OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
156673839 9 months ago

Hallo mdornseif,
Du hattest hier einen "DE:Tag:shop=kiosk" nachgetragen.
Ist aber nicht so richtig einleuchtend. Ein Kiosk ist ein kleines Geschäft, das Zigaretten, Zeitungen, Zeitschriften, Süßigkeiten, Getränke, kleine Gerichte und manchmal auch Kaffee und Eis verkauft.
Kann es sein, dass ein Du einen Hofladen (Hof-Verkauf) meintest. Ist ein Geschäft, das entweder direkt an einen landwirtschaftlichen Betrieb angeschlossen ist oder auch als Verkaufsstand am Straßenrand ausgeführt sein kann um Produkte von Hof oder Feld zu verkaufen.
In diesem Fall währe "osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dfarm" die bessere Lösung. Gib es ein eigenes Gebäude, in dem "shop=kiosk" untergebracht ist?

VG pitfire

158940751 9 months ago

Hallo Joshua Hagen,
als erstes ein Willkommen bei OSM und danke für Dein Arrangement.
Hier ein paar Tipps die uns bei der Pflege der Datenbank weiterhelfen!

Bitte nutze die Änderungsbeschreibung mit klaren Aussagen gemäß den Regeln:

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Bitte keine bestehenden Knoten sang & klanglos löschen. Alle von Dir gelöschten Knoten hatten eine Historie, deren Erhalt für weitere Anwender wichtig sein können.

osm.wiki/DE:Good_practice#Erhalte_die_Chronik%E2%86%99

Für veränderte Bedingungen der Gebäudenutzung gib es den Namensraum-Präfix disused:*

osm.wiki/DE:Key:disused:*

Gruß pitfire

158366670 9 months ago

Hi söm4324,
ja, der ursprüngliche Fehler liegt nicht an deinem Tagging. Der Fehler liegt am gemeinsamem Knoten "Gebäude & building:part".
Dazu bedarf es einer Trennung, dass die Eingangstür nur einen Knoten auf dem Äusseren Umriss belegt.
Ein Vordach rechtfertigt aber immer noch keinen Tunnel sondern währe dann eine Teilstrecke des Weges als covered.
Ich kümmere mich um den Änderungssatz und repariere diesen.

Gruß pitfire

158366670 9 months ago

Hallo söm4324,
wo und wann wurde beschrieben, dass "Fixed intersecting buildings" meldungen mit einer "tunnel=passage & layer=-1" aufgelöst werden.
Gebäudezugänge/Haustüren sind im Regelfall in/an der Gebäudeaussenwand. Es muss also nur die gemeinsame Knotenverbindung "Gebäude & building:part getrennt werden.

VG pitfire

158267706 9 months ago

Hallo snowmover,
Tipp:
Unterschiede nach Fahrtrichtung benötigen den Eintrag für beide Richtungen. (left & right)

osm.wiki/w/index.php?title=DE:Key:maxspeed&uselang=de#Unterschiede_nach_Fahrtrichtung

Für den Fall: Weg: Zur Bröl (371523726)
ist es Abhängigkeit von anderen Bedingungen.
Zulässige Höchstgeschwingigkeit bei nasser Fahrbahn.
maxspeed:conditional=30 @ wet

https://www.mapillary.com/app/?pKey=278665197255838&focus=photo&lat=50.834445365217&lng=7.3417275296443&z=17
VG

157822212 10 months ago

Hi drolbr,
gibt es eien Grund warum der Weg: 1184169304 mit layer=1 in der Luft schwebt?
osm.org/way/1184169304
VG pitfire

157818177 10 months ago

wow, was für eine Statement zu einem normalen Ablauf.

