OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
45945625 over 8 years ago

Entschuldigung, aber gibt es irgendeinen Grund, eines der größten Gebäude Europas in mehrere kleinere Gebäude zu zerlegen? Außerdem gibt es keinen Spalt zwischen den Gebäude"teilen" - das ist auch innen eine zusammenhängende Fläche.

41517185 over 8 years ago

Ich habe diese Meldung gefunden:
osm.org/note/831752#map=18/53.51579/10.09597&layers=N
Sollte da nicht zumindest ein surface=ground und ein barrier=* dazu?
osm.wiki/DE:Key:informal wäre auch hilfreich.
Oder doch löschen?

45713834 over 8 years ago

Bei diesem Changeset wurde offenbar versehentlich die Hochspannungsleitung "begradigt": http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=45713834
Ich habe die Leitung wieder auf den früheren Stand zurückgesetzt.

45117814 over 8 years ago

I saw that you split the natural ways to merge with boundarys. Thats no error, but very ugly to work with such complex data. So I will stop mapping in Blackwater.
Greetings pyram

45110126 over 8 years ago

Hallo ElliottPlack,
excuse me for asking, but I think this (osm.org/relation/6875247#map=14/38.4456/-75.9702) is never a giant camp site. It seems to be a wetland. Maybe a Copy/Paste-Error?

40431876 over 8 years ago

You changed the address, but not the location. Now there are two "Cake boss".
Can you please fix this?

44774732 over 8 years ago

1. Thanks for try to help.

2. I had seen thist note osm.org/note/836617
Please see there is a difference between park (osm.wiki/Tag:leisure%3Dpark) and private garden.

2. The "highway=footways" should be tagged as "footway=sidewalk" too.
For routing, however, these unrelated ways are useless.

44770714 over 8 years ago

Thanks. This is the better source than "(http://www.sardegnageoportale.it/disclaimer.html)" ;-)

44770714 over 8 years ago

Official data is reality *after* the town renamed the plate ;-)

What do you think about "official_name" for imported names?

I do not need a map showing any name I cannot find on ground.

My work is not important: See your note:
osm.org/way/225797845/history

By the way: http://www.sardegnageoportale.it/disclaimer.html says "...Possono quindi essere scaricati o utilizzati solo per uso personale e non commerciale..."
Maybe I translate wrong. But I think this use is not compatible to our license. OSM is also commercial used .

44770714 over 8 years ago

1. Maybe, but you cannot see it on the ground.
2. Maybe, but then there was a wrong sign to confuse the visitors ;-)
3. Yes. I added what I have seen on the ground!
4. Sorry, but I do not have know this. I have seen the adresses near the entrances (e.g. osm.org/node/3581987994) and I think it's helpfully to add the adress, where it can be found.

Some of the imported adresses doesn't exist in reality.

So I learned, OSM in Sardinia is a copy of official data - not what's the reality :-(
I wasted my spare time to add most of the street names in Arborea.
Excuse for helping.

pyram

44650679 over 8 years ago

I saw some error-notes (e.g. osm.org/note/829947)
Please do not upload tests. Would you please revert all tests? OSM is no game ;-)

37585868 over 8 years ago

Sie wurde entfernt (osm.org/node/1705582185/history), weil es sie nicht mehr gibt!?:
osm.org/note/830646

44617516 over 8 years ago

Jemand hat sich über diese Änderung beschwert:
osm.org/note/827342

Dieser Eintrag war doch sicherlich ein Versehen oder? Könntest Du das bitte selber wieder reparieren?

44495380 over 8 years ago

Hallo,

die "Schneise 19" ist doch im nördlichen Bereich kein Tunnel?

Außerdem irritiert hier "track" in Verbindung mit access=no. Ist hier überhaupt ein befahrbarer (Wald-)Weg. Und wenn Ja - müsste der doch für forstwirtschaftlichen Verkehr zulässig sein. Wenn nein - ist da denn überhaupt ein (Trampel-)Pfad?
Für reine Schneisen gibt es osm.wiki/Tag:man_made%3Dcutline

41737209 over 8 years ago

Ich kenne das vor Ort nicht, aber siehe: osm.org/note/792305

15816968 over 8 years ago

Hallo petebuir,
nach dieser Fehlermeldung ( osm.org/note/817653 )
gäbe es angeblich die von dir vor drei Jahren als "im Bau" eingetragene Linie nicht. Mittlerweile müsste die doch schon lange fertg sein? Oder war die vielleicht nur geplant?

[pyram]

44345316 over 8 years ago

Bezüglich der PN:
Nein, den Namen des Busbahnhofes hat niemand gelöscht. Versehentlich hatte ich allerdings mit dem railway=station auch das amenity=bus_station gelöscht. Das war von mir nicht gewollt.
Ja, bei Thon hatte ich den Fehler nicht behoben, weil ich nicht alles machen kann und will. In dieser Thematik wird mir zu oft "herumgepfuscht", wie Du neulich selber beim user Weltstaat festgestellt hattest. ÖPNV hat für mich auch daher keine Priorität.

Allerdings finde ich trotzdem, dass es falsch ist, eine Bezeichnung "HST" zu erfinden, die vor Ort nicht vorhanden. Wenn Du der Meinung bist, dass die eigentlichen Namen stören und nur die Nummern interessant wären, dann sollte man die doch eher in ref=* eintragen.
Namenswiederholungen zu löschen, nur damit die Karte schöner aussieht ist "Mappen für den Renderer". Da sollte doch eher der Renderer auf die Wiederholung des Namens verzichten. Das würde bei einem Busbahnhof ja funktionieren, da einfach nur Haltepunktsnamen innerhalb der Fläche unterdrückt werden müssten...

44345316 over 8 years ago

Hallo gsperb,
ich bin jetzt etwas irritiert, warum Du die Haltestellen "Am Wegfeld" zuerst irgendwie mit einer Nummer versehen hast. Die hatte ich vor ein paar Tagen nach Ortseinsicht richtig umbenannt. Jetzt heißen die nach Deiner Änderung angeblich HST5 usw.
Welche Quellle sagt denn so etwas? Vor Ort steht das jedenfalls nicht. Und ich gehe eigentlich davon aus, dass das, was vor Ort auf dem Haltestellenschild steht, für OSM (und deren Nutzer) der relevante Name ist.

35455681 over 8 years ago

Ist das richtig?:
osm.org/note/802771#map=15/52.1837/8.9430

43800079 over 8 years ago

Sicher, dass sich zwischen den Hausnummern 2 und 4 jetzt nicht mehr Nummer 3, sondern 112 befindet?
osm.org/node/317466778/history#map=19/51.33872/12.38707
Und: Was soll uns "martin" als Fehlermeldung sagen?
osm.org/note/788239