pyram's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
37240851 | over 9 years ago | Hallo ziltoid,
Dennoch ist das Erfassen von privaten Dingen nicht sonderlich beliebt: osm.org/note/523335#map=18/48.78091/9.14737&layers=N |
37136093 | over 9 years ago | Hast recht. Aber das Wiki ist hier relativ neu und diese Definition kannte es noch nicht.
|
31005767 | over 9 years ago | Bitte in Nürnberg nicht einfach nur vom Luftbild abmalen. Der Weg und die Überdachung waren zum Zeitpunkt deines Mappings seit einem halben Jahr bereits abgebrochen.
|
35717173 | over 9 years ago | You added duplicates of rivers: "Rio Juruena" and "Rio Juína" are already existing.
|
34763024 | over 9 years ago | Jetzt war ich schon zum zweiten Mal umsonst dort, um die neuen Gebäude zu sehen. Bitte nicht eintragen, wenn noch gar nichts vorhanden ist... |
35940478 | over 9 years ago | |
35965392 | over 9 years ago | Entschuldigung, aber private Grundstückszufahrten sollten mindestens auch mit service=driveway erfasst werden (wenn man das wofür auch immer erfassen will). Der Zugang ist dann meist privat und meistens nicht vehicle=no. Das kann man aber nur mit Ortskenntnis erfassen! |
35597236 | over 9 years ago | Können wir uns darauf verständigen, dass eine Wasserrutsche KEIN Bach oder Flusslauf ist?
Danke
|
27262898 | over 9 years ago | Dann war doch track richtig!?
|
27262898 | over 9 years ago | Hallo TOBi, Du hast den Weg an der neuen B 25 als cycleway eingetragen (vorher track). Ist das nicht eher ein Rad-/Fußweg und evtl. mit "landwirtschaftlichem Verkehr frei"? So sind jetzt jedenfalls Fußgänger ausgesperrt. Gruß aus der Ferne
|
33776554 | over 9 years ago | Ich habe den Adenauerring wieder so benannt, wie er offiziell und ohne Legasthenie heißt. |
35066487 | almost 10 years ago | Es ist nicht sinnvoll in einem als Baustelle vermerktem Bereich (Forum Stein) von Bing Gebäude abzumalen. Bitte besonders hier nur mit Ortskenntnis beitragen! |
35227596 | almost 10 years ago | Ich habe hier auch nicht privat gesetzt, sondern destination (man könnte auch über permissive reden, aber da sollte dann eigentlich ein Schild "Durchgang erlaubt" oder so ähnlich dort stehen). Das kam vielleicht falsch an. Ansonsten wird ein Betretungs>recht< durch die Hausordnung der Schule geregelt (vgl. unten). Nachfolgendes ist keine Belehrung meinerseits! Zum Rechtlichen: Das ist ganz einfach.
Beispiele:
Jetzt wurde es doch länger, als anfangs gedacht ;-) |
35227596 | almost 10 years ago | Most schoolyards i know are fenced. The owner is the school-operator/the town. Although there is no designation it doesn't mean that it is allowed (in DE). Maybe it's tolerated to cross...
PS: Man könnte sich hier auch auf deutsch unterhalten. Ich weiß nämlich jetzt nicht genau, wie ich "Schulhöfe sind normalerweise nicht für den öffentlichen Verkehr gewidmet" auf englisch ausdrücken soll ;-) |
35227596 | almost 10 years ago | Yes of course. It's never a pedestrian.I saw osm.org/way/81651324 and impromptu changed. The "tracks" I've also changed
|
35155723 | almost 10 years ago | Ich habe den Weg 300042410 wieder so hergestellt, wie es tatsächlich ist. Die Darstellung im BayernAtlas mit "Hubert-Perlitius-Weg" ist (auch) hier falsch! Der Rad-/Fußweg läuft parallel zum Anliegerweg und mündet nicht in diesen... |
34773749 | almost 10 years ago | Hallo Lenadeckenbrock, die vielen "ausweglosen" Einbahnstraßen sind bestimmt nicht beabsichtigt ;-)
|
33676142 | almost 10 years ago | Hallo Rogehm,
|
33464898 | almost 10 years ago | Hallo fraq42,
|
33366465 | almost 10 years ago | Hallo Pitburger,
Gruß
|