OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123261791 about 3 years ago

Hi kir558855,

Willkommen bei OSM.

Zu Deiner Änderung osm.org/way/898175335/history hätte ich eine kleine Rückfrage:
Nach Luftbild und Topologie sollte es an dieser Rampe zur Bahnbrücke logischerweise keinen Tunnel geben. Was wolltest Du hier in Wirklichkeit ändern?
Leider verstehe ich den Kommentar "für LP" dazu auch nicht.

Gruß
pyram

123365782 about 3 years ago

Review:

Danke, das schaut jetzt wieder besser aus ;-)

Scheint ein Leichtsinnsfehler gewesen zu sein:
osm.org/way/196565865/history

123365151 about 3 years ago

Ja, das "privat" hatte ich ergänzt und genauer beschrieben, dass ich noch nicht einmal die Existenz bestätigen kann. Wo ist das Problem?
osm.wiki/DE:Key:description
Eigentlich fände ich es sogar noch besser, wenn das nicht als leisure erfasst wäre. Eine private Gartenbestuhlung würde man doch auch nicht eintragen. Hoffentlich.

101729569 about 3 years ago

Alles klar. Mein Herz hängt nicht daran. Jedenfalls war das osm.wiki/Link_roads_between_different_highways_types lange Zeit Konsens. Das Wiki wurde - soweit ich das auf die Schnelle erkennen kann - erst mit Version vom 2. April 2022 in diese Form gebracht.
Wie ein Kartenhersteller das dann darstellt, steht auf einem anderen Blatt. Man kann einen primary_link schließlich auch gelb darstellen ;-)

Intuitiv verstehe ich das schon. Und irgendwie ist es auch egal. Wahrscheinlich bin ich schon zu lange dabei...

121317981 about 3 years ago

The only response was osm.org/changeset/123178385
(no answer at my question).

Quote "...It's mandatory for construction sites like the one concerned in this changeset to display a sign with (basic) plan featuring at least the house numbers of the site.."
Yes, there is a so called "Bautafel", but ... there isn't a plan with adresses at this places. I think you know this - if you should been at this places.

101729569 about 3 years ago

Ähm...
"Link" gehört eigentlich zur höherwertigen Straßenklasse. Zumindest war das lange Jahre gängige Lehre.
In dem Fall kommt hinzu, dass ich die Verkehrsbedeutung der Rampe zur Breslauer Straße niemals herunterstufen würde. Hast Du wirklich bessere Ortskenntnis als ich?

123178385 about 3 years ago

Hallo ilya_edel84,
leider hast Du auf meine bisherigen Fragen noch nicht geantwortet.
Daher hier noch einmal explizit:
Woher stammt diese Adresse? Hier ist derzeit eine Großbaustelle und nachweislich keine Adresse vor Ort vorhanden.

Gruß
pyram

123092526 about 3 years ago

Wenn ich Fehler oder Lizenzverstöße finde - und die Nichtexistenz OTG ist keine *Annahme* meinerseits (wie kommst Du denn darauf??) - aus welchem Grund sollte ich die nicht löschen?
Der User wurde bereits mehrfach angemahnt, reagiert aber nicht bzw. hat (gegenüber einem anderen Kollegen) lapidar gemeint, er würde halt viel in Nürnberg radeln. Als Begründung für nicht OTG vorhandene Adressen ist das aus meiner Sicht mehr als frech.
Es gibt keine legale Quelle dafür.
Die mittlerweile massenhafte Übernahme dieser Information aus dem BayernAtlas ist nachweisbar und bereits bei der Data Working Group gemeldet. Die Daten blieben wegen der leichteren Nachvollziehbarkeit noch "sichtbar".
Dass die Rückfragen Deinerseits nicht mehr leicht auffindbar sind liegt auch an dem Umstand, dass er seine Spuren verwischt indem er die Adressen meist einzeln hochläd.

