OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
72141017 about 6 years ago

Hallo KNOMA,

danke für den Versuch bei unserem Projekt mitzuhelfen.
Anscheinend scheint es aber ein paar kleine Verständnisprobleme zu geben.
Hier osm.org/node/2941574098/history hast Du anscheinend versucht das Busrouting zu ermöglichen. Dabei wurde aber das bisherige motor_vehicle=no letztendlich in yes geändert. Das war sicher nicht beabsichtigt.
In osm.org/way/374831495 und Umgebung hast Du bus=yes ergänzt. Das ist zwar nicht direkt falsch, aber bei einem highway=tertiary implizit und daher überflüssig (das macht die Daten unübersichtlich).
Bei den Straßenbahngleisen osm.org/way/76216381 hast Du bus=yes ergänzt. Das ist soweit (wahrscheinlich) richtig, hilft aber beim Routing wahrscheinlich nicht, weil dort kein highway, sondern eben Gleise gemapped sind.
Was soll denn eigentlich erreicht werden? Routing für Linienbusfahrer?
Eine schöne Karte ( osm.org/#map=19/49.45158/11.06751&layers=T )?
Ich helfe bei Verständnisproblemen gerne!

Gruß
pyram

PS: Fährt der Nightliner 10 auch durch die Straßenbahnhaltestelle "Spittlertorgraben"? Momentan hat die Buslinie außerdem hier: osm.org/way/448489251 eine Lücke.

67478367 about 6 years ago

Danke auch und:
mofa=yes ist die Lösung ;-)
osm.wiki/DE:Key:mofa?uselang=de
Der Königsweg wäre noch
traffic_sign=DE:240,1022-11
(beides könnte man mit JOSM bzw. dem http://osmtools.de/traffic_signs/ herausfinden)

67478367 about 6 years ago

Hallo hardtailer,
es ist immer schön, wenn jemand mit Ortskenntnis die Daten verbessert. Aber wahrscheinlich hast Du bei den beiden Wegen hier eine ungewollte Änderung gemacht:
Die Wege waren bisher als Feldwege erfasst. Darauf dürfen auch Fahrräder und Fußgänger sich bewegen.
Jetzt ist es osm.wiki/DE:Tag:highway=cycleway?uselang=de erfasst, was Fußgänger und Traktoren verbieten würde.
Falls da tatsächlich ein blaues Verkehrsschild (welches?: http://osmtools.de/traffic_signs/ )steht, dann wahrscheinlich "gemischter Rad-/Fußweg" mit oder ohne "landw. Verkehr frei". Das würde dann anders erfasst werden.

63372514 about 6 years ago

Naja. Als ernsthaft umstritten habe ich das bisher (acht Jahre) noch nicht wahrgenommen.
Als "main ways" sind die Sammelwege auf größeren Parkplätzen gemeint. Häufig kann man entlang dieser Wege auch gar nicht parken. Einen Mini-Parkplatz, der nur Hauptwege hat, gibt es eigentlich nur dort, wo der Parkplatzweg gleichzeitig noch eine andere Funktion hat.
Entscheidend ist die Funktion.

71275915 about 6 years ago

Danke. Ich schau dann demnächst nochmal vorbei.

63372514 about 6 years ago

Hallo Robert46798,

mal eine dumme Frage:
Warum hast Du hier (und an ein paar anderen Stellen) "service=*" entfernt:
osm.org/way/370857686/history
Das ist doch genau ein Parkplatzweg!?

71275915 about 6 years ago

Hallo lokaman,
danke für die Hausnummer.
Ich hatte vor einiger Zeit in der Gegend die Adressen haustürgenau erfasst, konnte aber an diesem Gebäude keine Tür mit Hausnummer finden. Wo ist denn die angebracht? Nur von Seiten des Schulgeländes? Ich würde gerne den dazu passenden Eingang und das derzeit noch fehlende addr:street ergänzen.

