Logo de OpenStreetMap OpenStreetMap

Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man Blog-Beiträge erst nach zwei Klicks oder schon prominent auf der eigenen Benutzerseite eingeblendet sieht. Dann sollte man Blog-Beiträge auch löschen können. Was hier nun bei OSM gemacht wurde, ist für mich ein absolutes Unding.

Es kann durchaus sein, dass ich deshalb alle Blogbeiträge mit je einem Punkt für Überschrift und Inhalt ersetze.

Welcher Teufel hat jene geritten, die auf solche Ideen kamen?

Ícono de correo electrónico Icono de Bluesky Ícono de Facebook Ícono de LinkedIn Ícono de Mastodon Ícono de Telegram Ícono X

Discusión

Comentario de SimonPoole el 10 de junio de 2025 a las 13:31

Es ist leider so, dass die OSMF einerseits (bindend) garantiert, dass der Inholt der Profilseite vom Benutzer selber gestaltet werden kann, aber anderseits einfach irgendetwas drauf gepappt wird.

Comentario de q_un_go el 26 de julio de 2025 a las 09:53

So ist es leider überall: Wenn Projekte ganz langsam von Leuten übernommen werden, die in bester Absicht meinen, es besser zu wissen, was gut für einen ist als man es selbst tut, der Meinung sind, sie wüssten schon, was man selbst als triggernd zu empfinden hat und was nicht. Es geht im Leben mitunter ruppig zu, und manchmal ärgert man sich auch oder sagt unbedachte Dinge. Aber ich werde den Verdacht nicht los, dass immer mehr Leute in Entscheiderpositionen sitzen, die jedes Wort, jede Geste auf die Goldwaage legen - weil sie nämlich sonst nichts anderes können. Den Eindruck habe ich auch von der OSMF. Und alles in bester Absicht.

Iniciar sesión para dejar un comentario