Über den Umgang mit schwierigen Usern oder was sind Vandalen?
Posted by q_un_go on 21 January 2018 in German (Deutsch).Der Anwender mit dem, Stand heute, 21.01.2018., netten Pseudonym “euch kann man nicht helfen” ist zweifellos ein etwas schwieriger Typ, und sein Humor bei Kommentaren zu Changesets und mehr noch OSM-Notes ist sehr speziell.
Und daher hat ihn also “Woodpeck” (also nicht irgendwer, sondern Frederick Ramm) gesperrt und gleich auch noch Dutzende an Änderungen mit rückgängig gemacht.
Da wurde Feuer mit Feuer bekämpft, nämlich “Vandalismus” in Notes, die eh keiner liest, bzw. kaum einer bearbeitet, mit Vandalismus auf der Karte:
Die neu in Betrieb gegangene Anbindung der Unterstadt von Neustadt im Schwarzwald an die B31, Neustadt Mitte, wurde wieder auf construction gesetzt (nur teilweise, da ich meinerseits die Gegend mit Navi abgefahren bin, einige Tracks hochgeladen habe und den Straßenverlauf anhand des Tracks korrigierte: meine Änderungen blieben also erhalten. Aber wo ich nicht die Finger drin hatte, wurde die neue Straße wieder auf construction revertiert.
Das Rathaus im Stühlinger in Freiburg, ein städtisches Vorzeigeprojekt - ich nenne es spöttisch “Neuen Tempel des Salomon”, wurde ziemlich zackig durch die Reversion, einige Fußwege drumrum verschwanden ganz.
Sauber. Ist halt blöderweise kein Industriebau in der Pampa, sondern an einer Stelle, wo OSM gerne mit einem Marktbegleiter verglichen werden dürfte.
Dazu kamen ein paar Reverts bei den Straßenbahngleisen, wo eine umgestellte Linie dadurch wieder in OSM war (2 statt 4 an der Gundelfinger Straße). So nebenbei habe ich beim Re-Revert den Schlüssel von von name auf ref geändert.
Discussion
Comment from woodpeck on 22 January 2018 at 22:58
Hallo q_un_go,
es stimmt, ich habe alle 2017er Edits dieses “schwierigen” Users revertiert, sofern sie nicht bereits von anderen erneut bearbeitet wurden. Und dabei habe ich fraglos viele gute Edits kaputt gemacht.
Aber: Dieser “schwierige” User hat sich schon mehrere Ausraster bei OSM geleistet, die dazu geeignet waren, den “Frieden im Projekt” zu stören. Ich hatte ihm vor einem guten halben Jahr gut zugeredet und ihn gebeten, doch seine Angriffe auf andere Benutzer und seine kindischen, beleidigenden Nickname-Wechsel zu unterlassen (die Liste http://whosthat.osmz.ru/?id=4473763 ist leider unvollständig, zwischendurch hiess er auch “nationale organisation männer gegen frauenherrschaft”, und als ich den Revert gemacht habe, hiess der Account “Jemand der sich wehrt-gegen den Abschaum-die Betrüger-die Hobbyschlampen die im Internet jedem ihre Möse zeigen-gegen die Prohleten die jeden Satz mit ‘Ich schwöhr’ beginnen und 10mal pro Minute ‘Alter’ sagen-jemand der keine Lust mehr hat auf den Dreck”).
Jemand, der so klar zeigt, dass ihm unsere minimalen Anforderungen an Respekt und guten Umgang miteinander am Arsch vorbeigehen, jemand, der so deutlich sagt “ich will mit Euch überhaupt nicht kommunizieren”, dessen Edits können wir nicht gebrauchen, auch dann nicht, wenn sie faktisch richtig sind.
Ich weiss, das sagt sich jetzt für mich leicht hier aus Karlsruhe an Dich vor Ort, aber: Lieber ein paar Fehler in der Karte, die irgendwann von vernünftigen Leuten repariert werden, für die OSM mehr ist als eine Gelegenheit, anderen mal so richtig den Stinkefinger zu zeigen, als korrekte Edits, die von einem User stammen, der sich morgen aus einer Laune heraus “Fick Dich Du Arsch” nennt.
Ich hatte ihm das, wie gesagt, vor Monaten geduldig zu erklären versucht und dabei auch an seinen Mapper-Ehrgeiz appelliert, die Qualität seiner Edits gelobt und darum gebeten, einfach das nächste mal tief durchzuatmen, bevor er wieder ausrastet, aber offenbar kann oder will er das nicht, und dann müssen wir auch zu seinen Edits “danke, aber nein danke” sagen.
Ich mache das auch nicht leichtfertig, aber ich bin der Ansicht, dass für uns eine gute und funktionierende Community wichtiger ist als korrekte Daten.
Comment from q_un_go on 22 January 2018 at 23:30
Hallo Frederik,
ja, ich kann das mit dem Umgangston nachvollziehen, aber angesichts der nur Handvoll aktiver “Mapper” in und um Freiburg sehe ich das vor Ort nicht ganz so gelassen. Eine Community, die sich trifft, gibt es hier nicht und ich habe nicht die Zeit dazu, mich um deren Aufbau zu kümmern. Ich bin für so etwas der falsche. Seine gewählten Pseudonyme sind nun allerdings auch nicht unbedingt immer etwas, das OSM seriös erscheinen lässt.
Wie lernte ich mal in einem Rhetorik-Seminar: “Warum regen sie sich über diese Person auf? Warum lassen Sie zu, dass ein A…. über ihr Wohlbefinden bestimmen kann?” Ich halte das aber auch nicht immer durch.
Es ist wohl nicht möglich, Leuten als “Sanktion” das Ändern des Pseudonyms zu verunmöglichen und sie z.B. einfach nur unter Ihrer User-ID auszuweisen?
Grüße, Winfried
Comment from q_un_go on 3 February 2018 at 11:13
Ob es mein Vorschlag war?
https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/issues/1720
Ein Zusammenhang mit dem hier diskutierten Fall scheint jedenfalls nicht ausgeschlossen… ;-)