pyram's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
39477797 | 8 months ago | Die Idee der Höhenangabe ist nicht von mir. Die Werte sind auch nur vom Schild abgeschrieben. Wie genau der Wanderwart das gemessen hat? Keine Ahnung. Vielleicht bekommen die das von der Vermessungsverwaltung(?). Wenn am Schild nichts stünde, würde ich auch nichts erfassen.
|
157025137 | 8 months ago | Review:
(I added some buildings around to show more details and fixed opening_hours - see https://openingh.ypid.de/evaluation_tool/ ) |
156629244 | 8 months ago | Danke für die Rückmeldung.
|
156629244 | 8 months ago | Hi MuffinMonst, danke, dass Du hier mithelfen willst. Nicht alles ist für Anfänger gleich verständlich. Daher sollte man auch nicht Dinge löschen, nur weil man es nicht versteht. Die "sinnfreien" und "falschen" Gebäudeteile (wie osm.org/way/317435719/history ) sind weder das Eine noch das Andere. Das ist (war) die 3D-Modellierung des obersten Geschosses :-(
Gruß
|
158574191 | 9 months ago | 9 unterbrochene Relationen sind jetzt repariert ( osm.org/changeset/159019700 ) |
158574191 | 9 months ago | Das konnte mit einem Teilrevert repariert werden. Wegen des versehentlich gelöschten Kreuzungsknotens sind auch die beiden "2-Punkt"-Wege automatisch mitgelöscht worden und die Abbiegerelationen waren damit unvollständig.
|
138439185 | 9 months ago | Hallo Goldbube, bitte vor dem "update" die Historie (oder die Realität vor Ort) anschauen: osm.org/node/8092252376/history Der Laden hatte deswegen keine Eigenschaften mehr, weil es ihn damals schon nicht mehr gab :-( |
157798207 | 10 months ago | Danke für Deine Rückfrage!
|
157798207 | 10 months ago | Hi kjon, Du hast hier tram=yes hinzugefügt. Hier fährt meines Wissens nach aber nur ein light_rail ( osm.org/way/188959165 ).
|
146539201 | 10 months ago | Hi berjk,
|
96917824 | 10 months ago | Nothing to do:
|
145547069 | 10 months ago | Bezüglich der Namensgebung laut Wikipedia bitte
|
156925591 | 10 months ago | NaJa - wenn das Kunst ist, dann müsste es auch einen Künstler geben ( artist_name=* – Name des Künstlers/der Künstlerin ). Zum Vergleich: Da stand auch nie eine Lok: osm.org/node/1486246321
Im Kontext von OSM könnte man aber über osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dmemorial diskutieren und sich einen geeigneten Wert suchen: https://taginfo.openstreetmap.org/keys/memorial#values Besser? |
155067691 | 12 months ago | Hi Julian,
|
146180512 | 12 months ago | Das Telefon hat nicht einmal einen Hörer. Die "Bezahlmöglichkeiten" waren daher auch eher fraglich. Der POI wurde vorher übrigends schon einmal deswegen gelöscht: osm.org/node/828199441/history
|
154625403 | 12 months ago | That's fine. Thank you. |
154625403 | 12 months ago | I'm sorry, but this is strictly against the rules. See: osm.wiki/FAQ#Why_don't_you_just_use_Google_Maps/whoever_for_your_data? Please do not map things, you can't verify on the ground. And take a look at osm.wiki/Tag:place%3Dplot |
154625403 | 12 months ago | review:
Best regards
|
154762278 | 12 months ago | review:
Also: Doppelten POI mit dem alten POI zusammenfügen und an die richtige Position verschieben. Namen/Adresse vom Nebengebäude wieder entfernen. Gruß
|
143455854 | about 1 year ago | Hallo MWE69a, woraus stammt denn die Erkenntnis mit der Schreibweise "Mang"?
Die Pfarrei selbst ist interessanterweise anderer Meinung:
|