OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
156996587 11 months ago

Die Einträge in opening_hours= benötigen die BE schreibweise.

Das Tool kann Dir helfen:

https://projets.pavie.info/yohours/?oh=Tu-Sa%2012:00-21:00

osm.wiki/Key:opening_hours

156996587 11 months ago

Hallo Volker_Racho,
danke für Deine Beiträge.
Kleiner Tipp,
der Key:phone benötigt das
internationalen Format (ITU-T E.164)

osm.wiki/DE:Key:phone

VG pitfire

156978850 11 months ago

Hallo OT4KU-FOSS,

bitte die "phone=Nummer, im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben.
phone=number where the number should be in international (ITU-T E.164) format

osm.wiki/Key:phone

VG pitfire

156943012 11 months ago

Hallo Katzenfan,
warum sperrst Du den/die Reitwege
mit "access=no". Das ist gleichbedeutend mit: (Kein Zugang für die breite Öffentlichkeit (Benutzung nicht erlaubt.)
Das blaue Zeichen 238 weist einen Sonderweg aus, auf dem nur das Reiten erlaubt ist.
"highway=bridleway" Impliziert
horse=designated
motorcar=no
VG

156840621 11 months ago

Ist nur als Tipp gedacht, falls Du weitere Verläufe ausfindig machen kannst.

156840621 11 months ago

Hallo 225059,
wenn (...Ort nicht zu erkennen, da unterirdisch bzw. in Kanalisation...) sollte der Bach Liemichsgraben (1315616647), v2 ein "layer=-1" bekommen. Für offene Teilstücke, in denen der Bach vorübergehend kein Wasser führt gibt es
"intermittent=yes" oder seasonal=yes für Teilstücke, die saisonal kein Wasser führen.
VG pitfire

156672950 11 months ago

Hallo Jule_Beuel,
was stört Dich am Zusatzeintrag "service=alley" ? Dieser kann durchaus
nützlich im Routing sein. Gerade Umzugsunternehme greifen gerne jeden verfügbare Information auf.

156430442 11 months ago

Hallo Jebli,
danke für Deine Beiträge zur Datenbank. Bitte erläutere Deine Änderungen im Kommentarfeld.
Ein guter Änderungssatzkommentar sollte die durchgeführten Änderungen hinreichend und prägnant beschreiben.

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Im Änderungssatz: 156430442 hast Du jetzt zwei Gebäude übereinander erfasst.
Weg: 170618213 & Weg: 1308851125

building:part Weg: 1309216440 benötigt einen Gesamtumriss.

osm.wiki/Key:building:part

VG

156138663 11 months ago

Macht auch ohne Verbindung zu weiterführenden Trassenverläufen wenig Sinn. "Map what's on the ground". Der südliche Abschnitt endet ebenfalls vor einem Zaun. Kannst Du darüber nähere Informationen erkunden?
Danke und Gruß

156138663 11 months ago

Hi YHbNqXVp4zR@,

auf welcher Grundlage beruht das Betretungsverbot für "
Wege-84649965, v3"?
traffic_sign=DE:259 - Verbot für Fußgänger => foot=no?

VG

156071416 11 months ago

Hi kjon,

S-Carré (266497459), v7 ist nicht Key:layer. Zur Stockwerkangabe Gebäuden, dafür gilt level=*
VG

155965329 11 months ago

Double deleted.

155965329 11 months ago

Hi malcolm_23,
warum hat Hs. 29 jetzt 2 Adressen. Einmal am Gebäude und als POI ?

155921112 11 months ago

Gibt es hier neuerdings ein Vollsperrung mittels "cycle_barrier" der Saaler Straße und der Karl-Theodor-Straße? Etwas sehr ungewöhnlich.
Knoten: 12143957906, v1 & 12143957907, v1

155930567 11 months ago

Hi eisensafran,

kannst Du in Erfahrung bringen, ob es den mobilen Kaffeestand noch im Eingangsbereich gibt. Der Knotenverlauf: Kaffeestand (5666880796) ist 6 Jahre alt und scheinbar nur temporär.

VG pitfire

155949335 11 months ago

Hi Tom van Dijk,

parking=surface requires a path, otherwise it is parking=street_side

VG pitfire

153666257 11 months ago

Hallo Sunday4652,

nochmals die Bitte zur Korrektur Deiner Einträge wie bereits beschrieben und erläutert.

Diese Vorgab betrifft alle "Hydranten Ruppichteroth" Änderungssätze.

Bitte bedenke, dass es sich bei OSM um eine Datenbank handelt, die Weltweit zur Auswertung abgefragt wird. Auch andere Hilfsorganisationen wie DRK,THW, BMI - Zivil- und Katastrophenschutz oder aber Strassenbaulastträger nutzen die OSM Datenbank und erwarten unter der Rubrik Hydrant "ref" keine "Durchflussmenge"

VG pitfire

154350641 11 months ago

Hallo Löschkutschenfahrer,
danke für Deine Beiträge.

Bitte beachte, was Du unter der Position "ref=*" erfasst, sollte nicht die Durchflussmenge sein!
"ref=*" ist die Schlüsselnummer, siehe Schild Pos. 6.
Durchflussmenge sollte nach "flow_rate=*"
Bitte korrigiere Deine Einträge nach den Regeln:

osm.wiki/DE:Tag:emergency=fire%20hydrant?uselang=de#Optionale_Merkmale

Diese Vorgab betrifft alle "Hydrantennetz" Änderungssätze.
Bitte bedenke, dass es sich bei OSM um eine Datenbank handelt, die Weltweit zur Auswertung abgefragt wird. Auch andere Hilfsorganisationen wie DRK,THW, BMI - Zivil- und Katastrophenschutz oder aber Strassenbaulastträger nutzen die OSM Datenbank und erwarten unter der Rubrik Hydrant "ref" keine "Durchflussmenge"

VG pitfire

155842178 11 months ago

Hi FL380,

bitte "Key:phone" noch ins international (ITU-T E.164) format ändern.
Findest Du hier:
osm.wiki/Key:phone
VG

155764762 11 months ago

Hi computerfarmer,

the changeset is unique tagging for the renderer.
Please reverse that.
motor_vehicle=no
emergency=destinatio is clearly implied.
Please check your mode in OSMAN
Maybe you have activated a mode in OSMAND that allows routing via hw=path.

VG pitfire