Du änderst dankenswerterweise einen POI
Die Fairness gebietet erst Rücksprache mit dem Ersteller bei aktuellen Änderungen mit Bedarf auf Nachbearbeitung.
Du antwortest mit einer guten Erklärung und gleichzeitig mit einer Frage.
Auf Deine Frage sende ich Dir einen Alternativ Vorschlag für die Nutzung „DE:Tag:shop=convenience „

Zugegebenermaßen ist die Datenbank nicht in jeder Region von gleicher Qualität.
Also was soll ein Rundumschlag gegen unvermeidbare Rückfragen bei denen wir alle das gleiche Ziel verfolgen.
(...und wird prompt von nem "alten Hasen" angegangen…) oder (...und den Oberlehrer raushängen…)

Nicht der Überbringer einer Nachricht ist an Ungereimtheiten in der Datenbank zu Verurteilen.

Cheers und VG

157818177 10 months ago

DE:Tag:shop=convenience
Lebensmittelgeschäft, auch "Unverpackt-Laden"
osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dconvenience

157060315 10 months ago

Hi ASRvwde,

die Änderung auf 70 verträgt sich aber nicht mit "maxspeed:type=DE:rural".
Das währe dann jetzt:
maxspeed=70
traffic_sign=DE:274[70]

VG pitfire

157219265 10 months ago

Hi ASRvwde,
danke für Deine Anpassung mit maxspeed. Das verträgt sich aber nicht mit maxspeed:type=DE:rural.
Währe dann jetzt:
Zeichen 310-50 - Ortstafel (Vorderseite) mit Kreis, StVO 1992.svg maxspeed=50
maxspeed:type=DE:urban
oder
maxspeed=50
traffic_sign=DE:274[50]
Wenn es hilft hier das "Verkehrszeichen Tool":
https://osmtools.de/traffic_signs/index.html
VG pitfire

157818177 10 months ago

Hi ASRvwde,

der Key description ist nicht für Werbebotschaften oder -slogans gedacht. Alle Angaben sind auch Inhalt der website.
VG pitfire

87261502 10 months ago

Hallo 431c57,
gibt es für Deinen Linienzug (Weg: 820530733) eine Objektbeschreibung?
osm.org/way/820530733

Objekte müssen Eigenschaften haben die beschreiben, was sie sind.

VG pitfire

156508681 10 months ago

Hallo osmdees,

hier gibt es jetzt eine zweite Sauna sogar mit Eigenname. Zudem ist es eine Beschreibung, nutze ihn nur für Eigennamen.

VG pitfire

157312803 10 months ago

Hallo osmdees,

bitte die phone=Nummer im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben.

osm.wiki/Key:phone

VG pitfire

157312924 10 months ago

Hallo osmdees,

bitte die phone=Nummer im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben.

osm.wiki/Key:phone

VG pitfire

156508826 10 months ago

Hallo osmdees,

Dieses Tag wurde in einer Abstimmung ausdrücklich abgelehnt: Proposed_features/childcare. Bitte amenity=kindergarten benutzen.

VG pitfire

157331511 10 months ago

Hallo CityLights88,

es bestehen erhebliche Zweifel, dass in einem reinen Wohngebäude ein shop=travel_agency mit 24/7 Öffnungszeiten angebracht ist.
Ist von außerhalb des Gebäudes das Gewerbe deutlich erkennbar?

Der Key description ist nicht für Werbebotschaften oder -slogans gedacht.
Der Schlüssel "image" ist eine Selbsdarstellung. Bilder sollen nicht darstellbare Zusatzinformationen zu Orientierung vermitteln.

OSM ist eine reine Geodatenbank und keine Werbeplattform.

VG

157068809 10 months ago

Hi Timur Saitov,

Weg: Burbankstraße (23479331)
Der Tag `cycleway=opposite` sollte ersetzt werden durch `oneway:bicycle=no` + `cycleway=no`

osm.wiki/Tag:cycleway%3Dopposite_lane

157102292 10 months ago

Hi
The building and the way should have shared nodes at the entry and exit points of the building.

157074409 10 months ago

Hallo Timur Saitov,

willkommen bei OSM!
Etwas konstruktive Kritik.
Weg: 1318076004 ist bestimmt keine unterirdisches Tunnelsysteme.
Wie man eine Gebäudepassage erfasst findest Du hier:
Tag:tunnel=building_passage
osm.wiki/Tag:tunnel%3Dbuilding_passage

VG pitfire