(Nebenbei: Das ohne Ortskenntnis abändern von Edeka-Namen in Edeka und osm.wiki/DE:Key:branch ist auch nicht die feine Art und IMHO falsch - siehe osm.org/way/163583387/history )

irritierte Grüße
pyram

116101707 about 3 years ago

Die Meldung bezog sich auf den Vorgänger "Back.bude" => Revert.
osm.org/changeset/122869142

122277445 about 3 years ago

Hi daniel_u,

ich habe diese Änderung wieder zurückgesetzt, da hier einige Dinge nicht OSM-konform waren. Außerdem hatte ich die neue Verkehrsführung bereits angepasst.
Fehler war, dass wir einzelne Fahrspuren (also die "Abbiegespur") nicht als eigenständige Ways erfassen und auch keine Pseudonamen wie "Abzweig Königstraße" vergeben ( osm.org/way/1068946213/history ).
Die jetzt stillgelegte Verbindung osm.org/way/250742411/history ist auch kein ausgewiesener Fußweg. Der Übergang ist immer noch nördlich davon: osm.org/way/365691633

Danke
pyram

122470830 about 3 years ago

Hi Grinbert,

das Gebäude, das Du eingetragen hast, hat von dir die Adresse des bereits eingetragenen Nachbarhauses bekommen:
osm.org/way/442416457/history
Reparierst Du das bitte? Du scheinst ja Ortskenntnis zu haben, da Du die Adresse kennst...

Gruß
pyram

111150883 about 3 years ago

Hi,
entschuldige die späte Antwort.
Ja, natürlich löschen. Die Quelle ist unklar und - falls der Name aus der Meldung übernommen ist: die Qualität der anonymen Hinweise ist auch nicht immer ganz koscher.
Gruß
pyram

122063808 about 3 years ago

Review:

Danke, schaut sauber aus:
https://osm.mapki.com/history/relation/2773455

120730424 about 3 years ago

Hallo MelissaVAG,

schön, dass Du bei OSM mitmachst.
Ich habe jetzt gesehen, dass Du bei den Radstationen die Namen mit "VAG_Rad-Station" ergänzt hast.
Wichtiges Grundprinzip ist aber, dass wir genau das mappen, was vor Ort ersichtlich ist. Das erscheint mir eher eine Beschreibung (wie "Radweg") als ein Namensbestandteil zu sein. Das "VAG_Rad" ist außerdem in "brand" schon eingetragen.
Ich hatte erst neulich eine solche Station ergänzt ( osm.org/node/9652999129/history ) und würde daher den Stand wieder auf das zurücksetzen, was vorher und vor Ort war.

Gruß
pyram

120835293 about 3 years ago

Du ergänzt laufend Adressen, die vor Ort nicht existieren. Ich muss leider davon ausgehen, dass Du ( http://hdyc.neis-one.org/?ilya_edel84 ) eine Reinkarnation von http://hdyc.neis-one.org/?ahmed_kaltua90 bist.

Hoffentlich hast Du noch eine bessere Erklärung für osm.org/changeset/120967572

120967572 about 3 years ago

Hallo ilya_edel84,

darf man fragen, woher diese (und die vielen anderen, wie zum Beispiel osm.org/node/9117841291/history ) Adressen herkommen. Mindestens hier gibt es die vor Ort jedenfalls nicht.
Dass wir von anderen Karten nicht abmalen (dürfen) sollte Dir ja bewusst sein...

121198193 about 3 years ago

Darf ich auch hier fragen, woher die Adresse stammt?

Gruß
pyram

120926541 about 3 years ago

Darf ich fragen, woher die Adressen hier kommen. Das Gelände kann nicht betreten werden und die Hausnummern sind vor Ort nicht ersichtlich.

Gruß
pyram

118623251 about 3 years ago

Ja, da ist weder eine Wohnstraße, noch eine solche geplant.
Außerdem: Man muss (und darf) keine Google-Fehler abmalen :-(

120966801 about 3 years ago

Hi Adrie Stoopen.

that's never a motorway:
osm.org/way/47052564/history

please fix this.

best regards
pyram