendert. Aber das ist ein bekannter Fehler beim Carto Stil, leider.

VG pitfire

140765439 almost 2 years ago

Hi wkle,

kleiner Eingabefehler?
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=140765439
highway=residential ist gelöscht !
Gruß pitfire

Siehe auch:
Ungelöster Hinweis Nr. 3889644

141167844 almost 2 years ago

Hallo GimmeMa,
danke für deine StreetComplete Beiträge, aber bitte keine Mehrfachvergabe von Hs. Nummern.
D. h., die Hausnummern beziehen sich in Deutschland erst einmal grundsätzlich auf Grundstücke.

140547739 almost 2 years ago

Hallo Ehtam,

es gib im Königsforst mehfach rote Schilder mit weißer Hand und Verweiß auf Naturschutz. Allerdings immer in Verbindung mit Sperrschranken!
Möglicherweise handelt es sich um eine gesamte Fläche.
Meine Empfehlung währe, den Weg ohne "access" und das Zugangsrecht dem gesunden Menschenverstand zu überlassen!

Viele Grüße,
pitfire

140547739 almost 2 years ago

Hallo Ehtam,
wenn es grün umrandetes "Hinweisschild für Wald- und Freizeitanlagen Landschaftsschutzgebiet" ist, rechtfertigt es kein "access=no"!

Der Gesetzgeber hat Naturschutzgebiete in § 23 Absatz 1 BNatSchG als rechtsverbindlich festgesetzt Gebiete definiert, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist.
Der Weg ist ein Rundweg und wo ist "am Anfang"?

140446077 almost 2 years ago

Moin 431c57,

danke für die Infos über das aktuelle Politikum! Ich komme vergleichsweise selten in die Gegend. Deine Beobachtugen "Komme fast täglich dran vorbei." helfen besser den aktuelle Zustand anzupassen. Die unzähligen Erfassungsvarianten der Radwege bleiben wohl ein Dauerthema. :-)
Fazit, ich halte mich da raus!

Gruß pitfire

140446077 almost 2 years ago

Neither the sidewalk nor the crosswalk are official for bicycles

140443192 almost 2 years ago

Also look here:

https://www.mapillary.com/app/?lat=50.842797633688&lng=7.3361622169409&z=17&focus=photo&mapStyle=OpenStreetMap&pKey=499181894609513&x=0.5011289842445402&y=0.698898305415431&zoom=0

140443192 almost 2 years ago

Hi 431c57,

Why - bicycle=permissive.
Where bicycles do not have a legal right-of-way, but the land owner has indicated that bicycles are allowed?
The relations are walking routes!
it is public footway sidewalk!

139867347 almost 2 years ago

Hi joske1,
eine Sitzbank fast mitten auf der Wiese?
Auf Luftbildern ist da nur Gras :-)

140231287 almost 2 years ago

Hi BenutzerXYXY,

danke für Deie Bemühungen. Ja, Betretungsrecht ist ein weitläufiges Thema. In der freien Landschaft gilt ein Betretungsrecht (§ 2 LFoG
Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Landesrecht Nordrhein-Westfalen)

Die Vorussetzungen für bridleway:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dbridleway

Gruß pitfire

140231287 almost 2 years ago

Hallo BenutzerXYXY,

ich weiß, ist nicht aus Deinem Änderungssatz! Kannst Du vor Ort eruieren, warum der Wegverlauf: 268181654, ein "foot=no" hat.
Ist das möglicherweise ein beschilderter Reitweg oder einfach nur Nonsens?

osm.org/way/268181654/history