71221413 about 6 years ago

Hallo MrWebber,
könntest Du dich an der Diskussion hier mit beteiligen?:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66742

61889159 about 6 years ago

Durchfahrt *erlaubt*? Sicher? Die Schranke ist doch normalerweise zu. Und andere kamen jetzt offenbar auch nicht durch:
osm.org/note/1749017

71703658 about 6 years ago

You can see my preferences on
http://hdyc.neis-one.org/?pyram
and
http://yosmhm.neis-one.org/?pyram

And I'm fix many technical errors like http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=geometry&lon=79.47483&lat=19.77988&zoom=6&overlays=self_intersection_ways,self_intersection_points,single_node_in_way,duplicate_node_in_way

Any technical questions? Don't be shy to ask. Maybe I can help.
Or ask https://help.openstreetmap.org/

71703658 about 6 years ago

Hi Mayank Goel,
great to see an local Mapper (source=local knowledge). But pleas do NOT use Google Maps - the license does not allowe this for OSM.
I fixed the missing "oneway=yes" e.g. on osm.org/way/700310549

Best regards
pyram.

71736496 about 6 years ago

Es wäre sehr nett, wenn Sie keine Phantasiedaten hier eintragen würden!
( https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66658 )

69505288 about 6 years ago

Hallo, hier hat jemand mehrfach versucht, den von Dir erfassten Weg ( osm.org/way/685519465 ) löschen zu lassen:
osm.org/note/1820869
bzw.
osm.org/note/1816465
Könntest Du das bitte dort (er)klären?

Nebenbei: wie sieht denn da die Beschilderung für "Pferde frei" auf einem ausgewiesenen Radweg (zumindest hast Du ihn so erfasst) aus?

56484177 about 6 years ago

Sorry, but there ( osm.org/way/562412253 ) is no unclassified highway - it's a private service road, closed with a gate. Please do not add minor roads you don't know.

70781901 about 6 years ago

Weitere Infos und Diskussion hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=751047#p751047

70781901 about 6 years ago

Danke für die Rückmeldung und das Beispiel. Ich werde das Fehlverhalten von iD weitermelden.

Details schaden sicherlich nicht unmittelbar, vergrößern aber völlig unnötig den Datenbestand und machen Objekte unübersichtlich. Dass ein See an Land Salzwasser habe ist noch deutlich unwahrscheinlicher, als dass Straßen Einbahnstraßen sind - und trotzdem ergänzen nur Anfänger oneway=no an Straßen, die auch bisher zehn Jahre ohne dieses Tag ausgekommen sind...
[Ironie ein] Als nächstes kommt dann bridge=no, covered=no, elecrified=no und sonst noch was [Ironie aus]

70781901 about 6 years ago

review:

Hallo Its_a_me,

wie kommst Du darauf, dass landuse=basin (Wasserbecken, osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dbasin ) veraltet sei? natural=water nebst water=pond passt hier aber wahrscheinlich besser. Die Zusatztags salt=no und intermittent=no sind komplett überflüssig, da Standard.

70182109 about 6 years ago

Hallo JFriHa,

Bei dieser Änderung hast Du eine Bäckerei namens "Krietsch, geschlossen" erzeugt. Geschlossene Geschäfte ergänzt man aber besser mit dem entsprechenden Prefix (muss man aber als Anfänger nicht wissen: osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ). Jedenfalls ist der Name nicht zutreffend. In das Feld "name" sollten keine Beschreibungen eingetragen werden. So passt es: osm.org/node/6469463964/history
(Die Bäckerei ist schon seit Jahren zu. Da wird wohl auch weiterhin kein neuer Bäcker einziehen). Nicht wundern: Derzeit werden geschlossene Geschäfte nicht gerendert.

69517349 about 6 years ago

Hallo JFriHa,

danke für das Aktualisieren der POIs in der Gegend. Ich habe aber den Vorgänger des Flora wieder hergestellt (und die neuen Daten dort ergänzt), damit die Historie besser erhalten bleibt: osm.org/node/4448732091/history
Außerdem bleiben dann auch Eigenschaften des Lades (wie wheelchair=no) erhalten ;-)

70246111 about 6 years ago

request:

It's OK, but please do not use name "unknown Road" or "unknown Building". That's not the real name (see osm.wiki/Names ).
(I removed that).

Thanks
pyram